Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Haartransplantation: Alles, was Sie wissen müssen

Haartransplantation: Alles, was Sie wissen müssen

Unter dem Begriff Haartransplantation wird ein chirurgischer Eingriff verstanden, bei dem Haare aus einem Bereich der Kopfhaut in besonders dünn behaarte oder vollkommen haarlose Areale verpflanzt werden. Die Haarwurzeln stammen dabei stets von dem Patienten selbst, sodass der Vorgang auch als Eigenhaartransplantation bezeichnet wird.

Alle wichtigen Informationen rund um die Verpflanzung von Eigenhaaren hält der folgende Artikel bereit.

Haartransplantation – Was ist das überhaupt?

Durch einen Arzt werden im Rahmen der Haartransplantation gesunde Haarwurzeln aus der Kopfhaut des Patienten entnommen. Im Anschluss werden diese an kahlen Stellen auf dem Kopf wieder eingesetzt. Die Eigenhaartransplantation stellt grundsätzlich einen kosmetischen Eingriff dar – für diesen besteht somit keine medizinische Notwendigkeit.

Um eine Fläche von rund 50 Quadratzentimetern mit neuen Haaren auszustatten, müssen durch den Chirurgen circa 500 bis 1.000 Haare umgepflanzt werden. Allerdings hängt die genaue Menge stets von der individuellen Haarstruktur und den Voraussetzungen des Patienten ab.

Für wen ist eine Eigenhaartransplantation geeignet?

Attraktiver und frischer aussehen durch eine Haartransplantation ist jedoch nicht für alle Menschen, die unter Problemen mit ihrem Haarwuchs leiden, möglich.

Für Haarverlust liegen immer bestimmte Gründe vor. Infrage kommt eine Transplantation von Eigenhaaren etwa für diejenigen, die unter hormonell bedingtem Haarausfall leiden. Auch genetisch bedingte Arten von Haarausfall lassen sich mithilfe des Verfahrens ausgleichen. Das Gleiche gilt für narbigen Haarausfall, welcher beispielsweise nach Operationen, Verbrennungen, Bestrahlung oder Unfällen auftreten kann.

Bei den genannten Erkrankungen möchten die Betroffenen vor allem eine Verbesserung ihres Körpergefühls durch die Haartransplantation erreichen und zu neuem Selbstbewusstsein finden. Der Eingriff erlaubt es, Geheimratsecken wieder aufzufüllen oder einen Haaransatz, der zurückgewichen ist, nach vorne zu verlagern. Männer können im Übrigen auch eine Transplantation von Barthaaren durchführen lassen, wenn sie in diesem Bereich unter kahlen Stellen leiden.

So wird bei der Haartransplantation vorgegangen

Heute greifen die Ärzte bei der Haartransplantation vor allem auf die sogenannte FUE-Methode zurück. Diese stellt aktuell das einzige minimalinvasive und damit ein besonders schonendes Verfahren für die Transplantation von Eigenhaar dar.

Natürlicherweise wachsen Haare in Bündeln. Diese enthalten jeweils ein bis fünf Haare. Diese Bündelungen werden auch als follikuläre Einheiten bezeichnet. Der Arzt entnimmt im Zuge der Haartransplantation nicht nur eine Haarwurzel, sondern das komplette Bündel – also die FUE.

Daneben besteht auch die Möglichkeit, sich der sogenannten Streifentechnik für die Eigenhaartransplantation zu bedienen. Bei dieser wird aus der Kopfhaut des Patienten ein ganzer Hautstreifen inklusive den enthaltenen Haaren geschnitten. Die Stelle, an welcher der Streifen entnommen wurde, wird mit Klammern oder Nähten wieder verschlossen. Im Anschluss findet eine Herausarbeitung der einzelnen Haarfollikel aus dem Streifen statt, die dann in die kahlen Stellen eingepflanzt werden.

Sind Risiken bei der Haartransplantation zu bedenken?

Patienten, die gerne eine Haartransplantation durchführen lassen müssen, sollten sich im Vorfeld auch über die möglichen Risiken informieren. Allerdings kommen Komplikationen sehr selten vor, sofern der Eingriff von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird.

Dennoch können beispielsweise Blutungen auftreten, falls die Einstiche zu tief vorgenommen werden. Dies hat starke Schwellungen zur Folge, die auch den Bereich des Gesichts betreffen können. Gefährlich sind diese Schwellungen für die Patienten jedoch nicht.

Zudem fällt das Infektionsrisiko bei einer Eigenhaartransplantation grundsätzlich recht gering aus, da der Bereich sehr gut durchblutet ist. Im Nachgang der Transplantation berichten einige Patienten von einem Kribbel- oder Taubheitsgefühl in dem behandelten Bereich. Dieses verschwindet jedoch in der Regel nach rund zwei bis vier Wochen.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Haartransplantation – Kosten, Preise, Finanzierung und Kliniken

Fragen & Antworten

Haartransplantation – Wichtige Fragen und Antworten zur Haartransplantation

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden