Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Nach Istanbul zur Haartransplantation

Nach Istanbul zur Haartransplantation

Haartransplantation

Haarausfall ist als Thema ein Dauerbrenner. In Istanbul, der türkischen Großstadt am Bosporus mit ihrem weltweit anerkannten Zentrum für Haartransplantationen, so oder so. Aber auch im westfälischen Münster und zwar bei Karl-Friedrich Boerne alias Jan Josef Liefers, der im neuesten Münster-Tatort nicht nur mit dem Verbrechen, sondern ebenso mit lichten Stellen auf seinem Kopf zu kämpfen hat.

Im Film ist der Haarausfall ein Teil der Rolle als Gerichtsmediziner, die Liefers spielt. In der Realität sind bis zu 80 % der männlichen Bevölkerung von genetisch bedingtem Haarausfall betroffen und dies weltweit. Dass Haare ausfallen, ist völlig normal. Bis zu 100 Haare gehen täglich verloren. Das ist solange kein Problem, wie mehr davon wieder nachwachsen und sich der Ausfall der Haare nicht merklich steigert. Doch genau das tritt bei fast jeder männlichen Person früher oder später ein. Der Haaransatz über der Stirn geht zurück, Geheimratsecken bilden sich und ebenso kann sich die Mönchstonsur, der verstärkte Haarausfall am Hinterkopf, zeigen.

Wundermittel gegen Haarausfall – gibt es die?

Die Anzahl der pharmazeutischen, kosmetischen und naturheilkundlichen Mittel gegen Haarausfall geht in die Hunderttausende. Eine tatsächlich wissenschaftlich fundierte Nachweisbarkeit ihrer Wirkung konnten jedoch bisher gerade mal zwei Produkte aufzeigen. Dabei waren beide Mittel bei ihrer Entwicklung nicht dafür gedacht, den Haarausfall zu bekämpfen. Minoxidil etwa ist ein Blutdrucksenker, bei dem schon in den 1980er-Jahren festgestellt wurde, dass er den Haarwuchs stabilisieren kann, bereits ausgefallene Haare kommen damit jedoch nicht zurück. Zudem muss die nicht ganz billige Medizin, 100 ml kosten rund 20 Euro, ständig aufgetragen werden, um die Wirkung beizubehalten.

Das zweite Mittel nennt sich Finasterid, ursprünglich ein Mittel zur Prostatavergrößerung, das den Haarausfall stoppen kann. Bereits verlorene Haare kommen aber auch mit Finasterid nicht zurück und das Mittel besitzt gravierende Nebenwirkungen, wie nun in einer Chikagoer Studie an 12.000 männlichen Nutzern festgestellt wurde. Bei 1,4 % der Probanden konnte der Nachweis geführt werden, dass sie durch Finasterid impotent wurden. Je länger das Mittel eingenommen wird, desto stärker tritt der Effekt auf. Nun sind 1,4 % nicht überragend viel, wer aber weiß schon im Voraus, ob er nicht dazu gehört?

Hilft wirklich nur die Haartransplantation?

Inzwischen werden zwei weitere Wirkstoffe, Ruxolitinib und Tofacitinib, quasi als Wundermittel angepriesen, die aber zum einen sehr teuer sind, eine Tablette kostet zwischen 25 und 70 Euro, und zum anderen sind beide Mittel rezeptpflichtig. Es sind wiederum eigentlich Wirkstoffe zur Bekämpfung von Blut- beziehungsweise Rheumaerkrankungen, von deren Nebenwirkungen auf gesunde Menschen praktisch nichts bekannt ist. Ein verantwortungsvoller Arzt wird diese Mittel kaum verschreiben, wenn sie der Bekämpfung von Haarausfall dienen sollen.

Tatsächlich ist es aktuell so, das verlorene Haare wirklich zuverlässig nur durch eine Eigenhaarverpflanzung zurückzuholen sind. Die Haartransplantation beinhaltet auch keine Nebenwirkungen oder wird von Medikamenten begleitet, die ein Leben lang einzunehmen sind. Vielmehr hat sich die Technik zur Haarverpflanzung in den letzten Jahren merklich verfeinert. So kommt in Istanbul vorzugsweise die FUE-Methode zur Anwendung. FUE ist die Abkürzung für Follicular Unit Extraction. Es ist ein im Verhältnis zu anderen Methoden sehr zeitaufwendiges Verfahren, aber es besitzt den großen Vorteil, dass keine Narben zurückbleiben und der Chirurg oder Dermatologe kann sehr gezielt arbeiten. Ein in der Technik erfahrener Mediziner wird das Kopfhaar wieder so vervollständigen, das es dem Wachstum vor dem Beginn des Haarausfalls entspricht.

Was ist FUE genau?

Im Detail werden bei der FUE-Technik aus dem dichten Haarkranz des Patienten einzelne Grafts entnommen, das sind Bündel von 1 bis 4 Haaren sowie die dazugehörigen Follikel. Die Entnahme erfolgt unter örtlicher Betäubung mit einer Hohlnadel. Nach der mikroskopischen Untersuchung der Grafts auf deren Funktionalität werden sie an den kahlen Stellen eingesetzt. Die dabei nur etwa 1 mm großen Wunden, die gemacht werden müssen, um die Haare in die Kopfhaut einzupflanzen, verheilen nach wenigen Tagen, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.

Obwohl an der Stelle, an der die Haarfollikel eingepflanzt werden, die Haare ja zuvor ausgefallen sind, wachsen die verpflanzten Haare trotzdem, denn die an anderen Kopfbereichen entnommenen Grafts bringen ihre Wachstumsfähigkeit mit. Die Ursache für Haarausfall liegt nicht in der Kopfhaut, sondern in der unterschiedlichen Genetik der Haare und ihrer verschiedenartigen Reaktion auf ein Nebenprodukt des Hormons Testosteron.

Warum ist die Haartransplantation in der Türkei besser?

Wie Eingangs bereits angeführt, besteht in Istanbul eine regelrechte Konzentration an Kliniken und Praxen, die sich auf die Haarverpflanzung spezialisiert haben. Dies jedoch nicht erst seit gestern, sondern bereits seit einigen Jahren. Das bedeutet für den Kunden eine entsprechende Auswahl unter erfahrenen Chirurgen und Dermatologen genauso wie unter gut eingerichteten Kliniken und Praxen. Das ist schon einmal ein Vorteil gegenüber der BRD, in der sich entsprechende Einrichtungen über das ganze Land verteilen. Mitunter kann der Anfahrtsweg innerhalb Deutschlands so lang sein wie der Flug in die türkische Metropole, der etwa von München aus zweieinhalb Stunden dauert.

Istanbul ist als Ziel zur Haarverpflanzung natürlich auch aufgrund der entstehenden Kosten ein Vorteil. Eigenhaartransplantationen werden von den deutschen Krankenkassen nicht getragen, gleich, ob nun in der BRD oder in der Türkei. Die zeitaufwendige FUE-Technik schlägt in Deutschland aufgrund der hohen Lohnkosten deutlich stärker zu Buche als in der Türkei. Beträge von über 10.000 Euro sind durchaus im Bereich der Normalität. Hier trumpft die Türkei mit Kostenvorteilen von bis zu 75 %. Es lässt sich also ordentlich Geld sparen bei der Geschichte, selbst wenn die Reisekosten abgezogen werden.

Auf was sollte geachtet werden bei einer Haarverpflanzung in Istanbul?

Bei einer Eigenhaartransplantation ist das Ergebnis sehr von der Erfahrung des durchführenden Dermatologen oder Chirurgen abhängig. Dieser weiß, wie die einzupflanzenden Follikel gesetzt werden müssen, dass sie dem natürlichen Wachstum der Kopfhaare entsprechen. Das ist keineswegs einfach, denn Kopfhaare sind fast so individuell wie ein Fingerabdruck.

An zweiter Stelle geht es um die technische Ausstattung der Klinik. Je nachdem können neue Verfahren den Verlauf der Haarverpflanzung verkürzen. So wird aktuell zur Entnahme der Haarfollikel teilweise mit Robotern gearbeitet, die schneller als ihre menschlichen „Kollegen“ sind.

Letztlich ist der Medizin-Tourismus nach Istanbul eine Reise in eine aufregende Metropole, die ihren Gästen wirklich einiges zu biete hat und dies aus wirklich jedem Blickwinkel. Istanbul ist eine sehr alte Stadt, rund 2600 Jahre, mit einer sehr jungen Einwohnerschaft. Im Durchschnitt sind die Bewohner der Metropole knapp 30 Jahre alt. Dynamik, Geschichte und Kultur gehen in Istanbul Hand in Hand.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden