Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Gesund, stark, schön und fit fühlen durch Clean Eating

Gesund, stark, schön und fit fühlen durch Clean Eating

Sicherlich haben Sie bereits davon gehört: Clean Eating. Diese besondere Art der Ernährung spiegelt nicht nur den aktuellen Zeitgeist wider, sondern setzt auch für die Nahrungsmittelindustrie neue Maßstäbe. Die schnelle, unkomplizierte Nahrungsaufnahme in Form von Fertigprodukten geht zurück, die Zutatenlisten werden kürzer und die Nachfrage kleiner, die Obst- und Gemüseauslagen hingegen größer, Bauern- und Hofläden sind wieder im Trend. Regional und Bio ist sowieso schon lange ein Muss.

Während noch vor einigen Jahren Fast Food allgegenwärtig und aus dem Leben vieler Menschen kaum zu verbannen schien, hat sich dieses Bild mittlerweile umgekehrt. Fertigprodukte, Fast und Junk Food: Es schmeckt zwar gut, sättigt aber nicht lange. Viele Menschen fürchten sich vor überlangen Zutatenlisten, bei denen sie immer wieder Begriffe finden, die sie noch nicht einmal aussprechen können. Viele Inhaltsstoffe stehen darüber hinaus im Verdacht, schwere Krankheiten auszulösen, bei einigen ist es sogar bereits nachgewiesen. Von dem Volksproblem Übergewicht und dessen Folgen einmal abgesehen.

All das hat schließlich dazu beigetragen, dass sich ein neuer Ernährungstrend entwickelt hat: Das Clean Eating. Also der Verzehr von unverarbeiteten Lebensmitteln, dem Verzicht von Fertigprodukten. Hält man sich daran, soll es sogar einige erwünschte Nebenwirkungen geben, etwa ein gesünderes und stärkeres Lebensgefühl, weniger Anfälligkeit für Übergewicht, Diabetes und vielen weiteren Volkskrankheiten sowie weniger Verdauungsbeschwerden.

„Clean“ bedeutet im Zusammenhang mit der Ernährung also einfach ausgedrückt, dass eine rohe Paprika, die von Ihnen weiterverarbeitet wird, gesünder und besser ist als eine durch vielerlei Prozesse verarbeitete Konserven-Paprika. Allerdings bedeutet Clean Eating nicht, dass Sie alles roh verzehren müssen. Stattdessen sollen Sie bewusst aus frischen Zutaten Ihre Speisen zubereiten und stets wissen, was auf Ihrem Teller landet. Clean Eating ist außerdem keine Diät an sich, sondern eine auf Dauer ausgelegte Ernährungsform.

Lebensmittel so rein und unverfälscht wie möglich

Ziel dieses Ernährungskonzepts ist, die zur Verfügung stehenden Lebensmittel bewusst wahrzunehmen und zu lernen, diese zu genießen. Die Lebensmittel selbst stammen am besten aus regionalem und biologischem Anbau. Auf dem Ernährungsplan stehen Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Theoretisch ist auch einmal eine Konserve möglich, wichtig ist aber die Zutatenliste. Diese sollte so kurz wie möglich gehalten sein und im Idealfall überhaupt keine unnötigen Zusatzstoffe aufweisen.

Ebenfalls gehört zum Clean Eating dazu, die Speisen so wenig wie möglich zu würzen. Ganz auf Salz und Pfeffer zu verzichten, fällt vielen aber schwer. Da Gewürze jedoch ohnehin nur einen kleinen Prozentsatz der Nahrung ausmachen, ist es viel wichtiger, dass die restlichen Lebensmittel so „rein“ wie möglich sind. Salz und Pfeffer sind aber nicht die einzigen Gewürze: Vieles schmeckt erst, wenn es mit Zucker zubereitet wurde. Zucker steckt in fast allen Fertiggerichten, selbst in jenen, in denen Sie ihn nicht erwarten würden, wie beispielsweise Wurst, Fleisch- und Fischgerichte oder in Fertigsalaten. Als „Clean Eater“ bereiten Sie all diese Gerichte selbst zu und haben dabei einen genauen Überblick über die enthaltenen Zutaten.

Raffinadezucker ist ein großes Thema beim Clean Eating und als allgegenwärtige „Volksdroge“ bekannt. Dieser wird völlig ausgeklammert. Im Fokus der Ernährung steht schließlich, den Geschmack jedes einzelnen Lebensmittels so rein und unverfälscht wie möglich zu genießen. Statt eines süßen Müslis am Morgen steht also hingegen eine selbst hergestellte Mischung ohne Zucker auf dem Tisch. Idealerweise mit gesunden Nüssen und frischem Obst, welches die Süße gibt. Fisch und Fleisch werden mit Kräutern gewürzt, Soßen selbstverständlich nicht mit Soßen-Fix zubereitet.

Clean Eating für ein besseres Lebensgefühl

Wer sich streng clean ernährt, verzichtet automatisch auf verarbeiteten Industriezucker, Geschmacksverstärker, Transfette und weitere bedenkliche Inhaltsstoffe. Anhänger dieser Ernährungsform sind davon überzeugt, dass dadurch das Wohlbefinden gesteigert, die Laune besser und sogar das Hautbild verfeinert wird. Wissenschaftlich bewiesen sind diese Aussagen zwar nicht. Dass aber das Körperbewusstsein dadurch verändert und verbessert wird, ist unumstritten. Da auf Junk und Fast Food wie auch auf sämtliche andere Fertigprodukte verzichtet wird, ist außerdem eine Gewichtsreduktion ein sehr wahrscheinlicher und angenehmer Nebeneffekt.

Die Gewichtsabnahme ist nicht nur eine Folge des Clean Eating selbst. Viele Menschen, die sich für dieses Konzept entscheiden, nehmen sich und ihren Körper besser wahr. Demzufolge verändern sie ihren Lebensstil und interessieren sich auch mehr für Fitness und die Pflege von Körper und Geist. Clean Eating ist also längst nicht mehr nur ein Ernährungsstil, sondern bei vielen Anhängern eine Lebenseinstellung. Diese zeigt sich schließlich oftmals durch bessere Laune. Anhänger des Clean Eating sprechen auch gerne von der inneren Schönheit. Das wiederum als Gesamtes kann wissenschaftlich nicht erfasst und bewertet werden, sondern wird individuell von jedem Menschen wahrgenommen.

Wer sich mit dem Thema Clean Eating eingehend beschäftigt und es in seinen Alltag integriert, wird genau wissen, welche Lebensmittel besonders wertvoll für den Körper sind und zum besseren Wohlgefühl beitragen. Daraus resultiert auch die Aussage vieler Anhänger, sie würden sich gesünder fühlen. Fakt ist, dass Menschen, die clean essen, eine bessere und ausgewogenere Nährstoffzufuhr haben als jene, die oft zu Fertigprodukten zurückgreifen und generell unbewusster leben.

Quellen

  1. https://beautytipps.ch/best-of-biohacking-superfoods-fuer-mehr-gesundheit-und-schoenheit/
  2. https://www.supplementbibel.de/zuckerfrei-leben/
  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden