
Wenn der Mensch das Wort „Schönheitsideal“ hört, fallen jedem Einzelnen höchstwahrscheinlich die unterschiedlichsten Bilder ein. Schönheit wird stets sehr individuell wahrgenommen, weshalb es eigentlich nicht das eine Ideal gibt. So findet jeder etwas anderes schön, seien es kurze Haare, lange Haare, lange oder kürzere Beine, einen kurvigen oder einen gestählten Körper, geeinigt wird sich in den meisten Fällen nicht. Wenn jedoch jemand sagt, dass er schöne und gepflegte Zähne für wichtig erachtet, wird niemand widersprechen. Gepflegte weiße Zähne fallen auf und lassen das Gesamtbild hygienischer und gepflegter wirken. Gerade die Stars bestechen immer wieder mit ihrem makellosen Lächeln und werden oft darum beneidet. Natürlich ist die Zahnpflege das A und O. Daher lassen immer mehr Frauen und Männer ihre Zähne bleachen. Zahnverfärbungen durch zum Beispiel Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten werden somit entfernt. Solche Verfärbungen empfinden die Betroffenen als störend. Ein Beratungsgespräch beim Zahnarzt ist die Folge.
Professionelles Bleaching als effektivste Methode
Die effektivste Methode zur Aufhellung der Zähne stellt das sogenannte „Power-Bleaching“ beim Zahnarzt dar. Diese Methode ist mit Kosten ab ungefähr 300 Euro zwar recht kostenintensiv, ist im Gegensatz zu günstigeren Varianten allerding auch besonders effektiv. Der Stoff, der die Aufhellung bewirkt, ist bei der Zahnarztbehandlung nämlich am höchsten konzentriert. Das sogenannte „Wasserstoffperoxid“ wird zusätzlich mit einer LED-Leuchte bestrahlt, wodurch die Aufhellung beschleunigt wird. Während das Wasserstoffperoxid in den Zahn eindringt, spaltet es Sauerstoffradikale von den Zähnen ab und verändert die Farbstoffe im Zahn chemisch. Dadurch erscheint der Zahn heller. Es ist eine Farbaufhellung um bis zu 14 Nuancen möglich. Natürlich ist der Effekt immer individuell und es ist im Vorhinein nie klar, wie hell die Zähne letztendlich wirken werden. Um bis zu zwei Jahre soll der Effekt des professionellen Bleachings anhalten. Dennoch ist dieser auch hier individuell abhängig und richtet sich nach Ihrer persönlichen Lebensweise. Trinken Sie beispielsweise besonders viel Kaffee oder sind Raucher, wird der Effekt wahrscheinlich nicht ganz so lange anhalten. Weitere Informationen zu Zahnpflege, Bleaching und allgemein Zahnästhetik erhalten Sie unter anderem im Centrum für Zahnmedizin.
Bewertung der Methode
Insgesamt ist das Power-Bleaching eine oft gewählte und beliebte Methode, um die Zähne dauerhaft aufzuhellen. Auch sind die heutigen Verfahren zahnschonender als noch vor einiger Zeit. Dennoch sollten Sie bedenken, dass es zu Zahnfleischreizungen kommen kann, vor allem wenn Ihre Zähne empfindlich sind. Sobald die Zähne nicht mehr geblichen werden, klingen diese Beschwerden allerdings ab. Generell sollten Sie daran denken, Ihre Zähne nicht häufiger als zwei Mal im Jahr mit einem Bleaching zu strapazieren. Jedoch sind die Behandlungen zur Auffrischung der Aufhellung weitaus schonender zum Zahn als die Erstbehandlung. Die Zähne sind nämlich noch immer ein wenig vorgeblichen, sodass eine geringere Menge Wasserstoffperoxid notwendig ist, um den Effekt weiterhin zu halten.