Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Gaming online: Wie oft sollte man spielen?

Gaming online: Wie oft sollte man spielen?

Zur Frage, wie lange man Computerspiele und Handyspiele spielen sollte, gibt es unzählige Antworten. Langes Spielen kann negative Folgen haben, das ist bekannt. Doch wie oft und wie lange sollte man spielen?

Hierzu können wir in diesem Artikel keine allgemein gültige Antwort geben. Doch wir versuchen das Ganze laienhaft zu erörtern und uns einer Antwort anzunähern. Viel Spaß beim Lesen und frohes Lernen.

Oft nicht so bedenklich: Computerspiele

Online Spiele am Computer oder der Konsole haben einen entscheidenden Vorteil: Man sitzt am großen Bildschirm und meistens auch mit einem gesunden Abstand zum Screen. Und man sitzt auf einem Stuhl oder einer Couch und lehnt sich zurück. Hier sind also die Haltung und das Auge soweit geschützt. Doch es kommt sich bei den Computerspielen und dem Spielen an Konsolen auf die Spieleart an: Wir unterschieden zwischen Spielen, bei denen man denken muss, und Spielen, bei denen man von der Geschichte oder eine „Action“ aufgehetzt wird. Die Übergänge sind zwar fließend, doch grundsätzlich kann man sagen:

  • Denkspielen und Strategiespiele kann man länger spielen, ohne davon aggressiv zur werden.
  • Actionspiele, Shooter und Co. hetzen einen schneller auf und machen aggressiv, sodass man zum Beispiel schlechter einschlafen kann.

Hier sollte man also sich selber oder andere Mitmenschen beobachten: Wie ticken sie nach dem Spielen. Sind sie entspannt oder sogar witzig drauf? Oder sind sie niedergeschlagen oder sogar aggressiv? Ihr könnt euch denken, welche Art besser ist und auf eine gesunde Art des Spiel hinweist.

Der Problemfall: Handyspiele

Bei Mobile Games ist es schon etwas schwieriger, weil hier mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Zum einen sitzt man meist deutlich unbequemer oder sogar gebeugt vor dem Gerät. Vielleicht liegt man sogar im Bett, sodass man noch weniger Bewegung hat und total auslaugt. Und vor allem haben wir das Problem mit den Augen: Man klebt beim Spielen mit dem Handy förmlich vor dem Gerät und die Augen müssen sich notfalls stundenlang auf keine weite Distanz einstellen.

Machen wir das Ganze kurz: Man sollte nicht zu lange am Stück spielen, dann können sich die Augen und der Körper erholen. Hier kommt es sich neben den Spielen an sich nämlich eben auch auf den Körper an. Und dieser sollte nicht derart beansprucht werden, dass man sich für vier Stunden kaum von der Stelle rührt. Und noch etwas: Natürlich sind Ausnahmen okay, doch man sollte das keinesfalls täglich machen. Ansonsten stellt man den Körper auf eine gefährliche Mutprobe ein.

Ausnahme: Das Glücksspiel

Kommen wir zu einer Kategorie, in der eine Zeitangabe extrem schwer ist. Um wirklich gesund und ohne Probleme Glücksspiele im Internet konsumieren zu können, sollte man am besten gar nicht spielen. Meist ist es jedoch unbedenklich, wenn man es ein paar Mal im Jahr macht. Wer Online Casinos wie Casimba besucht, sollte also dazu schauen, dass man nicht regelmäßig wiederkommt. Denn dann nimmt das Ganze eine gefährliche Eigendynamik an.

Allgemeines

Wir haben abschließend noch einige allgemeine Tipps für Spieler:

  • Spielt am besten nicht direkt vor dem Schlafengehen
  • Macht Pausen zwischen dem Spielen
  • Spielt nur in der Freizeit und nicht anstelle einer Tätigkeit, auf die ihr keine Lust habt
  • Spielt zusammen mit Freunden, nicht nur alleine

Auf diese Weise könnt ihr dazu beitragen, dass ihr gesünder spielt.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden