
Jenseits des 30. Lebensjahres lässt die Spannkraft der Haut nach und je nach Lebensweise und Veranlagung kommt es zu den ersten Fältchen. Die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen oder zu vertuschen, ist seit jeher das Ziel der Frauen. Mit einer auf den Hauttyp abgestimmten Pflege und einem geeigneten Make up ist es durchaus möglich, das wahre Alter zu vertuschen und dadurch jünger auszusehen.
Die Basics
Unsere Haut benötigt täglich Feuchtigkeit. Daneben ist es wichtig, sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Beides kann mit einer Tagescreme erreicht werden, welche exakt auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt ist. Vitamine und Antioxidantien unterstützen die hauteigene Abwehr und wirken kleinen Fältchen entgegen. Zuviel Sonneneinstrahlung kann die lichtbedingte Hautalterung vorantreiben – eine Creme mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor ist hier sehr hilfreich. Vor dem Schlafengehen sollten mit einem Make up Entferner die Spuren der dekorativen Kosmetik entfernt werden. Ein milder Reinigungsschaum befreit das Gesicht von Staub und Schmutz und sorgt dafür, dass die Haut optimal die anschließend aufgetragene Nachtcreme aufnehmen kann. Zugesetzte Hyaluron-Filler helfen der Haut, sich in der Nacht zu regenerieren und entstandene Fältchen aufzupolstern.
Nicht zu vergessen: die Augenpflege
Rund um unsere Augen ist die Haut extrem dünn. Durch Reiben dieser Partien wird sie natürlich noch mehr belastet, als es durch die normalen Umwelteinflüsse schon geschieht. Daher sollte bereits ab dem 20. Lebensjahr täglich eine spezielle Augencreme sanft mit den Fingerspitzen eingeklopft werden. Hochwertige Kosmetikprodukte, wie eine reichhaltige Augencremes, können beispielsweise bei der Parfümerie Flaconi erworben werden, welche unter anderem viele Artikel von Clinique führt. Pflege & Make-Up von Clinique nutzen übrigens nicht nur Damen über 30, sondern auch jüngere Frauen sind von diesen Produkten sehr begeistert.
Make up
Dekorative Kosmetik kann die persönlichen Vorzüge des Gesichtes unterstreichen, aber genauso gut kleine „Schwachstellen“ korrigieren. So verschwinden mit einem Concealer, welcher immer eine Nuance heller als der natürliche Hautton gewählt werden sollte, unschöne Augenringe. Pigmentflecken können mit einem abdeckenden Puder unsichtbar gemacht werden. Dies ist besser, als sie mit einem Abdeckstift kaschieren zu wollen, der das Gesicht unruhig wirken lässt. Bei der Foundation empfiehlt es sich, auf Produkten mit mimetischen Pigmenten zurückzugreifen, da sich diese nicht in den Falten absetzen.
Gerade dann, wenn sich die ersten Fältchen zeigen, sollte der Gesichtspflege mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Beim Mak up gilt: lieber dezent schminken und es nicht übertreiben. So können Sie locker ein paar Jährchen wegmogeln.