Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Nie wieder Augenringe – Make-up, Hausmittel, Filling oder Lifting?

Nie wieder Augenringe – Make-up, Hausmittel, Filling oder Lifting?

Augenringe, Frau, blond, hand vor gesicht

Augenringe sind ein lästiges Übel. Manche haben von Natur aus dunkle Schatten unter den Augen, andere wiederum nur nach einer durchzechten Nacht und bei akutem Schlafmangel. Mit dem Alter wird die Haut unter den Augen zunehmend dünner, dunkle Ringe dadurch ebenfalls häufiger. Hier ein paar Tipps, mit welchen Methoden sich Augenringe am besten reduzieren oder verstecken lassen.

Concealer für den Soforteffekt

Leichte Augenschatten lassen sich gut mit einem Concealer und etwas Make-up überdecken. Wichtig ist, dass dieser zum Hautton (eine Nuance heller) passt. Ob als Concealer-Stift oder Creme – statt ihn einzureiben, wird der Concealer sehr sparsam aufgetragen und vorsichtig mit den Fingerspitzen oder einem Schwämmchen in die Haut eingearbeitet. Tipp: Tupfen statt wischen und nicht zu viel auftragen, da sich der Concealer sonst in den Fältchen absetzt. Flüssige Produkte lassen sich in der Regel besser und unauffälliger verarbeiten als feste Concealer.

Tipp: Morgens hilft auch eine erfrischende Gurkenmaske gegen Augenringe. Kühle Kompressen können diese ebenfalls optisch etwas abmildern.

Fadenlifting für eine straffere Augenpartie

Mit dem Alter kommen im Gesicht immer mehr Fältchen dazu, auch die Augenringe verstärken sich in vielen Fällen. Das liegt vor allem an der nachlassenden Elastizität des Gewebes, die gesamte Augenpartie kann dadurch leicht absacken. Manche haben ihre Augenringe endgültig satt und möchten diesen gerne für längere Zeit entgegenwirken, etwa mit einem Fadenlifting für den Cat-Eye-Look. Bei diesem Verfahren werden die abgesunkenen Gesichtspartien um die Augen mithilfe von kleinen Fäden sanft angehoben. Die gesamte Augenpartie wirkt anschließend straffer und jugendlicher, auch Augenringe werden weniger stark wahrgenommen. Dabei handelt es sich um ein minimal-invasives Verfahren unter lokaler Betäubung mit wenigen Risiken. Allerdings ist es nicht von Dauer (maximale Haltbarkeit 2 Jahre) und auch nicht unbedingt preiswert. Für alle, die sich keinem operativen Facelift (deutlich mehr Risiken) unterziehen wollen, ist es dennoch eine gute Alternative. Die Fäden aus Polydioxanon bauen sich mit der Zeit im Körper langsam ab und lassen sich auch zur Straffung anderer Partien (z. B. Wangen, Hals) einsetzen.

Filler für mehr Volumen

Sind die Augenringe hauptsächlich dadurch bedingt, dass zu wenig Fett unter den Augen vorhanden ist, kann ein Filler die beste Möglichkeit sein. Hyaluron ist hier das Mittel der Wahl, wenn es um die Behandlung von Augenringen geht. Dazu wird ambulant Hyaluron direkt unter die Augenringe gespritzt. Durch die Aufpolsterung der Haut können Blutgefäße weniger durchscheinen, die dunklen Ringe werden weniger sichtbar. Das Ganze ist relativ risikolos – außer leichten Rötungen, Schwellungen und einem vorübergehenden leichten Bluterguss treten kaum Nebenwirkungen auf, wenn die Augenpartie nach dem Eingriff gut gekühlt wird. Hyaluron hat allerdings den Nachteil, dass es vom Körper abgebaut wird, der Eingriff muss daher alle 6 bis 12 Monate wiederholt werden.

Eigenfett als natürlicher Filler

Wer keine künstlichen Stoffe unterspitzen will, kann sich Eigenfett entnehmen lassen und zur Aufpolsterung der Augenringe verwenden. Das Verfahren ist etwas aufwändiger, da erst Eigenfett an einer anderen Körperpartie (z. B. Bauch, Oberschenkel) entnommen und für die Behandlung vorbereitet werden muss. Dafür handelt es sich um körpereigene Zellen, die in der Regel sehr gut vertragen werden und ein dauerhaftes Ergebnis erzielen können. Ein Teil der Zellen baut sich zwar wieder ab, ein Teil bleibt aber erhalten.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden