Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Fettreduktion ohne OP mittels einer Kryolipolyse Behandlung

Fettreduktion ohne OP mittels einer Kryolipolyse Behandlung

Kryolipolyse Behandlung

Unliebsame Fettpolster sind gerade an den Problemzonen Bauch, Beine und Po meist nur sehr schwierig zu bekämpfen. Unzählige Diäten, Fitnessprogramme und Powerfoods versprechen Abhilfe, doch oftmals bleibt dies ohne Erfolg. Eine neue und moderne Technologie ermöglicht es jetzt, die überschüssigen Fettdepots noninvasiv und effizient zu beseitigen – nur durch den Einsatz von Kälte. Wie die Kryolipolyse Behandlung funktioniert, erfahren Sie in Folgendem.

Wie funktioniert die Fettreduktion ohne OP?

Die Kryolipolyse Behandlung macht sich den natürlichen Aufbau von Fettzellen zunutze. Die Zellen reagieren empfindlich auf Kälte und werden bei der entsprechenden Behandlung zerstört. Bei der Therapie kommt es zu einer kontrollierten und zeitlich begrenzten Kühlung des betroffenen Bereiches, wobei die unter der Haut liegenden Fettzellen maßgeblich geschädigt werden. Diese werden in den darauffolgenden Wochen abgebaut und über den Stoffwechselprozess aus dem Körper transportiert. Das umliegende Gewebe bleibt dank des stufenweisen Abbaus gestrafft.

Bei der Kryolipolyse in Düsseldorf dauert die Sitzung etwa 60 Minuten. Bei der Behandlung wird ein Applikator verwendet, welcher das zu behandelnde Fettgewebe mittels eines sanften Vakuums zwischen zwei Kühl-Paneele zieht. Der Bereiche wird dann auf -8 bis -10 Grad heruntergekühlt. Damit die Haut vor der Kälteeinwirkung geschützt ist, ist ein entsprechendes Ultraschall-Gel aufzutragen.

Um ein erfolgreiches Ergebnis an Bauch und Hüfte zu erzielen, sollten mindestens zwei Sitzungen mit einem Abstand von einem Monat stattfinden. Noch intensiver wird das Endergebnis ab drei Sitzungen. Diese sind auch für alle anderen Behandlungsareale nötig.

Ist die Kryolipolyse Behandlung schmerzhaft?

Die Kryolipolyse Behandlung sorgt für eine Fettreduktion ohne OP, sodass kein körperlicher Eingriff oder eine Anästhesie nötig sind. Auch auf Schmerzmittel müssen keine Patienten zurückgreifen.

Durch den Vakuumeffekt kommt es jedoch zu Spannungen, welche je nach eigenem Befinden ein unangenehmes Gefühl auslösen können.

Mit welchen Erfolgsaussichten ist zu rechnen?

Der Körper muss das geschädigte Fettgewebe selbst abbauen, was eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Während bei einem operativen Eingriff das Ergebnis meist sofort sichtbar ist, macht sich dieses bei der Kryolipolyse nach drei bis fünf Monaten bemerkbar. In diesem Zeitraum dringen die körpereigenen Entzündungszellen in das Gewebe ein, und bauen das Fettgewebe nach und nach ab.

Wie viel Fett durch die moderne Behandlung abgebaut wird, kann nicht exakt vorausgesagt werden. Die Ergebnisse fallen bei jeder Person unterschiedlich aus, sicher ist jedoch eine Reduktion um 25 Prozent.

Welche Körperzonen können mit der Kryolipolyse behandelt werden?

Die Kryolipolyse Behandlung zielt vor allem auf die Problemzonen ab, welche trotz Sport und gesunder Ernährung nur schwer zu bekämpfen sind:

  • Bauch
  • Po
  • Oberschenkel
  • Oberarme

Worauf müssen Patienten nach der Behandlung achten?

Anders als bei einem chirurgischen Eingriff sind Patienten nach einer Fettreduktion ohne OP weniger eingeschränkt. Sie haben keine offenen Wunden, welche sich fatal entzünden könnten.

Nach der Kryolipolyse Behandlung sollten Betroffene die Zufuhr von Kohlenhydraten in den ersten Wochen stark einschränken und auf Vollkornprodukte zurückgreifen. Zudem sollten sie viel frisches Obst, Gemüse und ungesüßte Getränke zu sich nehmen. Neben Zucker und Fast Food dürfen Fleisch und Milchprodukte nur in Ausnahmefällen gegessen werden.

Diese Informationen erhalten die Patienten ausführlich von ihrem behandelnden Arzt geschildert.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden