
Inhaltsverzeichnis
Talente verteilen sich bei den Menschen selbstverständlich in unterschiedlichen Gewichten. Was die Zubereitung von Gerichten angeht, hierfür benötigt man auf jeden Fall kein ausgeprägtes Talent, denn jeder Mensch kann kochen. Dies beginnt beim Aufkochen von Wasser und kann natürlich bei einem Menü mit fünf Gängen aufhören.
Wer ein schmackhaftes Gericht für sich selbst oder ein beeindruckendes Menü für Gäste zubereiten möchte, der muss nur ein gutes Rezept finden und sich Schritt für Schritt an die Zubereitungsbeschreibung halten. Oftmals kann es auch eine Hilfe sein, wenn man sich zuvor Erfahrungsberichte anderer Personen durchliest, die ein neu entdecktes Rezept bereits ausprobiert haben. Anlaufstelle hierfür ist beispielsweise das mit Reviews bespickte Portal von DE collected.reviews.
Diese Grundausstattung solltest Du Zuhause haben
In der Regel ist man mit den haushaltsüblichen Utensilien, die man für das Kochen benötigt, ausgestattet. Spätestens wenn man zum ersten Mal in eine eigene Wohnung gezogen ist, dann hat Mama normalerweise dafür gesorgt. Wenn nicht, auch kein Problem! In den Küchenschränken sollten auf jeden Fall Töpfe mit verschiedenen Fassungsvermögen, eine Pfanne, ein scharfes Küchenmesser und auch ein Schneidebrett zu finden sein. Ebenfalls sehr nützlich sind ein Kochlöffel, ein Pfannenwender, ein Abtropfsieb und ein Schneebesen. Alle Leser, die hier und da Rezepte für gesunde Ernährung suchen, werden damit glücklich!
Zwiebeln kann man auch ohne Tränen schneiden
Zwiebeln sind gesund und gehören beinahe bei jedem Rezept zu den Zutaten. Wenn da die Sache mit den fließenden Tränen beim schälen der Knolle nicht wäre. Aber keine Sorge, es funktioniert auch ohne feuchte Augen. Einfach durch den Mund atmen und nicht durch die Nase, damit die Schleimhäute nicht gereizt werden können. Man kann die Nase auch mit einer Klammer zuklemmen, damit dies leichter fällt. Ebenfalls hilft es, wenn man die Zwiebel unter fließendem Wasser schält, da so die austretenden reizenden Gase im Abfluss verschwinden. Sowohl das verwendete Messer als auch das Schneidebrett sollten vor der Benutzung befeuchtet werden.
Weitere nützliche Tipps für Anfänger
Die Arbeitsflächen der Küche sollten vor dem Start aufgeräumt sein, so dass man während der Zubereitung des Gerichts stets über eine komplette Bewegungsfreiheit verfügt. Zudem sollten alle benötigten Zutaten vorab vorbereitet werden. Schließlich ist es ziemlich ungünstig, wenn man beispielsweise den Speck erst dann schneidet während das Öl bereits erhitzt in der Pfanne brutzelt.
Des Weiteren sollte man den Esstisch schon vorher richten. Hierbei darf man gerne bedenken, dass das Auge immer mit isst, auch wenn man alleine speist. Deckt man den Esstisch erst nach dem Kochen, dann kühlt das Essen in dieser Zeit natürlich ab. Wenn man zwischendurch Zeit findet, dann ist es ratsam stark verschmutztes Geschirr entweder gleich abzuwaschen oder einzuweichen. Ist erst einmal alles eingetrocknet, dann ist die anschließende Reinigung viel zeitaufwändiger.