Was ist eine Nasenkorrektur?
Die Nase ist nach den Augen eines der markantesten Teile des Gesichts. Sie ist daher für ein harmonisches Gesichtsbild und ein strahlendes Aussehen enorm wichtig. Vor allem Frauen leiden dabei an einer zu stark ausgeprägten Nase oder einer Nase, die aufgrund fehlerhafter Proportionen nicht ins Gesichtsbild passt. Sie leiden dabei vor allem psychisch, denn sie empfinden sich als hässlich.
Eine gute Möglichkeit, die Form, die Breite oder die Länge der Nase zu verändern ist die Nasenkorrektur. Sie wird auch als Rhinoplastik bezeichnet und ist eine der am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen. Mit einer Rhinoplastik ist es möglich, die Nase der Gesichtsform ideal anzupassen und dem Patienten so zu einem stimmigen Gesamtbild zu verhelfen.
Die Nasenkorrektur kann unterschiedlich durchgeführt werden. Welche der einzelnen Methoden zur Anwendung kommt, ist von der Ausgangssituation abhängig. Auch die Hautdicke, die Gesichtsstruktur sowie die Wünsche des Patienten können für die Wahl einer Behandlungsmethode ausschlaggebend sein.
Bei einer klassischen Nasenkorrektur, die für eine optische Verkleinerung der Nase, für die Begradigung einer Schiefnase oder für die Verbreiterung des Nasenrückens genutzt wird, ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Nach Schnitten im Naseninneren ist es möglich, die Knochen- und Knorpelstruktur der Nase neu zu formen und so ein völlig neues Bild zu modellieren.
Alternativ hierzu ist die Nasenkorrektur auch ohne OP möglich. Hierzu wird ein Füllstoff injiziert, um kleinere Deformationen auszugleichen.
Die Kosten einer Nasenkorrektur
Da für die Nasenkorrektur unterschiedliche Methoden und Behandlungen möglich sind, können die Kosten von Patient zu Patient stark variieren. Die Kosten einer Klinik setzen sich dabei aus dem Preis für das Vorgespräch, der eigentlichen Operation, der Narkose sowie der Nachsorge zusammen. Da die Nasenkorrektur bei einem chirurgischen Eingriff unter Vollnarkose erfolgt, ist anschließend auch ein eintägiger Klinikaufenthalt notwendig, der finanziell kalkuliert werden muss.
Je nach Behandlungsmethode, gewählter Klinik und Umfang für Operation und Nachsorge liegen die Kosten bei 3.000 – 4.700 Euro. Aufgrund der unterschiedlichen Preise der Kliniken kann es durchaus lohnen, diese miteinander zu vergleichen.
Kliniken für die Nasenkorrektur
Die Nasenkorrektur wird unter anderem von der Klinik Petr Bolatzky in Essen durchgeführt. Die Kosten werden hier auf 2.000 – 3.000 Euro beziffert, wobei hier Narkosekosten gesondert abgerechnet werden. Für eine Vollnarkose beispielsweise werden Kosten von rund 550 Euro fällig.
Das Ästhetik-Team Nürnberg berechnet für die Nasenkorrektur ab 3.900 Euro, wobei auch hier die Anästhesie separat zu tragen ist. Das private medizinische Versorgungszentrum München setzt die Kosten für die Nasenkorrektur zwischen 3.500 – 4.500 Euro an, Kosten für die Narkose sowie die eventuell notwendige Krankenhausunterbringung werden wiederum einzeln berechnet.
Die Klinik für Ästhetik in München hingegen gibt die Kosten für die Nasenkorrektur ab 2.800 Euro an, wobei die Preisspanne bis 4.500 Euro reichen kann.
Da die Preisspannen sehr groß sind ist es ratsam, in einem Vorgespräch zu klären, welche Behandlungsform gewählt wird und welche Kosten individuell anfallen.
Die Finanzierung einer Nasenkorrektur
Für die Nasenkorrektur können je nach Umfang der Operation einige tausend Euro Kosten entstehen. Diese Kosten müssen privat getragen werden, da meist keine medizinischen Gründe für den Eingriff vorliegen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, um die Kosten in monatlichen Raten abzuzahlen.