
Wer kennt das nicht. Spätestens nach dem Sommerurlaub ist das Haar spröde, brüchig und sieht trocken aus. Hinzu kommt der allseits befürchtete Spliss, der sich, wenn man ihn nicht frühzeitig erkennt und bekämpft, immer weiter nach oben bis ins Deckhaar frisst. Da helfen dann oft auch keine herkömmlichen Spülungen und Haarkuren mehr. Im schlimmsten Fall bleibt nur der Gang zum Friseur und dann heißt es leider: Runter mit der schönen Haartracht. Aber auch im ganz normalen Alltag muss sich unser Haar extremen Strapazen und Umwelteinflüssen stellen. Und das macht dem Haar, ob kurz oder lang, besonders zu schaffen:
– Abgase
– Haarspray/Haarlack
– tägliches Gelen
– Tönen und Färben
– Glätten
– Salzwasser
– Sonne
Vorbeugen
Ob kurz oder lang, schöne Haare wollen gepflegt werden und eigentlich das ganze Jahr hindurch. Besonders aber vor dem geplanten Urlaub in südliche Regionen. Denn wer nur während der Urlaubszeit seine Haartracht pflegt, wird sich wundern, warum es danach dennoch trocken und widerspenstig aussieht. Die Pflege davor ist eben genauso wichtig wie die Pflege danach, damit das Haar stark, schön und strapazierfähig ist und bleibt.
Die richtige Pflege
Unabhängig vom Haartyp sollten bei der Haarpflege möglichst auf natürliche Basis aufgebaute Produkte verwendet werden. Übliche Haarkuren, Pflegeshampoos und Spülungen enthalten sehr oft Substanzen, die das Haar nicht wie versprochen pflegen, sondern noch zusätzlich schädigen. Silikone, Farb- und Geruchsstoffe und ähnliche Zutaten gehören dazu und verbergen sich unter den meist sehr kleingedruckt aufgeführten Inhaltsstoffen.
Natürlich mit Öl!
Es gibt aber eine ganz einfache Art und Weise, den Haaren etwas Gutes zu gönnen. Eine regelmäßige Haarpflege mit Arganöl zum Beispiel kann Einiges bewirken. Das aus den Nüssen des Arganbaums gewonnene Öl wirkt durch seine wertvollen und in der Kombination einzigartigen Inhaltsstoffen. Dieses Öl ist mit doppelt so viel Vitamin angereichert, wie übliches Olivenöl und hat einen extrem hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren wie Linol – und Linolensäuren. Wichtige Nährstoffe also, die dem Haar und der Kopfhaut gut tun und wohltuende Feuchtigkeit spenden. Die Anwendung dieser Öle ist meist ganz einfach und kann auch schnell im Urlaub angewendet werden. Und so geht’s: Zuerst ein Handtuch erwärmen. Dass kann man auch prima einfach kurz in die Sonne legen. Dann einfach die Haare nur leicht befeuchten, nur wenige Tropfen des Öls in Haar und Kopfhaut einmassieren. Anschließend das vorgewärmte Handtuch ums Haar wickeln und etwa 30 Minuten einwirken lassen. Währenddessen kann man selbst ein wenig entspannen. Anschließend die Haare mit einem milden Shampoo wieder auswaschen, fertig! Wichtig ist, dass man natürlich am Ende auch ein natürliches Shampoo zum Auswaschen benutzt. Auch bei trockenen Haarspitzen kann das Öl Wunder vollbringen. Einfach kurz in die Haarspitzen einmassieren, einwirken lassen und ausspülen. Hierzu reichen wirklich nur ein paar wenige Tropfen und das Haar sieht gleich glänzender und gesunder aus. Das Ganze muss auch nur ein Mal in der Wochen angewendet werden.
Tipp: Arganöl kann auch nur zur reinen Kopfhautpflege eingesetzt werden. Trockene, schuppende und juckende Kopfhaut wird sich nach kurzer Zeit wieder erholen. Einfach das Öl in die Kopfhaut einmassieren und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen. Die Kopfhaut fühlt sich gleich weich, geschmeidig und vor allem gesünder an.