Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Tipps für gesundes Spielen: So nutzt man den PC ohne gesundheitliche Schäden

Tipps für gesundes Spielen: So nutzt man den PC ohne gesundheitliche Schäden

Computerspiele werden seit ihrer Einführung von einer breiten Masse als gesundheitsschädlich abgetan: Wer viel spiele, mache automatisch weniger Sport, bewege sich weniger im Freien und schade darüber hinaus seinen Augen, von sozialer Isolation ganz zu schweigen. Doch was ist wirklich dran an den vielen mehr oder weniger plausiblen Anschuldigungen an die Gaming-Branche und wie kann man sich als versierter Spieler vor möglichen Gesundheitsschäden am effektivsten schützen? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengetragen, um ein gesundes Spielen zu ermöglichen.

Diese negativen Effekte kann Spielen auf die Gesundheit haben

Als ganz konkretes, kurzfristiges Problem, das direkt durch das entsprechende Spiel und nicht die lange Zeit am Computer oder an der Konsole hervorgerufen wird, ist die sogenannte ‚Motion Sickness‘ oder ‚Gaming Sickness‘. Hier führt der schnelle Farb- und Helligkeitswechsel in Kombination mit rapiden vom Auge wahrgenommenen Bewegungen dazu, dass das Gehirn eigentlich eine Bewegung des Körpers erwartet – die entsprechenden Informationen aus dem Gleichgewichtsorgan bleiben dabei jedoch aus. Interpretiert wird das dann von der Steuerzentrale als mögliche Vergiftung, die durch Erbrechen gemindert werden soll; Übelkeit und Unruhe und mehr sind die Folgen.

Nicht direkt durch das Gaming verursacht sind dagegen Hals- und Rückenschmerzen. Da ein überwiegender Großteil aller Spieler die Zeit am PC nicht in ergonomisch geformten Sitzmöbeln verbringt, eignen sich Nutzer hier in Kombination mit dem gebannt auf den Bildschirm fixierten Blick eine ungesunde Haltung an, die kurzfristig schmerzt, der Wirbelsäule langfristig sogar richtig schaden kann.

Wer beim Spielen eher auf Maus und Tastatur anstelle von Controllern setzt, hat darüber hinaus vielleicht schon einmal ein Karpaltunnelsyndrom erleben müssen – hier wird der unter dem Handgelenk verlaufende Nerv durch das ständige Abknicken der Maus-Hand abgedrückt und es kommt zu Schmerzen und Sensibilitätsausfällen.

Tipps fürs Glücksspiel

Auch unabhängig von speziellen gesundheitlichen Einschränkungen gibt es eine Reihe verschiedener allgemeiner Maßnahmen, die man ergreifen sollte, um lange gesundheitlich unbehelligt dem etwas ernsteren Spielen nachgehen zu können. Die Rede ist natürlich vom Glücksspiel, das in Zeiten von Online Casinos und Online Wettanbieter so richtig an Fahrt aufgenommen hat. Mittlerweile kann man an den meisten Computern und Handys ins Online Casino einsteigen, sodass man hier als Spieler aufpassen muss. Casino-Varianten wie Online-Poker auf CasinoBernie oder Internetwetten sollten in der Regel nicht zu regelmäßig angegangen werden. Wird es zur Routine, dann sollte man sich Gedanken machen. Auch hier kann ein gesundes Spielen möglich sein, ganz essenziell sind dabei jedoch selbst festgesteckte Zeit- und Geldrahmen, die penibel eingehalten werden. Auch die 20-20-20-Regel kann helfen: Hier schaut man beim Spielen alle 20 Minuten für 20 Sekunden 20 Meter in die Ferne, um die Augen zu entlasten und so Kopfschmerzen zu vermeiden.

So verhindert man gesundheitliche Schäden durch Gaming

Für die oben angesprochenen speziellen Probleme gibt es jeweils unterschiedliche, direkt darauf zugeschnittene Lösungen. Wer beispielsweise an Motion Sickness leidet, die besonders bei der Nutzung von VR-Headsets auftritt, tut gut daran, bei einem akuten Anfall zunächst die Augen zu schließen und kurz innezuhalten oder das Gerät zunächst auszuschalten. Für die Prävention empfiehlt es sich, beispielsweise in 360-Grad-Videos Fixpunkte anzuvisieren und darüber hinaus in den Einstellungen mögliche Latenzen zu reduzieren. Die gute Nachricht dabei: Motion Sickness lässt sich durch häufige Exposition gewissermaßen abtrainieren. Auch bei Rückenschmerzen gibt es eine einfache Abhilfe: Ein guter Stuhl, der allerdings ganz schön ins Geld gehen kann. Wenn ein ergonomisches Modell finanziell den Rahmen sprengen würde, kann ein Hocker ohne Lehne eine gesunde und günstigere Alternative sein.

Das lästige Karpaltunnelsyndrom tritt nicht nur bei Gamern, sondern auch im Büro auf – hierfür wurden spezielle Mousepads entwickelt, die durch eine Schaum-Stütze an der Basis ein Abknicken des Handgelenks verhindern.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden