Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
Home » Lexikon » Aberrometer – Diagnose zur Fehlsicht des menschlichen Auges

Aberrometer – Diagnose zur Fehlsicht des menschlichen Auges

Unter Aberrometer versteht man ein ganz spezifisches Diagnoseverfahren, welche die Fehlsicht des menschlichen Auges sehr genau darstellen kann. Hierbei werden sowohl qualitative ( die Art der Fehlsicht ) als auch quantitative ( beispielsweise die Dioptrienzahl, also die Stärke der Fehlsicht ) Sichteinschränkungen berücksichtigt. Die Ergebnisse der Analyse werden dann für eine geplante Laserbehandlung zur Sichtkorrektur am Auge verwendet. Mit Hilfe des Aberrometer ist es also möglich, die Fehlsichtigkeiten des Patienten genauestens zu bestimmen und an Hand dieser Diagnose dann eine ebenso präzise Behandlung durchzuführen. Das Verfahren wird mit gängigen Methoden der Laserheilkunde kombiniert und ist beispielsweise als Wellenfront gesteuerte LASIK oder auch als Aberrometerlaser bekannt.

Ein Aberrometer stützt seine Diagnose auf den Einfall von Licht auf der menschlichen Netzhaut, welche dann durch eine spezielle Computersoftware erfasst und ausgewertet wird. Die genaue und fachlich qualifizierte Durchführung ist dabei von entscheidender Bedeutung, denn schon kleinste Unregelmäßigkeiten können zu einer falschen Diagnose führen. Dabei wird ein gebündelter Lichtstrahl mittig auf die Netzhaut gelenkt. Entsprechend den Gesetzen der Physik wird dieser eintreffende Lichtstrahl reflektiert, woraufhin er sich wellenförmig im gesamten Auge (Linse und Netzhaut) ausbreitet. Diese wellenförmige Reflektion wiederum wird vom Aberrometer-Gerät wieder aufgenommen und analysiert. Dies geschieht an Hand einer speziellen, computergestützten Kamera, welche die eintreffenden Lichtwellen durch eine künstliche Linse gebündelt aufzeichnet. Anschließend erfolgt die Analyse durch das Aberrometer.Die durch die Linse reflektierten Lichtpunkte können beispielsweise verzerrt oder vergrößert dargestellt sein, was einen genauen Rückschluss auf die Art und Ausprägung der Fehlsichtigkeit zulässt. Dementsprechend kann der Aberrometer alle Aspekte der Fehlsicht erkennen; auch solche, welche mit herkömmlichen Diagnoseverfahren unerkannt blieben. Dies ermöglicht eine umso genauere spätere Korrektur der entsprechenden Fehlsicht und ein dementsprechend bestmögliches Behandlungsergebnis.

Bei der folgenden Behandlung werden dann die Ergebnisse der Aberrometer-Analyse genutzt, um ganz präzise die jeweiligen zu behandelnden Partien des Auges sowie dessen Ausprägung zu bestimmen. Ein solches Verfahren wird inzwischen von vielen Refraktiven Chirurgen bzw. Augenärzten genutzt. Dank des Aberrometer ist es somit auch möglich, komplexere Fehlsichtigkeiten zu korrigieren und insgesamt für ein weitaus präziseres und besseres Behandlungsergebnis zu sorgen.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Eingriffe nach Körperregion


Augenlaser | Augenringe | Botox | Facelifting | Fadenlifting | Faltenbehandlung | Haartransplantation | Halsstraffung | Kinnkorrektur | Lidstraffung | Lippenkorrektur | Grübchen | Nasenkorrektur | Ohrenkorrektur | Profilkorrektur | Stirnlifting | Tränensäcke | Vampirlifting | Volumentherapie

Anti-Schweiß-Behandlung | Brustmuskelplastik | Brustrekonstruktion | Bruststraffung | Brustvergrößerung | Brustverkleinerung | Gynäkomastie | Hohl- & Schlupfwarzen | Oberarmstraffung

Bauchnabelkorrektur | Bauchstraffung | Brazilian-Butt-Lift | Fettabsaugung | Gesäßstraffung | Lipomentfernung | Magenballon & Magenband | Schamlippenvergrößerung | Schamlippenverkleinerung | Vaginalstraffung

Besenreiser | Krampfadern | Oberschenkelstraffung | Reiterhosen

Fußkorrektur | Wadenkorrektur

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden