
Inhaltsverzeichnis
Der Theradome LH80 Pro Laserhelm: die einfache Lösung für alle Arten von Haarausfall.
Der Theradome LH80 Pro ist ein kabelloser Laserhelm für zu Hause. Der Laserhelm verwendet Laserlicht (oder Low Level Laser Therapy (LLLT)), um das Haarwachstum bei Männern und Frauen zu stimulieren und Haarausfall zu verhindern. Die Stimulation des Haarwachstums durch Laserlicht hat keine Nebenwirkungen. Die amerikanische FDA (Food and Drug Administration) hat festgestellt, dass das Theradome als medizinische Behandlung gegen Haarausfall wirksam ist.
Der Einsatz eines Laserhelms ist nicht nur nachweislich effektiv, sondern auch sehr effizient, einfach und – auf lange Sicht – kostensparend. Im Folgenden listen wir die Vorteile eines Laserhelms auf.
Was macht die Theradome?
Klinische Studien haben gezeigt, dass die Laser im Theradome Laserhelm, einschließlich des Theradome LH40 EVO Laserhelms, das Wachstum neuer und gesunder Haare stimulieren. Die Laser verlangsamen auch den Haarausfall und können ihn sogar stoppen, einschließlich des erblich bedingten Haarausfalls. Außerdem verdoppelt sich durch die Verwendung des Helms die Größe der Haarfollikel des vorhandenen Haares, wodurch das Haar dicker wird.
Die Lasertherapie mit dem Theradome hilft auch, das Haarwachstum nach einer Haartransplantation oder einer Chemotherapie zu verbessern. Die Erholung ist besser und schneller. Darüber hinaus ist die Qualität des Haares besser als ohne Nachbehandlung.
Vorteile eines Laserhelms für das Haarwachstum
1. Laserhelm für Haarwuchs = dauerhaft
Diese leistungsstarken und einfach zu bedienenden Laserhelme werden Ihnen viele Jahre lang von Nutzen sein. Es handelt sich um einen einmaligen Kauf, nach dem Sie so viele Behandlungen durchführen lassen können, wie Sie möchten. Der Theradome Laserhelm ist für alle Stadien des Haarausfalls und des dünner werdenden Haares geeignet, aber je früher Sie mit den Behandlungen beginnen, desto besser sind die Ergebnisse.
2. Laserbehandlung gegen Haarwuchs zu Hause: einfache Anwendung
Ein Laserhelm ist die einfachste Behandlung gegen Haarausfall. Sie setzen sich den Laserhelm auf den Kopf und schalten ihn mit einem Druck auf den Knopf ein. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Die Behandlung endet automatisch, wenn sie beendet ist. Außerdem müssen Sie den Laserhelm nur zweimal pro Woche benutzen.
Da die Behandlung mit Licht arbeitet, ist es nicht notwendig, etwas auf die Kopfhaut aufzutragen. Ein Laserhelm eignet sich daher (auch) hervorragend für Menschen, die z.B. nicht zweimal täglich eine Lotion auftragen können oder wollen, oder die kein Vitamin gegen Haarausfall einnehmen können oder wollen.
3. Freihändiger Laserhelm
Die Behandlung ist nicht nur sehr einfach, Sie haben auch die Hände frei. Im Theradome können Sie während der Behandlung sogar herumlaufen. Ein Laserhelm gibt Ihnen die Freiheit, während der Behandlung (weiterhin) andere Dinge zu tun. Außerdem lassen sich die zwei Behandlungen pro Woche selbst in den vollsten Terminkalender integrieren.
4. Lasertherapie: keine Nebenwirkungen
Die Lasertherapie hat keine Nebenwirkungen und ist eine völlig sichere Behandlung. Es funktioniert allein durch die Anwendung von Licht auf der Haut. Gut zu wissen ist auch, dass die Laser während der gesamten 20-minütigen Behandlung praktisch keine Wärme erzeugen.
Wann können Sie mit welchen Ergebnissen rechnen?
Verwenden Sie den Laserhelm zweimal pro Woche für etwa 20 Minuten. Untersuchungen zeigen, dass der Laserhelm nach drei bis vier Monaten zu dickerem und besser frisierbarem Haar, weniger Haarausfall und neuem Haarwachstum führt.
- Nach 18 bis 26 Haarwuchs-Behandlungen wird weiterer Haarausfall verhindert
- Nach etwa 52 Behandlungen lässt der Laserhelm die Haare wieder wachsen
Bei der Laserhaartherapie gilt das Gleiche wie beim Sport: Sie müssen durchhalten, um davon zu profitieren (oder weiter zu profitieren). Sobald Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, empfehlen wir, die Behandlungen in Abständen von etwa fünf Tagen zu wiederholen.
Wissenschaftlich bewiesene Wirkung
Mehrere klinische und wissenschaftliche Studien haben die positive Wirkung der Low-Level-Lasertherapie gezeigt. Dies wird auch durch die Tatsache bestätigt, dass verschiedene Laserhelme von der US FDA (Food and Drug Administration) medizinisch zugelassen sind.
Theradome: mehrfach preisgekrönter Laserhelm
Theradome hat bereits mehrere internationale Auszeichnungen für seine fortschrittlichen Produkte erhalten.
Möchten Sie wissen, was andere Kunden über den Theradome LH80 PRO Laserhelm denken? Dann lesen Sie die Bewertungen auf dieser Theradome Produktseite.
Einen Theradome Laserhelm bestellen? Der Haarwuchs-spezialist ist der offizielle Importeur von Theradome. Daher erhalten Sie 2 Jahre volle Garantie und können sich bei Fragen und technischer Unterstützung jederzeit an uns wenden.