
Wer kurze und nur wenig dicht gewachsene Wimpern besitzt, schwärmt von langen, dichten Traumwimpern. Da wie bereits erwähnt nicht bei jedem die Natur so großzügig war, helfen viele Frauen für den perfekten Wimperaufschlag einfach etwas nach. Diese 5 Tricks verleihen einem spektakulären Wimpernaufschlag so richtig Schwung.
Gute Voraussetzungen schaffen: Wimpernseren
Dicht und voll, lang und bezaubernd: Schöne Wimpern rahmen das Gesicht und geben dem Auge sehr viel Aussagekraft. Allerdings sind nicht bei jeder Frau dichte und volle Wimpern die Regel. Immer mehr Frauen nutzen daher ein Wimpernserum, um das Wachstum der feinen Härchen an den Lidern zu pushen. Wimpernseren enthalten neben wertvollen Nährstoffen und Vitaminen oftmals Bimatoprost, ein Prostaglandin. Es soll inaktive Wimpernwurzeln reaktivieren und das Wachstum bereits vorhandener Wimpern stimulieren. Die Anwendungsdauer liegt aufgrund der unterschiedlichen Ausfallzyklen der Wimpern bei mindestens sechs bis acht Wochen, bevor ein sichtbares Ergebnis zu verzeichnen ist. Alles zu Wimpernserum Erfahrungen und den Besonderheiten einzelner Wimpernseren gibt es auf proalash.com.
Wimpern im XXL-Format: Auf die Tusche kommt es an
Es versteht sich fast von selbst, dass kaum eine Frau ohne Wimperntusche das Haus verlässt. Doch je nach Bürste und Tusche kann das Ergebnis sehr unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich eigenen sich für kurze Wimpern besonders gebogene Bürstchen, um ihnen Länge zu verleihen. Für mehr Volumen stehen buschige Bürsten zur Option. Ein wertvoller Tipp: Eine Mascara Base vor dem eigentlichen Tuschen aufgetragen, sorgt für sehr viel mehr Volumen und Länge auf einmal.
Ausdrucksstarke Augen mit falschen Wimpern
Gerade zu besonderen Anlässen oder für Events greifen Frauen gern zu falschen Wimpern. Sie werden direkt über den eigenen Wimpernkranz geklebt. Doch Vorsicht: Auch hier gibt es in Qualität und Ausführung sehr unterschiedliche Varianten. Generell sollten die falschen Wimpern nicht zu lang und voluminös ausfallen, um einen möglichst natürlichen Look mit den Fake Lashes zu kreieren. Wichtig: Vorher die Wimpernzange nicht vergessen.
Wimpernverlängerung: Extensions für die Wimpern
Viele Kosmetiksalons bieten unterdessen Wimpernextensions an. Hierbei werden einzelne Wimpern oder kleine Wimpernbündel auf die eigenen Wimpern geklebt. Übertreibt man dabei nicht, kann sich das Ergebnis echt sehen lassen. Ein natürlicher Look, der bis zu sechs Wochen halten kann.
Wimpern färben: Auch ungeschminkt aussagekräftige Wimpern
Wem das tägliche Tuschen der Augen schlicht weg zu viel ist, kann die Wimpern auch einfach selbst färben oder in einem Salon färben lassen. Die spezielle Wimpernfarbe gibt es in jeder Drogerie zu kaufen. Einmal gefärbt, steht auch ohne Wimperntusche einem Schwimmbadbesuch, der Sauna oder dem Sport im Fitessstudio nichts entgegen.
Fazit: Es gibt zahlreiche Varianten, den perfekten Augenaufschlag zu erschaffen. Neben der klassischen Wimperntusche können Wimpernseren, Extensions oder Farbe für Wimpern bemerkenswerte volle Wimpern erzeugen. Für wen diese Optionen nicht in Frage kommen, der greift einfach zu falschen Wimpern für den perfekten Rahmen rund ums Auge.