Gesundheit und Schönheit, Wellness und auch äußerliches Wohlbefinden rücken immer mehr in das alltägliche Blickfeld. Fast jeder Mensch hat schon einmal über „Schönheits-OPs“ gesprochen oder gar mit dem Gedanken gespielt, einen Eingriff vornehmen zu lassen. Brustvergrößerung und
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen – Buchstaben A-F
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen Abdominoplastik Abdominoplastik ist der medizinische Fachbegriff für eine Bauchstraffung bzw. genauer Bauchdeckenstraffung. Ein solcher Eingriff gehört in den Bereich Plastischer und Ästhetischer Chirurgie und wird dementsprechend von ausgebildeten Fachärzten durchgeführt. Aberrometer Unter Aberrometer versteht man ein ganz spezifisches Diagnoseverfahren, welche die Fehlsicht des menschlichen Auges sehr genau darstellen kann. […]
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen – Buchstaben G-L
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen GÄCD Das Kürzel GÄCD steht für die Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie in Deutschland. Als wichtiger Dachverband setzt sie sich für gleichbleibend hohe Qualitätsstandard ebenso wie für medizinische Innovationen auf diesem stets an Bedeutung gewinnenden Bereich innerhalb der Chirurgie ein. Gebührenordnung für Zahnärzte Die Gebührenordnung für Zahnärzte, kurz GOZ, regelt […]
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen – Buchstaben M-R
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen MACS-Facelift Das MACS-Facelift ist eine ganz spezielle Form der Operativen Gesichtsstraffung. Das Kürzel MACS steht für Minimal Access Cranial Suspension, also eine Gesichtsstraffung mit nur minimalem Zugang (Einschnitt). Makromastie Der Begriff Makromastie setzt sich zusammen aus den Bezeichnungen für groß („makro“) sowie Brust („mastós“, griechisch). Es handelt sich hierbei […]
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen – Buchstaben S-Z
Lexikon der Schönheit und der Schönheitsoperationen Schamlippenplastik Als Schamlippenplastik, medizinischer Fachbegriff hierzu Labioplastik, werden allgemein operative Korrekturen der Schamlippen bezeichnet. Hiermit können also verschiedene Eingriffe der Intimchirurgie gemeint sein. Schamlippenverkleinerung Die Schamlippenverkleinerung wird auch als Labioplastik oder Schamlippenkorrektur (allgemeine Begriffe) bezeichnet. Sie gehört zu den häufigst durchgeführten Eingriffen innerhalb der Intimchirurgie, einem Spezialgebiet der Plastischen […]
Zahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde und ganzheitliche Zahnheilkunde
Wie der Name bereits verrät, beschäftigt sich die Zahnheilkunde mit allen Aspekten rund um die Gesunderhaltung von Zähnen, Mund und Kiefer. Andere Bezeichnungen hierfür sind Zahnmedizin oder ausführlicher Zahn-, Mund- sowie Kieferheilkunde. Zu den Aufgaben der Zahnheilkunde gehört aber nicht nur die Behandlung bestehender Probleme wie Karies, Kieferprobleme oder Parodontose. Einen großen Bereich nimmt auch […]
Zahnimplantate – Günstiger Zahnersatz – Info und Kosten
Unter Zahnimplantaten versteht man eine besonders hochwertige Form des Zahnersatz. Hierzu werden spezielle Metall-Stecklinge in den Kieferknochen eingebracht bzw. implantiert. Auf diese Implantate wiederum werden nach einer Einwachszeit von etwa 3-6 Monaten künstliche Zahnkronen geschraubt oder gesteckt. So kann ein nahezu natürlich funktionierender Zahnersatz geschaffen werden, der im Gegensatz zu Prothesen ständig eingesetzt bleibt. Zahnimplantate […]
Private Zahnkliniken in Deutschland, Ungarn und Tschechien
Als Zahnklinik werden zum Beispiel große Gemeinschaftspraxen im Bereich der Zahnmedizin bezeichnet. Der Begriff „Klinik“ verweist darauf, dass auch größere Eingriffe vorgenommen werden können. So gibt es Zahnkliniken, in denen auch Vorrichtungen für Behandlungen unter Vollnarkose vorhanden sind; andere Zahnkliniken bieten sogar einen stationären Aufenthalt an. Eine feste Definition für diesen Begriff gibt es jedoch […]
Zahnkronen aus Gold, Cerek und Keramik – Kosten und Preise
Die Zahnkrone ist der sichtbare Teil des Zahnes, welcher oben aus dem Zahnfleisch herausragt. Zusammen mit der Zahnwurzel und dem Zahnhalz ergibt sie den gesamten Zahn. Umgangssprachlich ist hiermit jedoch häufig die künstliche
Zahnpraxis der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Als Zahnpraxis werden ganz allgemein verschiedene Arztpraxen im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bezeichnet. Behandlungsgebiet sind hier die Diagnose, Prävention und gegebenenfalls Behandlung von Erkrankungen in diesem Bereich. Hierzu zählen zum Beispiel die Professionelle Zahnreinigung, Kariesbehandlungen, Parodontose-Behandlungen, Wurzelbehandlungen, Ziehen von Zähnen, Anfertigen von Brücken, Prothesen, Einsetzen von Brackets („feste Klammer“), Aufbringen von Veneers und […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 25
- Nächste Seite »