
Sport ist gesund: Sich zu bewegen hilft Körper und Geist – nicht nur, wenn Sie abnehmen wollen, ist Sport ein geeignetes Mittel. Wer seinen Körper regelmäßig belastet, bleibt gesund. Dabei braucht es gar nicht mal viel Ausstattung, um sich fit zu halten, denn vieles lässt sich schon mit dem eigenen Körpergewicht erreichen.
In-Door-Sportarten
Es gibt verschiedene Sportarten, die sich leicht und ohne viel Zubehör bewerkstelligen lassen. Gerade in den kalten Monaten eignen sich In-Door-Sportarten, um seinen Körper in Form zu halten. So bietet sich Gymnastik an, wenn Sie etwas für Ihre Beweglichkeit tun möchten. Das kann schon zu Hause ohne weitere Hilfsmittel passieren, wobei Sie nur ein bisschen Platz benötigen. Günstig wäre natürlich eine Gymnastikmatte oder ein Teppich, aber unbedingt notwendig ist das nicht.
Ab an die frische Luft
Wenn es das Wetter zulässt, eignen sich natürlich auch Sportarten, die draußen betrieben werden können, um sich fit zu halten. Joggen und Radfahren hat sich bei vielen etabliert. Beides macht Spaß und trainiert die Ausdauer. Das Beste daran ist, dass überwiegend Ihr eigenes Körpergewicht zum Trainieren eingesetzt wird. Dafür sollten Sie jedoch die richtige Kleidung tragen. Während normale Freizeitkleidung normalerweise ausreichend ist, kann spezielle Sportbekleidung die Ergebnisse verbessern. Sogenannte Funktionskleidung bietet einige Vorteile: Atmungsaktive Kleidung sorgt etwa dafür, dass Sie weniger schwitzen, was Ihren Trainingszielen zu Gute kommt. Auch Kompressionssportbekleidung unterstützt Sie bei sportlichen Fortschritten. Sie kann dabei behilflich sein, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Alle Utensilien, die Sie dafür benötigen, finden Sie im Online-Shop von myreha.com.
Fit halten für die Figur
Wer ein paar Pfunde verlieren möchte, sollte neben der richtigen Ernährung auch ein bisschen Sport treiben. Denn zusätzlich verbrannte Kalorien helfen beim Abnehmen. Jedoch sollte der tägliche Run zum Bäcker nicht als Ausrede für eine ungesunde Ernährung herhalten. Sehen Sie Sport eher als Ergänzung an. Weiterhin sollten Sie mit dem Sport nicht aufhören, wenn Sie zufrieden sind, denn ansonsten passt sich der Körper an die neuen Gegebenheiten an und der Aufwand war umsonst. Trainieren Sie lieber ein bisschen weniger, aber dafür kontinuierlich.