
Für eine regelmäßige Pflege ist es unerlässlich die Haare und Wimpern zu pflegen. Das man aber die Wimpern pflegen muss, dass beachten nur die wenigsten Frauen. Dabei haben die Wimpern einen höheren Pflegebedarf, weil sie eine geringere Dichte aufweisen. Gepflegte Wimpern vermitteln eine starke feminine Ausstrahlung.
Wimpern richtig kämmen
Wimpern sind Haare. Daher sollte es als logisch erscheinen, dass man sie kämmen muss. Den Wimperhärchen geht es genauso wie ihren großen Geschwistern. So können regelmäßige Bürstenstreiche verhindern, dass Verwirbelungen entstehen.
Wenn man seine Wimpern pflegen möchte, dann arbeitet man zuerst mit einem Wimpernkamm, welcher die Härchen vorsichtig separiert. Danach kann man die Wimpern mit einer Brauenbürste nachbearbeiten. Schließlich sind die dichten und harten Borsten in der Lage selbst die hartnäckigsten Rückstände von Cremes von den Wimpern zu lösen. Eine Frau sollte ihre Wimpern jeden Abend vor dem Schlafen gehen pflegen. Auch vor dem Auftragen von Mascara kann das Kämmen der Wimpern Sinn machen. Weiterhin wurde in einem Wimpernserum Test herausgefunden, welche Mittel am besten geeignet sind, um die Wimpern zu verlängern. Allerdings sollte man damit rechnen, dass verlängere Wimpern intensiver gepflegt werden müssen.
Wimpern pflegen kann ölig werden
Wie auch Haare sind Wimpern mit einer schuppigen Hornstruktur versehen. Sind die Wimpern gesund und gepflegt, so liegen die Schuppen dicht an, womit eine glatte und glänzende Oberfläche herausbildet. Je spröder diese Struktur ist, desto anfälliger sind sie für ein eventuelles Abbrechen. Inzwischen gibt es Unmengen von Pflegeserien, welche speziell für Wimpern konzipiert worden sind. Sie bestehen aus kräftigen Wirkstoffen, welche die Wimpern von innen stärker machen und vitalisieren.
Beim Pflegen der Wimpern geht man am besten wie folgt vor:
Zuerst entfernt man die Schminke mit einem speziellen Augen-Marke-Up. Dieses enthält einen hohen Fettanteil, welches die Reste leicht entfernt. Dieses trägt man auf einen Wattebausch auf und streicht anschließend über seine Wimpern. Dabei sollte man aber auf keinen Fall rubbeln. Es geht an dieser Stelle darum die Wimpern zu pflegen, indem man sanft von oben nach unten streicht. Danach wäscht man das Gesicht. Zu heißes Wasser ist im Reinigungsvorgang zu vermeiden. Denn Hitze kann die Haare entfetten und sie unnötig stark machen.
Mit Wimpern schöner aussehen
Gepflegte Wimpern sehen unheimlich schick aus. Wer noch etwas nachhelfen will, der kann seine Härchen in eine hübsch geschwungene Form bringen. Dazu sollte man zunächst eine Zange mit einem Fön aufwärmen. So kann der Schwung noch länger anhalten. Anschließend kann man seine Wimpern entsprechend zupfen.