
Wer kennt das Problem nicht – mit dem Alter nimmt auch die Sorge um das eigene Aussehen zu. Was mit 20 noch glatt und makellos war, ist mit 40 oft schon deutlich durch den Stress und durch persönliche Schicksalsschläge gezeichnet. Gerade im Gesicht werden Falten häufig als störend und unschön empfunden – zu Recht, denn wer möchte sich beruflich und privat nicht in Bestform präsentieren? Gerade der Gesichtsbereich ist der Körperteil, der als erstes ins Auge fällt – dementsprechend möchten die meisten Menschen hier der Perfektion so nahe wie möglich kommen.
Der Einsatz von dekorativer Kosmetik kann Abhilfe schaffen, ist aber in manchen Fällen nur bedingt geeignet. Die Entwicklung der modernen Medizin hat hier in den letzten Jahren weitere Möglichkeiten geschaffen – diese sind dank des Einsatzes von neuen Technologien und Methoden nicht nur erfolgsversprechend, sondern auch überaus sicher und patientenfreundlich. Wir stellen Ihnen die besten Methoden vor – alt und runzelig war gestern!
Mit medizinischem Know-how jung und frisch aussehen
Um Falten optimal zu behandeln, stehen Patienten unterschiedliche Methoden zur Verfügung.
Botoxbehandlung: Durch den Einsatz von Botox (eigentlich Botulinumtoxin) können Falten im Gesicht effektiv und nachhaltig behandelt werden. Auch, wenn jeder Anbieter hier unterschiedlich vorgeht, ist allen Botoxbehandlungen gemein, dass der Wirkstoff über Mikronadeln in die Haut eingebracht wird und dort seine Wirkung entfalten kann. Die Schönheitsklinik Stuttgart hat sich zum Beispiel nicht nur regional, sondern auch deutschlandweit einen exzellenten Ruf erarbeitet und ist daher als Anbieter für Faltenbehandlungen mit Botox uneingeschränkt empfehlenswert.
Sollten Sie sich für eine Behandlung mit Botox entscheiden, sollten Sie die Angebote von Kliniken und Ärzten einholen und miteinander vergleichen – verlassen Sie sich nicht nur auf bunte Werbebroschüren und blumige Versprechen, sondern vergleichen Sie vor allem in puncto Ausbildung, Hygiene und Nachsorge.
Hyaluronsäure: Auch das sogenannte Refilling mit Hyaluronsäure hat sich bei der Faltenbehandlung seit langem bewährt. Auch hier wird mit Mikronadeln die Substanz in die Haut eingebracht und so die vorhandenen Fältchen aufgefüllt. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und hält circa 12 bis 18 Monate an. Auch hier bietet die Plastische Chirurgie Stuttgart interessante Angebote für Patientinnen (aber auch Patienten) – unabhängig von Ihrem Standort ist die Möglichkeit einer to go-Behandlung immer eine interessante Option.
Chemisches Peeling: Wer nicht gleich zur Nadel greifen möchte, kann auch die Möglichkeit eines chemischen Peelings in Erwägung ziehen. Hierbei kommen unterschiedliche Wirkstoffe zum Einsatz, die ohne Eingriff einen optischen Verjüngungseffekt bewirken. Der Vorteil: Auch durch die rein äußerliche Anwendung lassen sich hier zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Ganz nebenbei wird durch ein chemisches Peeling auch die Porenqualität verbessert sowie die Haut nachhaltig gereinigt. Der Nachteil: Aufgrund der hohen Konzentration der Wirkstoffe sollte ein derartiges Peeling nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden. Es ist nicht mit dem Peeling zu vergleichen, das bei einer Kosmetikerin oder in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden kann. Dementsprechend sollte das Personal fachkundig und gut ausgebildet sein – ansonsten kann ein chemisches Peeling schlimme Folgen nach sich ziehen.