
Inhaltsverzeichnis
Die Wirkung von Hyaluronsäure ist in der Kosmetikindustrie unlängst bekannt. Cremes und Lotionen werden mit dem Mehrfachzucker angereichert, um für eine glatte und strahlende Haut zu sorgen. Doch Hyaluron glättet nicht nur kleine Fältchen und spendet Feuchtigkeit. Die körpereigene Substanz kann auch bei Gelenkschmerzen Linderung verschaffen.
Was ist Hyaluronsäure genau?
Hyaluron ist ein Mehrfachzucker, der auf natürliche Weise im Körper vorkommt. Die Substanz spielt eine elementare Rolle bei der Wundheilung und ist ein wesentlicher Bestandteil von Haut, Bindegewebe und Gelenken. Aufgrund ihrer Eigenschaft, Feuchtigkeit zu binden, verleiht Hyaluronsäure der Haut Spannkraft. In den Gelenken wiederum fungiert sie als Dämpfer und Schmierflüssigkeit. Sie sorgt damit für eine reibungslose Bewegung.
Mit voranschreitendem Alter nimmt der Hyalurongehalt im Körper ab. Dadurch verliert die Haut an Spannkraft und kleine Fältchen bilden sich. Auch die Gelenke funktionieren nicht mehr so reibungslos wie zuvor, was sich zumeist durch Schmerzen äußert. Durch die Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln lässt sich dem Verlust entgegenwirken. Bei sehr starken Schmerzen, injizieren Ärzte die Substanz auch direkt in das betreffende Gelenk. Allerdings ist diese Behandlung nicht nur umstritten, sondern auch schmerzhaft für die Patienten. Daher stellt die Einnahme von Hyaluron Kapseln für viele Betroffene eine geeignete Alternative dar. Außerdem kann die Substanz so ihre Wirkung nicht nur im betroffenen Gelenk entfalten, sondern wirkt ganzheitlich.
Wie wirken Hyaluronsäure Kapseln?
Innerhalb der Gelenke fließt die sogenannte Synovialflüssigkeit. Bei Bewegung wird diese in den Knorpel gedrückt, den sie dadurch mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Im Alter oder bei Gelenkerkrankungen nimmt die Menge an Synovialflüssigkeit in den Gelenken ab. Folglich werden diese nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt, nutzen schneller ab und es kommt zu Schmerzen. Studien zeigten, dass Hyaluron einen positiven Effekt auf die Bildung der Flüssigkeit hat. Durch die Einnahme von Hyaluronsäure Kapsel lassen sich den Verschleißerscheinungen entgegenwirken und Schmerzen in den Gelenken lindern.
Die Einnahme von Hyaluron wirkt jedoch nicht nur auf die Gelenke. Auch Haut und Bindegewebe profitieren von den Kapseln. Denn die Hyaluronsäure bindet nicht nur Feuchtigkeit und polstert damit die Haut auf. Sie fungiert auch als Transporteur von Nährstoffen. Außerdem hat die Substanz die Eigenschaft, freie Radikale einzufangen. Diese Nebenprodukte unseres Stoffwechsels schädigen die körpereigenen Moleküle und lassen dadurch die Hautalterung voranschreiten.
Wann wirken die Hyaluronsäure Kapseln?
Um die Substanz kontinuierlich in Bindegewebe, Haut und Gelenke zu transportieren, benötigt der Körper eine gewisse Zeit. Daher muss die Einnahme über einen längeren Zeitraum erfolgen. Bis sich erste Veränderungen bemerkbar machen, kann es einige Wochen dauern. Meist zwischen vier und acht Wochen.