Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Zahnlücken sind kein rein ästhetisches Problem

Zahnlücken sind kein rein ästhetisches Problem

Zu den Wünschen vieler Menschen zählt ein gesundes Gebiss, welches bis ins hohe Alter reicht. Doch nur selten erfüllt sich dieser Traum. Es entstehen im Laufe des Lebens häufig Zahnlücken, die verschiedene Ursachen haben können. Obwohl anfänglich eine Zahnlücke als rein ästhetische Beeinträchtigung von Patienten wahrgenommen wird, entstehen langfristig dadurch weitere Komplikationen, sofern diese Lücke nicht geschlossen wird.

Die Ursachen der Zahnlücken

Durchaus unverschuldet erleiden zahlreiche Patienten einen Zahnverlust. So können folgenschwere Unfälle oder aber Parodontose einen Zahnverlust begründen. Mitunter ist der Zahn gar nicht angelegt worden. Auch äußerst seltene Tumorerkrankungen führen bisweilen zu einer Zahnlücke. Patienten mit Karies erleiden durch mangelnde Zahnhygiene dieses Schicksal. Aufgrund des unvollständigen Gebisses sinkt die Lebensqualität der Betroffenen merklich. Nähere Infos dazu liefert beispielsweise www.zahnluecke-schliessen.de. Experten betonen jedoch, dass nicht nur die Ästhetik als offensichtliches Problem vorliegt, sondern auch gesundheitliche Schäden langfristig drohen.

Mögliche Komplikationen durch Zahnlücken

Ohne Zweifel ist die fehlende Gesichtsästhetik ein belastendes Problem für die Betroffenen. Speziell fehlende Zähne im sichtbaren Bereich führen mitunter folgenschwer zu beruflichen oder sozialen Schwierigkeiten, die durch das gängige Schönheitsideal unserer Gesellschaft begründet werden. Doch die gesundheitlichen Beeinträchtigungen stehen den psychischen Belastungen in nichts nach. Als typische Komplikationen treten nicht selten Zahnwanderungen auf, da der stützende Nachbarzahn plötzlich fehlt. Zudem fehlt dem gegenüberliegenden Zahn der Gegenspieler, so dass auch er seine Position verändert. Anfangs unbemerkt verändert sich das Gebiss, denn es ist nicht starr. Ständig passt es sich den aktuellen Bedingungen an. Die möglichen Folgen liegen in Störungen des Kiefergelenks oder aber der Kaumuskulatur, die sich bis auf die Muskulatur des Nackens oder bis hin zur Wirbelsäule zeigen können. Durch die neu entstandenen komplizierten Zahnstellungen wird die Pflege der Zähne maßgeblich erschwert, was wiederum zu Karies und Zahnverlust führen kann. Fehlen mehrere Zähne, kann sogar ein Knochenschwund im Kiefer die Folge sein.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Zahnverlust und die entstehenden Lücken

Mit einer ausgiebigen Pflege lässt sich zumindest dem Zahnverlust durch Karies vorbeugen. Morgens und abends, besser sogar zusätzlich mittags, müssen die Zähne für drei Minuten geputzt werden. Dazu gehört auch das Reinigen der Zahnzwischenräume mit einer Dentalbürste bzw. Zahnseide. Außerdem steht zwei Mal pro Jahr der Besuch des Zahnarztes zur Vorsorge auf dem Kalender. Er wird weiterhin eine professionelle Zahnreinigung bei der Prophylaxeschwester der Praxis empfehlen.

Der finanzielle Aspekt der Behandlung

Um Zahnlücken zu schließen und damit Folgeerkrankungen zu verhindern, bestehen diverse Möglichkeiten. Durch Brücken oder die klassische Zahnprothese lassen sich ebenso Lücken schließen, wie durch Zahnimplantate. Jedoch übernehmen die Krankenkassen nicht alle Kosten oder gewähren jede Behandlungsmethode. Es lohnt sich im Voraus bei der Krankenkasse Informationen einzuholen. Dafür fertigt der Zahnarzt einen ausführlichen Heil- und Kostenplan (HKT) an. Viele Versicherungen bieten zudem Zahnzusatzversicherungen an.

Fazit: Zahnlücken sind eine ernstzunehmende Belastung für Patienten. Nicht nur psychische und ästhetische Beeinträchtigungen gehen damit einher, auch gesundheitliche Schäden drohen den Patienten bei Nichtbehandlung.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden