Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Störende Körperbehaarung: So lassen sich die Härchen entfernen

Störende Körperbehaarung: So lassen sich die Härchen entfernen

Wir alle haben schon einmal etwas von der Haarentfernung mit IPL-Technologie gehört. Doch die Wenigsten wissen, worum es sich dabei genau handelt. Wir klären auf.

Können bei der IPL-Behandlung Nebenwirkungen auftreten?

Die wichtigste Frage wollen wir gleich zu Beginn klären. Grundsätzlich ist die Haarentfernung mit IPL nicht gefährlich und birgt auch nur ein geringes Risiko. Zumindest, wenn die Technik sachgemäß angewendet wird. Um potentielle Nebenwirkungen zu vermeiden, wollen wir an dieser Stelle darauf aufmerksam machen. Folgende Nebenwirkungen können bei unsachgemäßem Gebrauch auftreten:

Rötungen der Haut
Verbrennungen behandelter Hautpartien
Infektionen und Akne können verstärkt werden
Leichtes Brennen, Jucken oder Kribbeln

Sofern die Haut durch Rötungen, Infektionen oder Akne angeschlagen ist, kann es passieren dass diese Haut sensibler auf die Laserbehandlung reagiert. Die Gefahr möglicher Verbrennungen steigt dadurch an. Sofern der Laser im Gesicht angewendet werden soll, ist es wichtig eine Schutzbrille zu tragen. Denn wenn der Laser mit den Augen in Berührung kommt, kann dies schädlich sein.

Wann sollte der Laser nicht angewendet werden?

Menschen, die helles, rotes oder graues Haar haben, sollten auf eine Behandlung mit dem Laser verzichten. Weitere Informationen zur Haarentfernung mit IPL finden Sie hier. Die IPL-Behandlung sollte auch nicht bei Menschen mit sehr dunkler Haut zum Einsatz kommen. Der IPL-Laser funktioniert nur deshalb, dass dunklere Härchen sich von heller Haut abheben. Auf diese Weise wird die Wärme des Lasers zum Haarfollikel geleitet. Sofern die Härchen allerdings dieselbe Farbe wie die Haut haben oder sogar noch heller sind, schafft es der Laser nicht, die Haare zu erkennen. Dies hat zur Folge, dass keines der Haarfollikel zerstört wird. Eine Verminderung des Haarwachstums ist somit ausgeschlossen. Das bedeutet, dass während der Laser-Behandlung absolut gar nichts passiert. Das betrifft auch Menschen mit sehr dunkler Haut. Eine Laser-Behandlung ist hier ebenfalls nicht angebracht, da der Laser die Haare nicht von der dunklen Haut unterscheiden kann. Dies hat zur Folge, dass es zu Verbrennungen kommen kann. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Melanin, also der Hautfarbstoff den Lichtstrahl absorbiert, also diesen direkt in die Haut leitet. Somit eignet sich die IPL-Behandlung ausschließlich bei Menschen mit heller Haut und dunklen Haaren. Es ist deshalb wichtig, vor dem Kauf darauf zu achten, ob die Methode für den eigenen Hauttyp und dessen Haarwachstum geeignet ist.

Lichtüberempfindlichkeit

Wer unter einer Lichtempfindlichkeit oder sogar Allergien leidet, sollte auf die Anwendung der Laser-Behandlung verzichten. Das betrifft auch Menschen, die kürzlich Medikamente eingenommen oder sich einen Sonnenbrand zugezogen haben. In diesen Fällen sollte der Anwender einige Wochen warten, bis der Laser eingesetzt werden kann. Wer lichtempfindlich ist, sollte ebenfalls darauf verzichten, da es zu Verbrennungen kommen kann.

Hautkrankheiten

Wer unter eine der folgenden Krankheiten leidet, sollte vor der IPL-Anwendung unbedingt einen Arzt um Rat fragen:

Krampfadern
Akne
Pilze
Besenreißer

In Bezug auf Akne kann die Therapie mit dem Laser dazu führen, dass die Akne vorübergehend minimiert wird. Das betrifft aber nur eine kurzzeitige Behandlung mit dem Laser. Schwangere und stillende Mütter sollten die IPL-Therapie keinesfalls anwenden. Zwar existieren aktuell noch keine Studien über die Auswirkungen der Laserstrahlen auf den Fötus, jedoch ist in diesem Fall Prävention die beste Option. Das betrifft auch stillende Mütter. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Fazit – IPL-Laser ist nicht für jeden geeignet

Wer sich an die oben aufgeführten Ratschläge hält, schränkt das Risiko von Nebenwirkungen auf ein Minimum ein. Und auch wenn viele Frauen die störenden Härchen ein für allemal entfernen wollen, so sollten Betroffene mit hellen, roten, oder grauen Haaren, sowie einer sehr dunklen Haut darauf verzichten. Das betrifft auch Frauen mit Hautkrankheiten, sowie Schwangere und stillende Mütter.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden