Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
Home » Kosmetikprodukte » Pflege » Kontaktlinsen-Kosmetikprodukte – Produkte, Marken und Hersteller

Kontaktlinsen-Kosmetikprodukte – Produkte, Marken und Hersteller

faltenfreie Haut

Ob als dauerhafte Sehkorrektur oder einfach zwischendurch – Kontaktlinsen bieten eine echte Alternative zur Brille. Zum Einen sind die Sehhilfen enorm praktisch. Sie machen alles mit und sorgen auch beim Sport oder im Wasser für klare Sicht. Zum Anderen punkten sie auch optisch: Weil der Brillenrahmen wegfällt, passen Kontaktlinsen zu wirklich jedem Look. Neben reinen Sehhilfen gibt es außerdem dekorative Effektlinsen, die zum Beispiel im Club oder auf dem Festival für Aufsehen sorgen. Ob weiche oder harte Linsen, Kombilösung oder Kochsalzkonzentrat – wir zeigen, welche Produkte rund um die Kontaktlinse erhältlich sind!

HARTE / FORMSTABILE KONTAKTLINSEN: Formstabile Kontaktlinsen werden von spezialisierten Optikern auf Maß gefertigt. Weil die Anfertigung im Vergleich zu weichen Linsen relativ kostspielig ist, sollten die Werte einigermaßen stabil sein. Die Vorteile liegen auf der Hand: Harte Kontaktlinsen können in zahlreichen Faktoren präzise auf die individuelle Fehlsicht angepasst werden. Hiermit ist es oftmals möglich, auch komplexe Sehschwächen optimal auszugleichen. Darüber hinaus sind sie gut zur täglichen Anwendung geeignet, weil den Augen hier trotz Linse ausreichend Sauerstoff zur Verfügung gestellt wird. Gleichzeitig sind harte Kontaktlinsen jedoch teurer, was insbesondere bei Verlust oder – in seltenen Fällen – Bruch ins Gewicht fällt.

WEICHE KONTAKTLINSEN: Weiche Kontaktlinsen werden heute von zahlreichen Herstellern zum Beispiel im Onlineversand, in der Drogerie und selbstverständlich auch beim Optiker angeboten. Spontankäufer entscheiden sich für einzelne Linsen, während Daueranwender auch ein praktisches Abonnement abschließen können. Weiche Kontaktlinsen sind im Durchmesser größer als harte Linsen. Hierdurch wird das Auge großflächig umschlossen, was den Austausch von Sauerstoff minimiert. Speziell Luft durchlässige Linsen sollen dieses Problem beheben. Darüber hinaus schätzen Fans weicher Kontaktlinsen den besonderen Tragekomfort und die schnelle Ersetzbarkeit: Fast alle Linsentypen können bei Verlust schnell nachgekauft werden. Bezüglich der Haltbarkeit gibt es ganz verschiedene Variationen: Eintageslinsen eignen sich perfekt für den Notfall oder zum Beispiel als kurzfristiger Brillenersatz beim Sport oder bei einem festlichen Anlass; daneben gibt es 14-Tages-Linsen, Monatslinsen und Kontaktlinsen, die für mehrmonatigen Gebrauch geeignet sind.

EINSETZHILFE: Die Einsetzhilfe gewährleistet ein sicheres und vor Allem hygienisches Einsetzen der Kontaktlinsen. Oftmals kommt hier eine Art kleiner Gummisauger zum Einsatz. Dieses Spezialprodukt besteht aus einem kleinen Stäbchen, welches zu einer Seite hin eine leicht nach innen gebogene Gummifläche aufweist. Die Kontaktlinse haftet nun mit der gebogenen Seite nach unten auf der Fläche. Mit einem geschickten Handgriff wird die Einsetzhilfe ans Auge gebracht, wo die Kontaktlinse bei korrekter Positionierung haften bleibt.

AUFBEWAHRUNGSBOX: Ein absolutes Muss für eine hygienische Aufbewahrung ist ein Spezialbehälter, welcher zwei Fächer bzw. Bereiche für die jeweils linke sowie rechte Kontaktlinse bereithält. Aufbewahrungsboxen sind in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungen erhältlich. Für weiche Kontaktlinsen sind einfache Boxen bestens geeignet; diese Platz sparenden Produkte eignen sich zudem hervorragend für die Reise. Formstabile Kontaktlinsen können zum Beispiel in einem speziellen Röhrchen aufbewahrt werden. Dieses bietet feste Halterungen für beide Linsen. Werden die Linsen mit Peroxidhaltiger Flüssigkeit gereinigt (siehe unten), dann ist ein Spezialbehälter sinnvoll: Entstehende Gase müssen hier schnell entweichen können. Aufbewahrungsboxen mit drehbarem Deckel und eingebauten Luftlöchern bieten hier die perfekte Lösung.

AUFBEWAHRUNGSFLÜSSIGKEIT: Sowohl harte als auch weiche Kontaktlinsen werden in Flüssigkeit aufbewahrt. Dabei gibt es ganz verschiedene Produkte, die jeweils spezifisch auf Formstabile oder weiche Linsen zugeschnitten sind. Und auch hier gibt es Unterschiede: Lösungen beispielsweise mit Peroxid setzen eine chemische Reaktion in Gang. Erst nach deren Ablauf dürfen die Kontaktlinsen dann eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es auch Kombilösungen zur Desinfektion und Reinigung, die auch direkt auf die Linse gegeben werden dürfen. Eine weitere Variante stellen Aufbewahrungsmittel mit eingebautem Feuchtigkeitsspeicher speziell für weiche Kontaktlinsen dar. Hyaluronsäure soll hier für eine bessere Durchfeuchtung des Auges und somit für einen höheren Tragekomfort sorgen.

REINIGUNGSFLÜSSIGKEIT: Wird keine Kombilösung verwendet, sollte die Kontaktlinse zusätzlich von Schmutz und Rückständen gereinigt werden. Hierfür können spezielle Reinigungsflüssigkeiten zum Einsatz kommen. Wichtig: Nicht alle Aufbewahrungsflüssigkeiten sind hierzu geeignet, einige können beim Einsetzen sogar ernste Probleme bereiten – Anwendungshinweise sollten deshalb unbedingt beachtet werden.

EFFEKTLINSEN: Kontaktlinsen können auch als im sprichwörtlicher Eye-Catcher verwendet werden. Diese müssen übrigens nicht unbedingt ausgeflippt sein: Effektlinsen können beispielsweise auch die eigene Augenfarbe ganz nach Wunsch in Blau, Grün oder beispielsweise Braun verwandeln. Zu Partys, aber auch für Theaterevents und Karneval kommen ausgefallene Modelle zum Beispiel in Form von Katzenaugen, mit Glitzer oder psychedelischen Mustern zum Einsatz. Wichtig: Effektlinsen sind meist nicht für den Dauereinsatz konzipiert. Um Augenschäden zu vermeiden, sollten daher unbedingt die Anwendungshinweise befolgt werden!

KOSTEN, MARKEN, HERSTELLER RUND UM KONTAKTLINSENPRODUKTE

So unterschiedlich die einzelnen Produkte, so verschieden fallen die Preise aus. Einfache Produkte wie die Aufbewahrungsbox sind oftmals schon für zirka zwei bis 5 Euro erhältlich. Aufbewahrungs – und Reinigungsflüssigkeit kostet je nach Hersteller zwischen etwa 5 und 15 Euro. Weiche Kontaktlinsen kosten einzeln oft deutlich mehr als im Abo; der Preis für einfache Monatslinsen beginnt bei zirka 5 Euro pro Linse aufwärts. Effektlinsen sind ab etwa 20 Euro aufwärts erhältlich. Bekannte Hersteller von weichen Kontaktlinsen sowie passendem Zubehör umfassen Marken wie Acuvue, Focus, Softlens, Acumed, Ciba Vision, Bausch&Lomb, Cooper Vision, Johnson&Johnson und viele Weitere.

Reinigung
Tagespflege
Nachtpflege
Anti-Aging-Pflege
Augenpflege
Maske
Serum und Kur
Lippenpflege
Hals und Dekollete
Accessoires
Zahnpflege
Kontaktlinsen
Pflege
Reinigung
Anti-Cellulite
Deodorants
Enthaarung
Nahrungsergänzung
Anti-Cellulite
Handpflege
Fußpflege
Herren-Pflege: Gesicht
Herren-Pflege: Körper
Herren-Pflege: Rasur
Herren-Pflege: Rasierzubehör
Herren-Pflege: Reinigung
Gesicht
Körper
Hand- und Fußpflege
Sonnenpflege
Herren
Sonnenschutz
Sonnenpflege
Selbstbräuner
  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Eingriffe nach Körperregion


Augenlaser | Augenringe | Botox | Facelifting | Fadenlifting | Faltenbehandlung | Haartransplantation | Halsstraffung | Kinnkorrektur | Lidstraffung | Lippenkorrektur | Grübchen | Nasenkorrektur | Ohrenkorrektur | Profilkorrektur | Stirnlifting | Tränensäcke | Vampirlifting | Volumentherapie

Anti-Schweiß-Behandlung | Brustmuskelplastik | Brustrekonstruktion | Bruststraffung | Brustvergrößerung | Brustverkleinerung | Gynäkomastie | Hohl- & Schlupfwarzen | Oberarmstraffung

Bauchnabelkorrektur | Bauchstraffung | Brazilian-Butt-Lift | Fettabsaugung | Gesäßstraffung | Lipomentfernung | Magenballon & Magenband | Schamlippenvergrößerung | Schamlippenverkleinerung | Vaginalstraffung

Besenreiser | Krampfadern | Oberschenkelstraffung | Reiterhosen

Fußkorrektur | Wadenkorrektur

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Zahnimplantate – Wichtige Fragen und Antworten zu Zahnimplantaten

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Ulrich Möckel in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com