Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Schöne, weiße Zähne: Bleaching-Methoden im Vergleich

Schöne, weiße Zähne: Bleaching-Methoden im Vergleich

Bleaching

Zahnverfärbungen und gelbliche Zähne empfinden die meisten Menschen als wenig attraktiv. Die Optik ist zwar kein Hinweis auf mangelnde Pflege oder gar schlechte Zähne, trotzdem gelten weiße Zähne als erstrebenswert. Für die Verfärbung gibt es mehrere Ursachen. Kaffee, Tee, Rotwein, Cola, Schokolade und Nikotin sind meist die hauptverantwortlichen „Übeltäter“. Oft ist die Zahnfarbe von Natur aus nicht weiß, sondern mit einem Stich ins Hellgraue oder Gelbliche. Abgestorbene Zahnwurzeln sind ebenfalls eine Ursache für dunkle Verfärbungen. Das alles ist jedoch kein Schicksal, das Sie einfach hinnehmen müssen. Mit unterschiedlichen Methoden erreichen Sie, dass Ihre Zähne wieder schön aussehen. Einige Verfahren können Sie selbst zu Hause anwenden, aber auch Ihr Zahnarzt ist Ihr Ansprechpartner für weißere Zähne und ein strahlendes Lächeln.

Vorab: Das Bleichen muss immer selbst bezahlt werden, weder die gesetzliche noch private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten.

Das Powerbleaching beim Zahnarzt

Mit diesem Verfahren erzielen Sie sehr gute Ergebnisse. Nach einer Kontrolluntersuchung und Zahnreinigung deckt der Zahnmediziner oder die Assistentin das Zahnfleisch mit einer kautschukähnlichen Masse ab, damit es während des Bleachings geschützt bleibt. Nun wird das Bleachingmittel aufgetragen. Dabei handelt es sich normalerweise um Carbamidperoxid. Das Bleichmittel muss einige Zeit einwirken. Eine Bestrahlung mit UV-Licht beschleunigt den Prozess. Nach etwa 20 Minuten ist der Bleichprozess abgeschlossen. Je nach Verfärbungsgrad sind eine oder mehrere Behandlungen nötig. Der Nachteil liegt im hohen Preis, der pro Sitzung ab 500 Euro betragen kann.

Das Laserbleaching in der Zahnarztpraxis

Der Ablauf ist ähnlich wie beim Powerbleaching. Der Unterschied liegt darin, dass die Wirkung des Bleichmittels mit Laserlicht verstärkt wird. Die Ergebnisse sind sehr gut, die Kosten jedoch noch höher. Rechnen Sie pro Behandlung mit einem Kostenfaktor ab 600 Euro. Die Haltbarkeit bei beiden Bleachings hängt erheblich von Ihren Gewohnheiten ab, der Verzicht auf Genussmittel wie Tee, Kaffee oder Rotwein ist empfehlenswert. Grundsätzlich können Sie bei beiden Bleachings mit einer Haltbarkeit von etwa ein bis zwei Jahren rechnen. Ansonsten können die Behandlungen jederzeit wiederholt werden.

Internal Bleaching, die Technik für abgestorbene, verfärbte Zähne

Tote Zähne werden dunkel. Vom zahnmedizinischen Aspekt einmal abgesehen: Wenn sich ein solcher Zahn im sichtbaren Bereich befindet, entsteht ein unschöner Eindruck. Äußerlich angewandte Bleaching-Methoden sind wirkungslos. Der Zahnarzt kann jedoch mit dem sogenannten Internal Bleaching den Zahn aufhellen. Dazu wird der Zahn geöffnet, das ist bei abgestorbenen Zähnen schmerzfrei. Dann bringt der Dentist das Bleichmittel in den Zahn ein. Das Verfahren funktioniert schnell und sicher. Eine Variante ist die Walking-Bleach-Technik. Beide Methoden bringen gute Ergebnisse. Der behandelte Zahn behält dauerhaft die Farbe. Das ist zugleich Vorteil und Nachteil, denn während die anderen Zähne im Lauf der Zeit wieder nachdunkeln, bleibt der behandelte Zahn immer weiß. Dieser Zahn dient allerdings auch als Anhaltspunkt, wann die anderen Zähne nachgebleicht werden sollten. Die Preise sind vom Ausgangszustand, der ursprünglichen Farbe und dem gewünschten Ergebnis abhängig.

Wenden Sie sich für ein Bleaching in der Praxis an einen Zahnarzt Ihres Vertrauens. Einige Zahnarztpraxen wie Sensitive Dentists bieten verschiedene kosmetische Zahnbehandlungen an.

Erprobte Bleaching-Methoden für zu Hause

Ein wichtiger Warnhinweis, bevor Sie zu Hause ein Bleaching vornehmen: Hausmittel wie Backpulver oder Salz sind für den Zahnschmelz nicht gesund und können irreparable Schäden verursachen.

Schiene, Bleichmittel oder Gel

Gute Ergebnisse erreichen Sie mit einer Kunststoffschiene und Bleichmittel oder Gel. Diese Methoden sind ähnlich wie die Verfahren beim Zahnarzt und lassen sich leicht selbst durchführen. Beachten Sie aber immer die Gebrauchsanweisung ganz genau. Sie tragen das Bleichmittel oder Gel auf die Schiene auf und setzen die Schiene ein. Die Wirkung zeigt sich bereits nach einigen Minuten. Sie bestimmen selbst, wie lange Sie die Schiene tragen und damit den Aufhellungsgrad. Alles, was Sie für ein erfolgreiches Homebleaching brauchen, kann der Zahnarzt verordnen. Der Kostenpunkt liegt bei 200 bis 300 Euro.

Zähne aufhellen mit Strips

Dabei handelt es sich im selbstklebende Streifen, die mit einem Bleichungsmittel beschichtet sind. Sie kleben die Strips nach dem Zähneputzen auf und belassen die Streifen für einige Zeit auf den Zähnen. Strips sind sehr günstig, die Wirkung ist ebenfalls gut. Allerdings wird oft nicht der ganze Zahn abgedeckt.

Zahncreme für weißere Zähne

In Zahnpasta mit Bleaching-Effekt sind feine Schmirgelpartikel enthalten. Die Verwendung ist umstritten. Einerseits ist das Ergebnis nicht so gut, wie es die Werbung verspricht. Andererseits kann der Zahnschmelz auf Dauer dadurch geschädigt werden.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden