
Wünschen Sie sich schöne, lange Wimpern und möchten keine Falschen mehr tragen? Ein Beautyprodukt soll Abhilfe schaffen – das Wimpernserum. Wie es funktioniert und was es beim Auftragen zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Um was handelt es sich bei einem Wimpernserum?
Sogenannte Wimpernserum, auch Lash-Booster bezeichnet, werden eingesetzt, um den natürlichen Wachstum der Wimpern zu fördern. Der Wimpernkranz lässt sich damit verlängern, damit Augenwimpern voluminöseren und natürlicher wirken. In den Produkten sind wachstumsfördernde Wirkstoffe und Pflegestoffe enthalten, die die Wimpern dauerhaft stärken und die Wurzel stabilisieren. In den meisten Produkten sind Prostaglandine oder Prostaglandin-Analoge integriert, die in vielen Kosmetikprodukten eingesetzt werden. Es handelt sich um Gewebshormone, die Informationen der Zellen weitergeben und diese zum Wachstum bringen können.
So wird Wimpernserum angewendet
Bevor das Serum aufgetragen wird, entfernen Sie sämtliches Make-Up von Ihrem Gesicht und reinigen Sie Ihre Haut und Augen. Trocken Sie diese ab und tragen Sie danach den Lash-Booster vorsichtig auf Ober- und Unterlid auf. Die Wirkung ist am besten, wenn Sie diese Prozedur abends durchführen, damit die Stoffe nachts in die Hautschichten eindringen können. Tragen Sie das Serum täglich auf, werden Sie die ersten Unterschiede höchstwahrscheinlich in einigen Wochen feststellen. Erwarten Sie sich kein Wunder über Nacht. Es handelt sich um ein Mittel, dass erst nach und nach die Wimpern zum Wachsen bringt. Je nachdem, wie kräftig oder fein Ihre Wimpern bei Beginn der Therapie sind, kann der Zeitraum variieren. Das Miralash Wimpernserum wirkt laut Erfahrungswerte nach etwa 6. Wochen. Es kommt natürlich auf das jeweilige Produkt an und wie der Körper das Serum annimmt.
Ist die Behandlung irgendwann abgeschlossen?
Erfahrungswerte zeigten auf, dass nach Beendigung der Anwendung die Wirkung nach ein paar Monaten nachlässt. Um einen Fortbestand der Wirkung zu erzeugen, wenden Sie das Serum am besten regelmäßig an. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, führen Sie die Behandlung alle 2 oder 3 Tage fort. Oder Sie pausieren einige Wochen und stärken in Folge die Wimpern erneut. Mit einer Flasche Wimpern-Serum kommen Sie rund 3-4 Monate aus.
Gibt es Lash-Booster Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen bei einem Wimpernserum sind selten und wenn, werden diese meist gut vertragen. Wichtig ist, dass das Serum beim Auftragen nichts in Auge gelangt. Falls etwas daneben geht, sofort das Auge ausspülen und trocknen. Zu den Nebenwirkungen zählen Kopfschmerzen, Lidrandverfärbungen, Fettgewebeveränderungen der Augenhöhle und kurzfristige Sehstörung beim Auftragen. Für Schwangere und stillende Mütter ist das Serum nicht geeignet. Auch Personen, die zu Allergien neigen, sollten sich von Lash-Booster distanzieren. Wer das Serum vorsichtig aufträgt, wird weitgehend von Nebenwirkungen verschont. Sind Sie sich unsicher, ob Sie es fachgerecht auftragen? Fragen Sie eine Kosmetikerin, die Ihnen sicherlich zeigt, wie es funktioniert.
Fazit: Ein Wimpernserum hat bereits vielen Frauen zu volleren Wimpern verholfen. Probieren Sie es aus und Ihre Augen werden strahlen. Freuen Sie sich bereits jetzt auf viele Komplimente, die Sie durch Ihre Wimpern ernten.