Der Blick in den Spiegel fällt vielen Menschen mit Übergewicht nicht leicht. Und oftmals sitzt die Frustration tief, wenn trotz Diäten und Sport die letzten Pfunde einfach nicht weichen wollen. Um hartnäckigen Fettpölsterchen den Kampf anzusagen, nutzen immer mehr Menschen den effizienten Wirkstoff Raspberry Ketone. Das Enzym kurbelt den Stoffwechsel an und fördert den Fettabbau im Körper – ganz ohne strikte Diäten.
Mit großen Schritten zum Traumgewicht
Ein schlanke und wohl geformte Silhouette steigert zweifelsohne das seelische Wohlbefinden. Und auch gesundheitlich bewirkt ein normaler BMI (Body Mass Index) sehr viel Positives. Das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Erscheinungen wie Diabetes Mellitus Typ II sinken merklich. Doch mitunter erweisen sich so manche Fettpölsterchen als besonders hartnäckig. Bereits seit einiger Zeit hat sich ein Nahrungsergänzungsmittel namens Raspberry Ketone in Deutschland und Europa einen Namen gemacht. Der vorrangig enthaltene Stoff Himbeerketon ist ein hochwirksames Enzym. Es erhöht die Konzentration von Noradrenalin und Adiponektin im Körper. Daraus resultierend wird die Ausscheidung von Fett aus dem Körper begünstigt. Aufgenommenes Fett verlässt den Organismus schneller, als es eingelagert werden kann. Gleichzeitig kurbelt das Enzym den Stoffwechsel an und steigert damit den Energiebedarf, den sich der Körper aus den eigenen Fettdepots zieht. Über die Funktion als Fettverbrenner hinaus, besitzt Himbeerketon eine weitere willkommene Eigenschaft. Es wirkt zügelnd auf den Appetit. Wer hierzulande Raspberry Ketone kaufen möchte, muss auf Produkte mit hochwertigen und korrekt dosierten Inhaltsstoffen achten. Denn zahlreiche Angebote mit zu geringem Wirkstoffgehalt und unerwünschten Füllmitteln überschwemmen derzeit den Markt. Empfohlen wird eine Dosis von mindestens 100 mg Himbeerketone pro Tag, besser sind jedoch knapp 140 mg.
Eine gesunde Lebensweise unterstützt die Gewichtsreduzierung
Erfahrungen zeigen, dass eine optimale Reduzierung des Körpergewichtes am einfachsten erreicht wird, wenn Himbeerketon und eine gesunde Lebensweise kombiniert werden. Strikte Diäten entfallen dank des Nahrungsergänzungsmittels komplett. Jedoch steht eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Mittelpunkt des Abnehmprozesses. Ausreichend Obst und Gemüse sowie täglich zwei bis drei Liter ungesüßte Flüssigkeit sind ein Muss. Zudem hilft der Verzicht auf überflüssige Zwischenmahlzeiten, das Traumziel tatsächlich zu erreichen. Im besten Fall folgen Übergewichtige den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Darüber hinaus lohnt es sich, ausreichend Bewegung in den Alltag zu integrieren, um auch langfristig das Gewicht so moderat zu halten. Hilfreich dabei ist die langfristige Einnahme von Himbeerketon in einer Dosierung von rund 70 mg am Tag. Neue Fetteinlagerungen wird dadurch vorgebeugt.
Fazit: Nicht immer gelingt es allein durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie Sport das eigene Traumgewicht zu erzielen. Das Nahrungsergänzungsmittel Raspberry Ketone hilft dabei, auch die letzten Pfunden loszuwerden. Der enthaltene Wirkstoff Himbeerketon wirkt dabei sowohl als Fettverbrenner sowie als Appetitzügler. In Studien konnten bisher keine negativen Nebenwirkungen festgestellt werden.