
Unser Rücken ist während des ganzen Tages zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Durch langes Sitzen am Computer oder am Schreibtisch, oft in schlechter Haltung, werden Probleme mit dem Rücken meist noch verstärkt. Die Muskeln bilden sich dabei an einigen Stellen zurück, an anderen Stellen hingegen werden sie übermäßig trainiert. Die Folge sind schiefe Haltungen und Wirbelsäulenschäden, die für Rückenschmerzen sorgen.
Rückenschmerzen müssen aber nicht immer nur physische Gründe haben, sondern auch psychische Belastungen können sich auf den Rücken auswirken. Durch Stress am Arbeitsplatz oder durch Streitigkeiten mit den Kindern können häufig Schmerzen im Rücken auftreten, die jedoch keine physiologischen Ursachen haben. Betroffene leiden dennoch sehr stark hierunter und müssen sich nicht selten in Behandlung begeben.
Um die Rückenschmerzen zu beheben und um vom Alltag abzuschalten, lohnen sich verschiedene Methoden der Rückenbehandlung. Diese können sowohl medizinisch wie auch entspannend ausgerichtet sein und so auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Betroffenen eingehen.
Entspannende Rückenmassagen
Eine gute Möglichkeit der Rückenbehandlung ist die entspannende Rückenmassage. Sie kann sowohl aus medizinischen wie auch aus Wellness-Gesichtspunkten helfen, die Muskeln im Rücken zu entspannen und gleichzeitig für einen Wohlfühleffekt zu sorgen.
Rückenmassagen werden unter anderem von ausgebildeten Masseuren, aber auch von Physiotherapeuten angeboten, die die unterschiedlichen Muskelgruppen im Rücken kennen und entsprechend behandeln können. Durch Klopfen, Kneten und Streicheln sollen sich diese Muskeln entspannen. Gleichzeitig wird die Haut des Rückens durch Ziehen und Zupfen derart behandelt, dass die Durchblutung gefördert wird. Straffe und jugendlich frische Haut ist die Folge.
Umfassende Hautreinigung und Algenpackungen
Neben Rückenschmerzen ist die Rückenpartie häufig auch von unreiner Haut betroffen. Der Grund ist, dass der Rücken aufgrund seiner eher schlechten Zugänglichkeit häufig nur ungenügend oder gar nicht gereinigt wird. Die Folge sind Verstopfungen der Poren, wodurch Pickel und Mitesser entstehen können.
Um die Haut am Rücken zu pflegen und umfassend zu reinigen, kann daher eine Rückenbehandlung für schöne, reine Rückenhaut genutzt werden. Eine solche Behandlung kann unterschiedlich gestaltet sein. Sie kann beispielsweise mit einer Bedampfung beginnen, bei der die Hautpartie durch Wasserdampf umfassend gereinigt wird. Der Wasserdampf dringt hierzu tief in die Poren der Haut ein und reinigt diese damit quasi von innen. Gleichzeitig sorgen die winzig kleinen Wasserteilchen dafür, dass die Haut mit der notwendigen Feuchtigkeit versorgt wird.
Zusätzlich zu dieser Reinigung ist es jetzt auch möglich, ein Rückenpeeling in Anspruch zu nehmen. Solche Peelings, die als mechanische oder chemische Peelings zur Verfügung stehen, sorgen für ein sanftes Abschälen der obersten Hautpartien. Diese Schichten der Hornhaut lösen sich durch das Peeling ab. Damit ist eine porentiefe Reinigung möglich, zudem wird durch das Ablösen der Hautschichten die Bildung neuer, frischer Hautschichten angeregt. Hautunreinheiten und sogar Altersflecken-Entfernung.htm“>Altersflecken und Muttermale können durch eine solche Behandlung entfernt werden. Die Haut am Rücken wird wieder frisch und sieht einfach verführerisch aus. Vor allem im Sommer nutzen viele Frauen eine solche Behandlung, um sich im Freibad, am Strand oder mit knappen Kleidungsstücken zu zeigen.
Im Anschluss an das Peeling und die Bedampfung kann die Haut nun mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. Dies ist zum einen durch das Auflegen einer nährstoffreichen Packung möglich, deren Inhaltsstoffe durch die vorherigen Behandlungen tief in die Haut eindringen und hier wirken können. Hierdurch ist es möglich, den Effekt der Hautverjüngung noch lange spürbar zu halten und damit für eine besondere Behandlung zu sorgen.
Die Kosten einer Rückenbehandlung
Eine Rückenbehandlung ist, im Unterschied zur medizinischen Rückenmassage, eine reine kosmetische Leistung. Die Kosten müssen demnach privat finanziert werden, lohnen sich aber vielfach, denn die Rückenmassage entspannt und die Tiefenreinigung sorgt für lang anhaltend schöne Haut.
Für eine Rückenmassage sollten Kosten von 10-30 Euro kalkuliert werden, abhängig von der Dauer der gewünschten Massage. Damit diese Massage vollumfänglich wirkt und auch der Erholungsfaktor genutzt werden kann ist es ratsam, nicht nur eine Massage zu buchen, sondern mindestens vier bis sechs Massagen im Zeitraum von zwei Wochen in Anspruch zu nehmen. Alternativ ist es natürlich auch möglich, eine Rückenmassage bei jedem Kosmetik-Besuch zu buchen.
Die umfassende Reinigung des Rückens mit Peeling, Packung und Algenmaske hingegen nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, mitunter können Kundinnen hier eine Behandlung von einer bis zwei Stunden nutzen. Diese Behandlung kostet dann je nach Umfang zwischen 30-60 Euro, lohnt sich aber als ganzheitliche Rückenbehandlung und kann auch sehr gut als Erholungsfaktor genutzt werden. Nach einer solchen Behandlung fühlt sich nämlich nicht nur der Rücken, sondern auch die Kundin des Kosmetik-Studios wie neu geboren.