
Strahlend schöne Haut wünschen sich viele Frauen. Während Pigmentflecken und Male das Markenzeichen mancher Models sind, gibt es ebenso Frauen, die unter ihren Pigmentflecken und Sommersprossen leiden und versuchen, diese zu verstecken. Mit Concealer und Co rücken viele Frauen den selbst empfundenen Makeln zu Leibe und versuchen, sie unter einer Schicht Abdeckcreme verschwinden zu lassen.
Pigmentflecken, Sommersprossen und Co entstehen durch eine Überproduktion von Melanin, einem Pigment, das für den Hauttyp des Menschen mitverantwortlich ist. Die so genannte Hyperpigmentierung der Haut wird durch eine übermäßige Melaninproduktion hervorgerufen und äußert sich in der Regel im vermehrten Auftreten von Pigmentflecken, Altersflecken oder Sommersprossen. Menschen mit heller Haut, leiden vor allem an Hautstellen, die der Sonne oft ausgesetzt sind, unter einer Vielzahl von Pigmentflecken oder Sommersprossen.
Wer gegen Pigmentflecken und Co vorgehen möchte, muss nicht jeden Tag viel Zeit mit dem Abdecken der Makel verbringen. Behandlungen mit Vitamin A-Säure können zu Rötungen und Hautreizungen führen. Darüber hinaus könne auch chemische Peelings und Lasertherapien im Kampf gegen vermehrte dunkle Male und Pigmentflecken eingesetzt werden, die die Haut jedoch ebenfalls stark reizen und in manchen Fällen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen können.
Es gibt jedoch auch andere, sanftere Wege, gegen störende Sommersprossen und Pigmentflecken vorzugehen. Pflegeprodukte wie die Even Brighter-Pflegeserie von Eucerin bekämpfen unter anderem Pigment- und Altersflecken und lassen den Teint strahlender erscheinen. Nähere Infos unter eucerin.com/de/even-brighter
In wenigen Wochen wird die Intensität der Pigmentflecken und Sommersprossen gemildert. Auch in der Behandlung gegen Altersflecken haben sich Pflegeprodukte unter anderem mit dem Wirkstoff B-Resorcinol bewährt. Mit pflegenden, hautverträglichen Inhaltsstoffen werden Pigmentflecken und Male reduziert und die Makel zunehmend unsichtbarer. Die Haut wird dabei gepflegt und erhält sanft ihr natürliches Strahlen zurück.
Pigmentflecken und dunkle Male auf der Haut sollten jedoch immer auch beobachtet werden. Wenn sich Male in ihrer Farbe und Form deutlich verändern, sollte ein Fachmann aufgesucht werden. Beim Dermatologen werden die dunklen Male untersucht und möglicherweise krankhaft veränderte Male behandelt.
Foto: © Alena Ozerova – Fotolia.com