
Wir alle wünschen uns eine schöne glatte und makellose Haut. Doch die Realität sieht meist leider anders aus. Narben, Dellen, Fältchen, Augenringe und unschöne Hautrötungen beeinträchtigen die Schönheit und führen häufig dazu, das sich die Betroffenen sprichwörtlich in ihrer eigenen Haut nicht mehr wohlfühlen. Die Nanofettbehandlung kann hier eine wertvolle Hilfe sein.
Narben werden fast unsichtbar
Bei der Nanofettbehandlung, welche eine Weiterentwicklung der Eigenfettinjektion ist, handelt es sich um eine neuartige Methode, durch die eine lang anhaltende Regeneration der beschädigten Haut erreicht wird. Vor allem Patienten mit Narben können von diesem Verfahren profitieren. Nach Unfällen, Operationen oder Verbrennungen bleiben diese leider oftmals zurück. Durch die Nanofettbehandlung verblassen die Narben und werden deutlich weicher und geschmeidiger.
Regenerationsfähige Fettstammzellen
Bei der herkömmlichen Eigenfettinjektion wird Fett aus einer anderen Körperregion entnommen und dort eingespritzt, wo es mehr Fülle in das Gewebe bringen soll (beispielsweise bei eingefallenen Wangen, kleinen Brüsten oder zu schmal empfundenen Lippen). Bei der Nanofettbehandlung wird ebenfalls Fettgewebe entnommen. Dieses wird jedoch verflüssigt und filtriert – mit dem Ergebnis, dass die eigentlichen Fettzellen zerstört werden. Regenerationsfähige Fettstammzellen und wachstumsfördernde Moleküle bleiben übrig und werden dem Patienten dann in die gewünschten Hautpartien injiziert.