
Man ist so alt, wie man sich fühlt. An dieser Redewendung ist tatsächlich auch etwas Wahres dran, denn das Lebensgefühl wirkt sich immens auf die Lebensqualität eines Menschen aus. Positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden einer Person haben vor allen die sogenannten vier Säulen der Gesundheit: Bewegung, Entspannung, Ernährung und Schlaf.
Kann man einen idealen Spagat dieser Faktoren in seinem Alltag integrieren, dann sind die besten Voraussetzungen für eine vitale Lebensführung geschaffen. Basis für ein gesundes Leben ist des Weiteren eine optimistische Einstellung. Werden die Herausforderungen des Alltags nicht als negativ wahrgenommen, dann reduziert dies Stress und ist förderlich für die Gesundheit.
Entspannung und Schlaf halten den Körper fit und jung
Man muss sich absolut im Klaren sein, dass Schlaf kein Luxus ist. Bei der nächtlichen Ruhepause handelt es sich um eine dringende Notwendigkeit, die jeder Frau und jedem Mann ein Aufladen des körperlichen und seelischen Akkus ermöglicht. Wie die Natur es vorgesehen hat, läuft der menschliche Körper während des Schlafs nur noch auf Sparflamme.
In Ruhephasen regenerieren sich die Stoffwechselprozesse, Blutdruck und Herzschlag können sich eine Pause gönnen und das Immunsystem erhält während der Entspannungsmomente und beim Schlafen während der Nacht eine bedeutungsvolle Stärkung. Ist man dauerhaft einem Mangel an Schlaf ausgesetzt, dann werden zahlreiche Erkrankungen begünstigt: Dann ist man anfälliger für den Herz-Kreislauf betreffende Probleme, die Wahrscheinlichkeit an Depressionen zu erkranken erhöht sich und das Risiko von Übergewicht maximiert sich.
Die Betreuung durch einen Krankenversicherer ist nicht außer Acht zu lassen
Für ein gesundes Leben ist es ebenfalls wichtig, dass man über eine angemessene Krankenversicherung verfügt. In der Schweiz ist die Sachlage so, dass jeder Anbieter aus der Branche der Krankenversicherungen jeden Menschen zumindest bezüglich der Grundversorgung aufnehmen muss! Möchte man sich, egal in welchem Kanton man lebt, versichern, dann hat man wortwörtlich die Qual der Wahl.
Um beim am besten geeigneten Versorger unterzukommen ist es hilfreich, wenn man die Krankenversicherung vor einer Anmeldung mittels der PrimApp miteinander vergleicht. Auf diese Weise gelangt man schnell über die Kenntnis darüber, welche Versicherung aufgrund ihrer Konditionen und Leisten am besten für einen geeignet ist.
Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung erhöhen die Lebenserwartung
Bewegt man sich viel, dann fördert dies die Gesundheit enorm. Schließlich stärkt Sport die Abwehrkräfte und kann auch Erkrankungen wie Diabetes vorbeugen. Hierzu ist es allerdings nicht notwendig, dass man sich zu einem Leistungssportler entwickelt. Auf die Gesundheit wirkt es sich schon maßgeblich aus, wenn man täglich einen kurzen Spaziergang absolviert.
Zudem sollte man im Großen und Ganzen auf eine ausgewogene Ernährung achten. Dies heißt natürlich nicht, dass eine leckere Pizza oder frittierte Lebensmittel komplett aus dem Ernährungsplan gestrichen werden müssen. Doch hier gilt, wie beim Konsum von Alkohol auch: in Maßen und nicht in Massen!