
Strahlend schöne Zähne – für viele Menschen sind sie nicht nur im Berufsleben sondern auch privat ein Muss. Saubere und gepflegte Zähne wünschen sich die meisten Menschen. Entsprechend viel Wert wird auf die richtige Zahnhygiene und die richtige Zahnpflege gelegt, die bereits den Kleinen im Kindesalter beigebracht wird.
Wenn die Zähne nicht den eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechen, die viele Männer und Frauen von ihren Zähnen haben, können unterschiedliche Wege hin zu strahlend schönen und makellosen Zähnen beschritten werden. Die ästhetische Zahnheilkunde bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Behandlungen auf dem Weg zu strahlend schönen Zähnen. Im Rahmen von Bleaching-Behandlungen können die Zähne beispielsweise effektiv ihr natürliches Weiß zurück erhalten. Verfärbungen, die beispielsweise durch den Genuss von Kaffee, Rotwein oder Nikotin entstehen können, können so innerhalb kurzer Zeit wirksam bekämpft werden.
Einige Patienten, die Amalgamfüllungen besitzen, klagen über Beschwerden, die von den Füllungen in ihren Zähnen verursacht sein können. Neben Kopfschmerzen und chronischer Müdigkeit, stehen Amalgamfüllungen ebenfalls im Verdacht, Allergien und Schwindel auszulösen. Mithilfe von Amalgamsanierungen können die Amalgamfüllungen von Experten entfernt und durch Füllungen mit körperverträglicheren Materialien ersetzt werden.
Im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunden können unter anderem ebenfalls so genannte Veneers zum Einsatz kommen. Hierbei handelt es sich um kleine Keramikschalen, die mit einem speziellen Kleber auf einzelnen Zähnen angebracht werden können. Mithilfe dieser hauchdünnen Schalen können die Fronten einzelner Zähne verschönert oder ggf. kleinere Fehlstellungen der Zähne abgedeckt werden. Mithilfe von kosmetischen Zahnfleischbehandlungen kann das Zahnfleisch des Patienten verbessert und dem ästhetischen Gesamtbild angepasst werden. Für einen Hingucker sorgt Zahnschmuck, der mithilfe eines Spezialklebers auf einzelnen Zähnen angebracht werden kann. Neben kleinen Glanzsteinen kann auch auffälliger Zahnschmuck getragen werden – wie beispielsweise Grillz, die aufwändig und häufig aus Edelmetall angefertigt und individuell angepasst werden.