Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Thai-Massagen – Techniken und Wirkungsweise

Thai-Massagen – Techniken und Wirkungsweise

Inhaltsverzeichnis

Was gibt es besseres als eine ausgiebige Massage, um sich nach dem Sport oder einer anstrengenden Arbeitswoche einmal so richtig zu entspannen? Dabei kann eine traditionelle Thai Massage deutlich mehr als einfach nur beruhigend zu wirken. Dank intensiver Massage- und Dehntechniken werden die Muskeln gelockert, der Organismus angeregt und sogar Krankheiten kann mithilfe regelmäßiger Thai-Massagen vorgebeugt werden.

Mit diesen Techniken arbeiten die Masseure und Masseusen

Eine Thai-Massage ist kaum mit einer herkömmlichen Massage, beispielsweise im Rahmen eines Wellnessprogramms, zu vergleichen. Die Bewegungen sind deutlich intensiver und können auch dem „Patienten“ oder der „Patientin“ einiges abverlangen. So werden beispielsweise die Arme und Beine gestreckt, gebogen und in die Länge gezogen, der Rücken mithilfe kräftiger Züge an den Armen gedehnt und somit auch hartnäckige Verspannungen gelöst.

Zudem kommen nicht nur die Hände, sondern speziell die Handballen, Ellenbogen, Knie und sogar Füße der Masseure und Masseusen zum Einsatz, die unter Druck die auch als Marmapunkte bezeichneten Energieknoten und -bahnen im Körper massieren.

Die traditionelle Thai-Massage weist damit Aspekte der Akupressur sowie der Ayurveda-Heilkunst und bestimmter Yogaübungen auf. Parallelen zum Yoga werden vor allem in den intensiven Dehn- und Streckübungen deutlich.

Ablauf der Thai-Massage

Grundsätzlich sollte Interessierten bewusst sein, dass eine Thai-Massage meist deutlich umfangreicher ist und damit wesentlich länger dauern kann als eine klassische Massagesitzung. Mit bis zu drei Stunden muss dementsprechend gerechnet werden. Ein weiterer wichtiger Unterschied: Die Massage findet üblicherweise voll bekleidet statt, wobei selbstverständlich sehr bequeme und dehnbare Bekleidung gewählt werden sollte.

Bevor die Massage tatsächlich beginnt, sollten die Mitarbeitenden eines seriösen Salons zunächst ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten oder der Patientin führen. Dabei wird abgeklärt, ob bestimmte Vorerkrankungen bestehen, die gewisse Übungen ausschließen oder ob Grunderkrankungen vorliegen, die eine Behandlung gar unmöglich machen. Eher ungeeignet sind Thai-Massagen beispielsweise für Rheuma- oder Herz-Kreislauf-Patienten und Patientinnen sowie für Menschen, die gerade erst schwerere Knochen- oder Gelenksverletzungen erlitten haben. Ist die Anamnese erfolgt, startet die eigentliche Sitzung.

Die Thai-Massage wird vorwiegend auf dem Rücken oder dem Bauch liegend auf einer Decke oder einer Matte auf dem Boden durchgeführt. Zudem werden verschiedene Yogapositionen eingenommen, die eine optimale Dehnung oder Streckung bestimmter Körperpartien unterstützen.

Der Massierende beginnt an den Füßen und arbeitet sich langsam an den Knien und Oberschenkeln entlang zum Rumpf hinauf. Es folgen Dehn- und Streckübungen der Arme und Hände sowie Massagen der entsprechenden Energieleitbahnen und Punkte. Abschließend wird das Gesicht behandelt. Reflexzonenmassagen der Stirn, des Mund- und Nase- sowie des Augenbereichs sorgen für eine Extraportion Entspannung.

Positive Wirkungen der Thai-Massage

Grundsätzlich sollen mithilfe der Massagetechniken die körpereigenen Energien wieder ins Gleichgewicht gebracht und eine gewisse Grundentspannung gefördert werden. Zudem wird die Durchblutung optimiert, die Gelenkigkeit verbessert und der Lymphfluss angeregt, was wiederum den Abbau von Stresshormonen und damit eine Stärkung des körpereigenen Immunsystems fördern kann.

Darüber hinaus wirkt die Thai-Massage leicht entwässernd und regt den Stoffwechsel an. Auch inneren Beschwerden, wie beispielsweise Verdauungsstörungen oder Durchfällen, kann mithilfe von Thai-Massagen unter bestimmten Umständen deshalb vorgebeugt werden. Für die Bekämpfung von Gelenk-, Kopf- und Rückenschmerzen sowie von stressbedingten Beschwerden wie Ohrensausen oder Schlafstörungen, kann eine Thai-Massage ebenfalls sinnvoll sein.

Woran erkennt man seriöse Thai-Massage-Salons?

Auf jeden Fall sollte zunächst ein eingehendes intensives Anamnesegespräch mit dem Interessenten geführt werden, um eventuelle Vorerkrankungen abzuklären. Zudem muss der Salon unbedingt sauber und hygienisch wirken. Wer auf der Suche nach seriösen Angeboten ist, sollte zudem Einrichtungen meiden, die auch erotische Massagen offerieren.

Ein eindeutiges Indiz für einen professionellen Thai-Massage-Salon ist ein entsprechendes Zertifikat der Massierenden. Diese werden beispielsweise vom „Institut für Traditionelle Thai-Yoga-Massage“ in Deutschland oder der „WatPo Thai Traditional Medical & Massage School“ in Thailand vergeben. Ein großes Angebot an verschiedenen professionellen Massagen spricht ebenfalls für die Seriosität eines Salons.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Zahnimplantate – Wichtige Fragen und Antworten zu Zahnimplantaten

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Ulrich Möckel in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com