
Schönheitsoperationen an den Zähnen können riskant und mitunter schmerzhaft sein. Um ganz entspannt regelmäßige, gerade Zähne zeigen zu können, sind meist nur einfache Maßnahmen erforderlich.
Attraktives Erscheinungsbild mit gepflegten Zähnen
Zu einem jugendlichen, gepflegten und attraktiven Erscheinungsbild gehören schöne Zähne. Ein selbstbewusstes Lächeln erhöht nachweisbar die Erfolgschancen im beruflichen und privaten Bereich. Wenn jedoch Zahnfehlstellungen oder Probleme mit dem Kiefer die Lebensqualität beeinträchtigen, sollte umgehend gehandelt werden. Bei Fehlstellungen im Zahn- und Kieferbereich geht es nicht nur um ein kosmetisches und ästhetisches Problem. Abhängig vom Grad der Fehlstellung kann es zu weiteren gesundheitlichen Schwierigkeiten kommen. Ein erfahrener Kieferorthopäde wie Dr. Rainer Handschel empfiehlt modernste Kieferorthopädische Maßnahmen, mit denen zahlreiche positive Wirkungen erzielt werden können. Neben der Erleichterung der Zahnpflege wird durch das Tragen einer Zahnspange eine gezielte Vorbeugung vor Karies und anderen Zahnfleischerkrankungen erreicht. Bedingt durch die Verbesserung der Gebissfunktion wird einer erhöhten Abnutzung der Zähne entgegengewirkt. Wenn die Zahnspange regelmäßig getragen wird, kann eine deutlich spürbare Entlastung der Kiefergelenke und Muskulatur erzielt werden. Darüber hinaus ist mit einer erheblichen Verbesserung der Atmung und Verdauung zu rechnen. Auch wenn der ideale Zeitpunkt für kieferorthopädische Behandlungen im Teenageralter ist, können erwachsene Frauen und Männer von Zahnspangen profitieren.
Kieferorthopädische Korrekturen für Erwachsene
Kieferorthopädische Korrekturen sind grundsätzlich auch im Erwachsenenalter möglich. Die einzige Voraussetzung besteht darin, dass die Patienten noch über eigene Zähne verfügen und alle Zähne von gesundem und entzündungsfreiem Gewebe umgeben sind. Für Menschen, die aus ästhetischen Gründen keine sichtbare Zahnspange tragen wollen, stellt die unsichtbare Zahnregulierung eine optimale Lösung dar. Bei dieser Methode werden die Brackets mithilfe modernster Technik auf die Zahninnenflächen geklebt, sodass diese von außen völlig unsichtbar sind. Eine weitere Alternative für unsichtbare Zahnspangen sind die sogenannten Aligner. Diese transparenten und hauchdünnen Kunststoffschienen stören nicht beim Sprechen und bewegen die Zähne auf schonende Weise
Schritt für Schritt in die richtige Zielstellung. Aligner werden in Abständen von 2 bis 3 Wochen in einer bestimmten Reihenfolge vom Patienten selbst neu eingesetzt. Diese herausnehmbaren Hilfen werden täglich zwischen 20 und 22 Stunden getragen und nur während des Essens und beim Zähneputzen herausgenommen. Eine sorgfältige Hygiene ist beim Tragen von Zahnspangen unbedingt erforderlich. Bei festen Zahnspangen müssen bakterielle Belege und Essensreste, die sich um die Brackets herum gebildet haben, jeden Tag entfernt werden. Im Allgemeinen sind Zahnspangen gut verträglich. Unangenehmes Druck- und Zugempfinden verschwindet meist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase.