Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Ohrpiercing Inspiration – Welches Piercing am Ohr trendet gerade?

Ohrpiercing Inspiration – Welches Piercing am Ohr trendet gerade?

Ohrschmuck, Tunnel

Ohrpiercings sind längst mehr als nur einfacher Schmuck. Sie sind Ausdruck von Stil und Individualität und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, das eigene Ohr kunstvoll zu gestalten. Dabei ändern sich die Trends stetig, und immer wieder kommen neue, kreative Piercing-Stile auf. Wer Inspiration sucht, um sein Ohr perfekt in Szene zu setzen, wird hier fündig. Im Folgenden stellen wir die aktuell angesagtesten Ohrpiercing-Trends vor und geben wertvolle Tipps zur Auswahl des passenden Schmucks.

Was sind die derzeit beliebtesten Ohrpiercings?

In der Welt des Ohrpiercing Schmucks gibt es eine breite Auswahl an Piercingarten, die alle ihre eigene Wirkung und Ästhetik mitbringen. Ob klassisch und dezent oder außergewöhnlich und auffällig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Trends der letzten Jahre zeigen dabei klar, dass sowohl Einzel-Piercings als auch interessante Kombinationen hoch im Kurs stehen.

Helix-Piercing

Ein absoluter Klassiker und dennoch so angesagt wie nie zuvor: Das Helix-Piercing sitzt am äußeren Rand der Ohrmuschel und ermöglicht zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Helix-Piercings können einzeln getragen oder mit weiteren Schmuckstücken kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen.

  • Trend-Varianten: Derzeit besonders beliebt sind feine Ringe, die das Helix-Piercing dezent betonen, oder kleine Stecker mit funkelnden Edelsteinen, die einen eleganten Akzent setzen.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Mehrere Helix-Piercings entlang des Ohrknorpels wirken besonders modisch und lassen das Ohr lebendig und stilvoll wirken.

Tragus-Piercing

Das Tragus-Piercing sitzt am kleinen Knorpelteil direkt vor dem Gehörgang und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Schmuckstück entwickelt. Es ist auffällig, aber dennoch unaufdringlich und passt perfekt zu fast jedem Look.

  • Stilvolle Details: Ein zarter Stecker mit einem kleinen Diamanten oder ein Mini-Ring passen hervorragend zum Tragus-Piercing und verleihen dem Ohr eine moderne Note.
  • Kombinationsmöglichkeit: Das Tragus-Piercing lässt sich gut mit anderen Ohrpiercings wie dem Helix oder Lobe kombinieren, um das gesamte Ohr in Szene zu setzen.

Conch-Piercing

Ein Conch-Piercing sitzt in der Mitte der Ohrmuschel und zählt zu den ausdrucksstärksten Piercings am Ohr. Es kann als Statement-Piercing getragen oder als Basis für weitere Piercing-Kombinationen genutzt werden.

  • Trend-Schmuck: Ringe, die sich um die gesamte Ohrmuschel legen, sind derzeit ein absoluter Hingucker. Sie lassen das Conch-Piercing noch wirkungsvoller erscheinen und verleihen dem Ohr eine edle Note.
  • Kombinationen: Conch-Piercings wirken einzeln schon stark, lassen sich aber hervorragend mit weiteren Piercings wie dem Daith oder tragenden Schmuckstücken am Ohrläppchen kombinieren.

Lobe-Piercing

Das Lobe-Piercing, das klassische Piercing am Ohrläppchen, bleibt zeitlos beliebt und wird durch moderne Trends immer wieder neu interpretiert. Heute setzen viele auf ein „Layering“ mit mehreren Lobe-Piercings in unterschiedlichen Höhen.

  • Kreative Schmuckwahl: Unterschiedlich große Ohrstecker oder Mini-Ringe machen das Lobe-Piercing besonders spannend und lebendig.
  • Ideal für Curated Ear: Lobe-Piercings eignen sich perfekt für den Curated Ear-Trend, bei dem verschiedene Piercings harmonisch aufeinander abgestimmt werden.

Der Trend zu „Curated Ear“ – Ein personalisiertes Kunstwerk am Ohr

Curated Ear ist der Trend, der Individualität und Kreativität vereint und das gesamte Ohr als „Leinwand“ nutzt. Dabei werden verschiedene Piercingarten kombiniert, um einen harmonischen und einzigartigen Look zu schaffen. Der Vorteil: Jeder kann seinen eigenen Stil ausdrücken und das Ohr perfekt an die eigenen Vorlieben anpassen.

Curated Ears sind nicht nur modisch, sondern auch praktisch, da sie die Möglichkeit bieten, verschiedene Schmuckarten und -formen gleichzeitig zu tragen. Egal, ob minimalistisch mit kleinen Steinen oder extravagant mit auffälligen Ringen und Ketten – das Ziel ist, dass die verschiedenen Piercings ein harmonisches Gesamtbild ergeben.

Warum ist Curated Ear so beliebt?

  • Personalisierung: Der Curated Ear-Trend bietet die Freiheit, das Ohr genau nach dem eigenen Geschmack zu gestalten.
  • Kreativität: Unterschiedliche Schmuckstücke lassen sich perfekt kombinieren und ermöglichen individuelle Kunstwerke am Ohr.
  • Vielfalt: Ob Helix, Conch, Tragus oder Lobe – alle Piercings können im Curated Ear-Stil integriert werden und eröffnen unzählige Kombinationsmöglichkeiten.

Ohrpiercing Schmuck – Welche Trends gibt es?

Der Schmuck, den man für sein Ohrpiercing wählt, ist mindestens genauso wichtig wie die Platzierung des Piercings selbst. Die aktuellen Trends zeigen, dass schlichte, elegante Designs ebenso gefragt sind wie extravagante Schmuckstücke, die ein Statement setzen.

Minimalismus trifft Eleganz

Der Trend zu minimalistischen Ohrpiercings setzt auf dezente, aber stilvolle Schmuckstücke. Feine Ringe, zierliche Stecker oder kleine, funkelnde Steine sind ideal für alle, die ihre Piercings betonen möchten, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken.

  • Zarte Ringe: Feine Ringe in Gold, Silber oder Roségold sind zeitlos schön und eignen sich für Helix, Tragus und Lobe-Piercings gleichermaßen.
  • Funkelnde Steine: Kleine Edelsteine oder Kristalle bringen ein wenig Glanz ins Ohr und setzen edle Akzente, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Statement-Schmuck für das Ohr

Für alle, die etwas mehr auffallen möchten, bietet der Statement-Schmuck die perfekte Lösung. Große Ringe, auffällige Anhänger und kreative Designs machen das Ohr zu einem echten Blickfang. Dieser Schmuck passt besonders gut zu Conch- oder Helix-Piercings, die ohnehin schon eine starke Wirkung haben.

  • Hoops und Kreolen: Große Ringe, die das Ohr umranden, sind derzeit besonders gefragt. Sie lassen das Piercing modern und selbstbewusst wirken.
  • Anhänger und Ketten: Ketten, die am Piercing hängen, verleihen dem Ohr einen ungewöhnlichen und auffälligen Look und sind ideal für besondere Anlässe.

Materialien für Ohrpiercing-Schmuck

Die Materialwahl spielt beim Ohrpiercing-Schmuck eine wesentliche Rolle. Neben ästhetischen Aspekten ist die Verträglichkeit für die Haut entscheidend. Besonders für empfindliche Hauttypen oder Menschen, die zu Allergien neigen, gibt es eine große Auswahl an hypoallergenen Materialien.

  • Titan: Titan ist besonders hautfreundlich und eignet sich hervorragend für neue Piercings, da es das Risiko von Reizungen oder allergischen Reaktionen minimiert.
  • Edelstahl: Chirurgenstahl ist ebenfalls gut verträglich und zudem sehr widerstandsfähig, was ihn zu einer langlebigen Wahl für Piercings macht.
  • Gold und Silber: Wer es klassisch und edel mag, greift gerne zu Gold- oder Silberschmuck. Diese Materialien sind vor allem für Lobe- und Helix-Piercings geeignet.

Fazit: Die Welt der Ohrpiercings bietet Inspiration für jeden Stil

Ohrpiercings sind so vielfältig wie die Menschen, die sie tragen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem dezenten Schmuckstück sind, das Ihren Alltag begleitet, oder nach einem auffälligen Piercing, das zum Statement wird – die aktuellen Trends bieten eine große Auswahl an kreativen Möglichkeiten. Vom klassischen Lobe-Piercing über trendige Helix- und Conch-Piercings bis hin zum kunstvollen Curated Ear gibt es für jeden Geschmack und jede Persönlichkeit das passende Piercing.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden