
Achten Sie bei Ihrer nächsten Begegnung mit fremden Menschen doch einmal darauf, ob diese ein gepflegtes Erscheinungsbild haben. Gerade Haut, Nägel und Haare lassen Frauen und Männer entweder in natürlicher Schönheit erstrahlen oder eben nicht. Was aber in erster Linie darauf zurückzuführen ist, dass manche sich nicht pfleglich behandeln, kann jedoch auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen sein, auf den es zu achten gilt.
Schon gewusst?
Was haben Finger- und Zehennägel, Haare, die Krallen des Löwen, die Stacheln des Igels und die Federn der Amsel gemeinsam? Alle bestehen hauptsächlich aus Kreatin. Doch während unserer tierischen Freunde – die Affen – ihre Fingernägel zum Klettern und als Werkzeug nutzen, haben sie beim Menschen hauptsächlich einen dekorativen Charakter. Viele wissen jedoch nicht, dass Nägel, Haut und Haare viel über den gesundheitlichen Zustand aussagen. Denn wenn Ihr Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht ist und genügend Mineralstoffe aufgenommen werden, äußert das der Körper in Wohlbefinden durch schöne Haut, glänzende Haare und feste Nägel. Sind diese Teile des Körpers jedoch spröde, trocken und fangen an zu splittern, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Mangelerscheinungen tiefgründig bekämpfen
Da Sie jetzt wissen, dass Sie an Ihren Haaren, Haut und Nägel ablesen können, ob Ihr Körper Mangelerscheinungen aufweist, sollten Sie dagegen angehen. Kosmetika, Gesichtsmasken, Nagellack und Glanzshampoo bekämpfen diese fehlenden Minerale jedoch nur oberflächlich, sodass der Mangel als Ursache weiterhin bestehen bleibt. Ist der Haushalt jedoch ausgeglichen, wird Ihr Körper ganz natürlich für ein attraktives Erscheinungsbild sorgen, insoweit alle notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zur Verfügung stehen. Ebenfalls sollten Sie sich regelmäßig bewegen. Das sorgt für eine gute Durchblutung, frische Luft für Sauerstoff und ausreichend Schlaf für eine Regeneration des gesamten Organismus. Nicht zu vergessen: Mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen.
Was benötigt der Körper?
Obwohl alle Menschen sehr unterschiedlich sind, arbeitet der Organismus und der Bedarf an Mineralen, Vitaminen und Spurenelementen bei jedem gleich. Während trockene Haare der Bote für einen Eisen-, Vitamin C- oder Zinkmangel sein kann, können brüchige, gekrümmte oder getrübte Nägel darauf hinweisen, dass verschiedene Beschwerden an Magen, Durchblutung oder dem Stoffwechsel vorliegen. Damit Sie entsprechende Vitalstoffe zuführen können, ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Bedarf des Körpers in unterschiedlicher Form auftreten kann. Demzufolge gibt es nicht die eine Lösung für einen Ausgleich. Hören Sie auf Ihren Körper und ergänzen Sie die fehlenden Stoffe gegebenenfalls im Alltag.
Die wichtigsten Nährstoffe zusammengefasst:
- Vitamin A/Betacarotin: schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- Zink: Wichtig für Wundheilung und Kollagenbildung
- Omega-3-Fettsäuren: stärkt die Zellwände und ist gut für den Feuchtigkeitshaushalt
- Biotin: Bildet Kreatin für den Aufbau von Haut, Haaren und Nägeln
- Selen: Stärkung von gesunden Haaren und Nägeln
- Silizium: ist ein wichtiger Bestandteil der Haut
- Vitamin B2: notwendig für den Energiestoffwechsel und die Gesundheit der Haut
- Vitamin C: unterstützt die Kollagenbildung und ist gut für das Immunsystem
Die richtige Ernährung
Während Heidelbeeren, Avocado und grüner Tee dafür sorgen schöne Haut zu bekommen, sind Eier, Lachs und Süßkartoffeln eine gute Speise für glänzendes und gesundes Haar. Milchprodukte, Chiasamen und Brokkoli sorgen zudem dafür, dass Nägel fest und stabil werden. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil der eine regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und viel Flüssigkeitszufuhr beinhaltet, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für einen gesunden Körper. Somit setzen Sie die Basis für Ihre natürliche und schöne Ausstrahlung, für die Sie bestimmt der eine oder andere beneiden wird.