
Glattes Haar liegt derzeit voll im Trend. Kaum jemand aber hat von Natur aus völlig glatte, seidig glänzende Haare. Mit einem Glätteisen können auch die widerspenstigsten Haare in eine glatte Form gebracht werden. Voraussetzung dafür ist ein Glätteisen von guter Qualität. Ein gutes Eisen zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus. Aus diesem Grund wurden auch 2014 die Haarglätter verschiedener Hersteller getestet.
Worauf es beim Testen ankam
Natürlich wurden in die Tests verschiedene Kriterien mit einbezogen. So musste ein Glätteisen viel mehr können, als nur Locken zu bändigen. Beim Glätteisen Test 2014 wurde unter anderem geprüft, wie haarschonend die Geräte arbeiten. Ebenso geprüft wurde auch das Gewicht. Die Handhabung und Sicherheit der Glätteisen wurde in den Tests mit geprüft, wie auch der Preis.
Gerade beim letzten Punkt sind die Unterschiede schon enorm. Günstige Haarglätter gibt es bereits ab etwas 20 Euro während Profigeräte weit mehr als 100 Euro kosten können. Die Testsieger haben alle ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.
Niemand legt Wert darauf, mit glattem Haar zu glänzen, welches aber durch die Glättung mit der Zeit schweren Schaden genommen hat. Daher haben sich viele Hersteller dazu entschieden, ihre Glätteisen mit einer speziellen Ionen-Technologie auszurüsten. Mit dieser werden die Haare schonend geglättet. Das überzeugte auch die Tester.
Erkannt wurde bei den Tests auch, dass es bei einem guten Glätteisen keine Rolle spielt, ob das Ausgangshaar eine wilde Lockenmähne ist oder ob es an sich schon recht glatt ist. Zwar bedeutet es einen deutlich höheren Zeitaufwand, wenn man Locken glätten möchte, die guten Glätteisen halten aber auch bei langer Anwendung durch und glätten jede noch so kleine Locke.
Die ersten drei Platzierungen
Eines vorweg, ein gutes Glätteisen muss nicht zwangsläufig immer auch am Teuersten sein. Viele mittelpreisige Geräte reichen für den normalen Hausgebrauch vollkommen aus und überzeugen in ihrer Leistung.
Der Braun Satin Hair 7 begeisterte im Test und wurde so, nicht ohne Grund der Testsieger. Laut Test liefert er das derzeit beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Experte und auch Käufer dieser Glätteisen lobten das Ergebnis der Haarglättung. Ionen-Düsen geben während des Glättens Feuchtigkeit in das Haar, wodurch es vor Hitzeschäden geschützt wird. Auch die Handhabung des Braun Satin Hair 7 ist sehr einfach.
Nicht weniger gut aber leider etwas teuer ist der zweite Platz. Der GHD Gold Classic Styler arbeitet wie ein Profigerät, die Temperatur passt sich regelmäßig der Haarstruktur an. Der Haarglätter arbeitet schnell und die Handhabung gestaltet sich einfach. Das Gerät ist leicht und verfügt über ein schön langes Kabel.
Auf Platz drei findet sich dann ein sehr günstiges Modell, der Grundig HS 5732. Kleiner Nachteil ist hier, dass der Griff bei längerer Benutzung recht heiß wird. Ansonsten überzeugte das Gerät durch eine einfache Handhabung und gute Glättergebnisse bei der Haarglättung.
Glätteisen Tests helfen bei der Kaufentscheidung
Das Angebot an verschiedensten Glätteisen ist im Handel sehr groß. Da sind besonders Laien schnell beim Kauf überfordert. Fehlkäufe sind da nicht selten und leider immer ärgerlich. Das muss aber nicht sein, denn für jeden Geldbeutel gibt es qualitativ sehr gute Haarglätter. Wer vor dem Kauf die Testberichte 2014 liest, der findet unter den Geräten, sicherlich seinen Favoriten. Bei der richtigen Handhabung der Geräte kann kein Schaden für Ihr gesundes und gepflegtes Haar entstehen.