
Immer mehr Menschen sind mit ihrem Äußeren nicht zufrieden und wollen sich für eine Schönheitsoperation entscheiden. Da diese medizinisch nicht notwendig ist, muss man in der Regel selbst für die Kosten aufkommen. Im Ausland lässt sich viel Geld sparen.
Warum unter das Messer legen?
Im Bereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie gibt es eine Vielzahl an Eingriffen, die vorgenommen werden kann. Egal, welche Stelle Sie an Ihrem Körper nicht mögen, der Schönheitschirurg kann das wieder geradebiegen. In unserer Gesellschaft wird viel Wert auf das Äußere gelegt. Bei vielen Menschen gibt es bestimmte Problemzonen, die man lieber nicht hätte – seien das die Oberarme, die Brüste, der Hügel auf der Nase oder Falten im Gesicht. Nicht selten wird mit einer solchen Operation angestrebt, hinterher jünger auszusehen, denn Jugend zeugt von Energie – und gerade das ist bei uns ein wertvolles Gut.
Schönheitsoperationen in Deutschland sind teuer
Diese speziellen Eingriffe sind häufig komplexer Natur, weshalb sie nicht besonders günstig sind und viele Patienten scheitern dann an den Kosten. Auf die Hilfe der Krankenkasse muss man in den meisten Fällen nicht hoffen, da die Eingriffe in der Regel medizinisch nicht notwendig sind, entsprechend bleibt man auf den Kosten selbst sitzen. In Deutschland ist das Lohnniveau relativ hoch, weshalb auch Ärzte gut bezahlt werden, entsprechend fallen die Preise für plastische Eingriffe aus. Da kann man sich doch fragen, ob ein Eingriff im Ausland möglicherweise eine Lösung ist.
Schönheitsoperationen in Tschechien
Tatsächlich gibt es dafür einen Markt und es gibt Schönheitskliniken im osteuropäischen Ausland, die sich speziell an „Touristen“ wenden. Eine solche ist CZ-Wellmed, die 9 Fachkliniken vertritt und fast das gesamte Spektrum der plastisch-ästhetischen Chirurgie abdeckt. Egal, ob Sie eine Brustvergrößerung, Nasenkorrektur, Faltenbehandlung, Ohrenkorrektur oder ein Facelift wünschen, Sie können die Eingriffe auch deutlich günstiger in Tschechien durchführen lassen. Bis zu 70% können Sie bei den Operationen sparen – und das Ganze vielleicht auch noch mit einem Urlaub verbinden.
Qualitativ gleichwertig
Da Tschechien in der Europäischen Union ist, müssen Sie keine Bedenken haben, ob der Eingriff womöglich schlechter durchgeführt wird als in Deutschland. Die Chirurgen sind ebenfalls bestens ausgebildet. Innerhalb der EU gelten gewisse Standards, an die sich die Ärzte halten müssen – Pfusch ist hierbei genauso unwahrscheinlich wie in Deutschland. Der einzige Nachteil könnte je nach Wohnort die Anreise sein, die freilich etwas weiter ausfallen könnte – aber dafür sparen Sie ja beim kräftig bei dem Eingriff.
Keine Sprachbarrieren
Wichtig ist, dass sich Patient und Arzt gut verstehen. Das beginnt bereits beim obligatorischen Beratungsgespräch. Bei diesen speziellen Angeboten müssen Sie keine Angst haben, dass Sprachbarrieren aufkommen, denn die Kliniken wissen um ihre Zielgruppe. Entsprechend können Sie davon ausgehen, dass das Klinikpersonal gut Deutsch redet und versteht, sodass es keine Verständigungsprobleme gibt.