
Inhaltsverzeichnis
Das Ergebnis einer Hydrafacial-Behandlung ist eine strahlende, straffe und frische Haut. Seinen Ursprung hat die Behandlung in den USA, wo Stars seit 1997 auf das Hydrafacial schwören, weshalb es auch als „Hollywood Glow“ bekannt ist. Es dauerte jedoch ein paar Jahre, bis der Trend 2012 auch in Deutschland ankam.
Das Hydrafacial ist eine intensive, aber sehr sanfte Behandlung und eignet sich daher auch für Problemhaut wie Akne, Couperose oder Rosacea. Mit einem speziellen Gerät, vergleichbar mit einem Mini-Staubsauger, wird die Haut abgetragen und anschließend mit hochwertigen Seren gepflegt.
Wie genau läuft eine Hydrafacial-Behandlung ab?
Am Anfang steht eine genaue Hautanalyse, damit die Produkte typgerecht angepasst werden können. Dann wird die Haut gereinigt und ein mildes chemisches Peeling aufgetragen. Nun wird die Haut auf die Behandlung vorbereitet und das Spezialgerät kommt zum Einsatz. Damit werden Mitesser und Unreinheiten aus den Poren gesaugt und die Haut wird sauber, weich und ebenmäßig.
Der nächste Schritt ist ein Serum-Cocktail, der mit einem speziellen Aufsatz in die Haut eingeschlossen wird, was zu einem echten Feuchtigkeitsbooster führt und der Haut ein pralles Aussehen verleiht. Anschließend wird eine Maske zur Beruhigung der Haut aufgetragen und das Gesicht gleichzeitig mit einem LED-Rotlicht bestrahlt. Das wirkt Rötungen entgegen und regt zusätzlich die Kollagenproduktion an.
Nach der Behandlung sollte für den Rest des Tages auf Make-up verzichtet werden, und für die nächsten drei Tage empfiehlt es sich, Sonne, Sauna, Peelings und Sport zu vermeiden.
Was sind die Vorteile der Hydrafacial-Behandlung?
Die Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und durch das Peeling erscheinen die Poren gleichmäßiger. Mitesser werden entfernt, die Haut wirkt reiner und frischer und sieht gleichzeitig viel jugendlicher aus.
Allerdings sollte man darauf achten, die Behandlung regelmäßig durchzuführen. Um in den Genuss aller Vorteile zu kommen, wird ein Besuch bei IPL Frankfurt alle vier bis sechs Wochen empfohlen.
Wie pflegt man die Haut danach?
Um das Strahlen nach der Behandlung möglichst lange bis zum nächsten Termin bei IPL Frankfurt zu erhalten, ist es wichtig, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Milde Reinigung ist das A und O, auf aggressive Produkte und schädliche Alkohole wie „Alcohol denat“ oder „Benzyl Alcohol“ sollte bei der Hautpflege immer verzichtet werden. Diese trocknen die Haut aus und regen die Talgproduktion an, was zu fettiger Haut führt und Unreinheiten fördert. Stehen die Alkohole noch ganz vorne bei den Inhaltsstoffen, ist es ratsam, diese Produkte auszusortieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Sonnenschutz. Auch wenn die Sonne nicht scheint und der Himmel bedeckt ist, ist ein Produkt mit LSF 50 unerlässlich. Wenn Sie diese Punkte befolgen, werden Sie mit einer gesunden und ebenmäßigen Haut belohnt.
Für wen ist die Behandlung geeignet
Die Hydrafacial-Behandlung ist für alle Hauttypen geeignet. Besonders gute Ergebnisse werden bei großporiger und zu Unreinheiten neigender Haut erzielt, auch bei Akne und ersten Fältchen. Aber auch empfindliche Haut verträgt die Behandlung. Vorsicht ist geboten, wenn Sie zu sehr dünner Haut neigen. Daher wird empfohlen, ab dem 60. Lebensjahr auf die Behandlung zu verzichten. Da die Hydrafacial-Behandlung eine straffende Wirkung hat, ist der Nutzen für sehr jugendliche Haut kaum gegeben. Es macht daher wenig Sinn, eine Behandlung vor dem 19. Lebensjahr in Betracht zu ziehen. Die besten sichtbaren Ergebnisse werden bei reiferer Haut erzielt.