
Spiele sind eine gute Möglichkeit, um sich sinnvoll die Zeit zu vertreiben. Viele Spiele werden als Online-Spieleangeboten. Echte Klassiker sind auch 2020 noch vertreten. Welche Spiele davon 2020 noch aktuell sind und wie wir sie aus gesundheitlicher Sicht einschätzen, erfahrt ihr hier! Viel Spaß!
Der Klassiker für Einzelspieler: Solitär
Solitär ist mitunter eines der bekanntesten Kartenspiele weltweit. Seit 1990 existiert das Spiel, das alternativ Solitair oder Solitaire geschrieben wird, auch als Computervariante. Seitdem erfreut es sich großer Beliebtheit. Bei dem Spiel geht es darum, verschieden große Kartenhaufen der Reihe nach abzutragen. Die Haufen sind jedes Mal unterschiedlich gemischt und es wird jede Farbe für sich gespielt. Dabei beginnst du stets bei dem Ass einer Spielfarbe. Nicht immer geht ein Spiel auf. Hast du alles geschafft, kannst du die Zeit messen und dich an deiner Bestzeit orientieren. Wie viele Züge hast du zum Gewinnen gebraucht?
Das Spiel vertreibt dir langweilige Regentage und regt dein Denkvermögen an. Ein absolut unbedenkliches Spiel!
Bubbles
Bubbles ist ein kunterbuntes Spiel, das dir viel Vergnügen bereitet. Dabei befinden sich mehrere farbige Blasen an der Decke des Spielfeldes. Am Boden ist eine bewegliche Kanone zu sehen, die du steuern kannst. Darin enthalten ist immer eine andere farbige Blase. Mit ihr versuchst du, die anderen Blasen zu treffen, sodass du mit wenigen Zügen in kurzer Zeit alles abräumst. Die Schwierigkeitsstufen werden mit jedem Level höher. Das Online-Spiel ist seit über einem Jahrzehnt bekannt und wird noch heute gerne gespielt. Wie bei vielen Online-Spielen hast du die Chance, dich in den Highscore einzutragen. Wer Lust hat, kann Bubbles Online bei Spiegel spielen.
Bubbles ist an Leichtigkeit kaum zu übertreffen und wir können keine Gefahren erkennen.
Blackjack online
Tatsächlich muss man heute nicht mehr ins Casino gehen, um Glücksspiele zu spielen. Auch im Online Casinos ist dies 2020 möglich. Mit Online Blackjack NetBet haben wir zum Beispiel eines der heiklen Spiele des gleichnamiges Anbieters Netbet, die wir zwar absolut tolerieren, da die Branche aktuell einen Hype erlebt, den man schwer unter Kontrolle bekommen kann. Jedoch sollte man sich dessen bewusst sein, dass auch Gefahren lauern, wenn man nicht ehrlich zu sich selber ist, wie man damit umzugehen versucht. Wir raten hier, am besten nicht unter 30 zu spielen, falls überhaupt. In dieser Zeit bauen sich im Gehirn noch verschiedene Hirnareale auf, die davon nicht profitieren.
Mahjong: meditatives Denkspiel
Mahjong ist ein altes Spiel aus Asien, das seit über 20 Jahren auf dem Computer gespielt werden kann. Das Online-Spiel ist daher für viele Spieler eine echte Kindheitserinnerung und fördert das Denken. Bei dem Spiel musst du Pärchenfinden, die auf übereinander gestapelten Spielsteinen zu sehen sind. Je nach Spielvariante gibt es ein anderes Muster und du darfst nur die frei liegenden Steine anklicken. Wie schnell findest du alle Paare und wie viele Züge brauchst du dafür? Das Spiel ist als Solospiel bekannt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Mahjong hilft euch sogar, strategischer und lösungsorientierter zu denken. Unsere Empfehlung ist da.
Zoo 2: Animal Park
Bist du ein echter Tierliebhaber und wolltest du schon immer deinen eigenen Zoo gründen? Mit Zoo 2: Animal Park gelingt dir das auf spielerische Art. Baue neue Gehege, züchte Tierbabys, halte die Gehwege sauber und überprüfe die wirtschaftliche Lage deines Zoos. Schaffe Anreize für deine Besucher und erlebe neue Missionen, die dir weitere Vorteile bringen. Das Aufbauspiel ist für Groß und Klein ein echtes Spielvergnügen!
Zoo 2 kann auf Grund des Themas überzeugen, hat jedoch in der Spitze Gefahren für Abhängigkeiten. Man sollte vor allem versuchen, Kindern hier beschränkt Zugang zu geben.
Fazit
Die vorgestellten Online-Spiele sind wahre Klassiker und laufen auch noch 2020 sehr gut auf jedem Bildschirm. Mit ihnen vertreibst du dir nicht nur die Zeit, sondern lernst neue Dinge kennen und regst dein Denkvermögen an.