
Der Hype um Beauty-Marken steigt rasant an, was in den letzten Jahren deutlich zu vernehmen ist. Die Beliebtheit ist nicht nur im privaten Umfeld zu bemerken, sondern auch an der Börse.
Der deutsche Aktienmarkt DAX 30 listet die Wertentwicklung der 30 erfolgreichsten Unternehmen im deutschen Raum. Darunter sind auch diverse Beauty-Marken zu finden, die eine Investition wert sind.
Wer nicht so sehr risikofreudig ist, ist mit Tickmill bestens beraten: Tickmill liefert gute Informationen zum aktuellen Kurs per Push-Benachrichtigungen und bietet ein Limit bei möglichen Verlusten an. So bleibt das Risiko gering und der Gewinn nach oben steigert sich enorm.
Auf welche Beauty-Marken im DAX 30 zu setzen sind, zeigt der weitere Artikel.
Beiersdorf
Schon seit vielen Jahrzehnten beherrscht die Beiersdorf-Aktie den Aktienmarkt. Das einstige Familienunternehmen, das von Paul C. Beiersdorf 1882 gegründet wurde, ist heute fast zwei Milliarden Euro wert. Dazu zählen bekannte Beauty-Marken wie etwa
- HansaPlast,
- Labello,
- Nivea
- oder 8×4.
Auch andere Marken aus verschiedenen Bereichen wie etwa Tesa gehören dazu.
Das weist darauf hin, dass sich das Unternehmen Beiersdorf einen guten Ruf unter Aktionären aufgebaut hat. Der Kurs der Aktie schwankt täglich nur um einige Prozentpunkte und hält sich seit vielen Wochen konstant mit einer Tendenz nach oben.
Coty Luxury
Nicht jeder denkt bei Beauty-Marken direkt an Coty Luxury: Doch die einzelnen Marken sind weltweit berühmt, die sogar große Hauptsponsoren von sportlichen Ereignissen sind.
Bekannte Parfümmarken wie etwa
- HUGO BOSS,
- Jill Sander
- oder Lancaster
gehören zu Coty Luxury, deren Aktie eine aufstrebende Zukunft verspricht.
Ulta Beauty
Ulta Beauty hat diverse Kosmetik-, Parfürm-, Pflege- und Nagelprodukte im Angebot. Das breite Sortiment ist für Anleger auf dem Aktienmarkt willkommen, denn das bedeutet eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Das US-amerikanische Unternehmen ist über sechs Milliarden Dollar schwer und ist in über 50 Ländern der Erde vertreten.
L’Occitaine international
L’Occitaine international erfreut sich großer Beliebtheit, denn die Beauty-Marke trifft den Nerv der Zeit. Bereits seit den 1980er Jahren ist es dem Unternehmen wichtig, regionale Produkte aus der Provence hochwertig und unter fairen sozialen Arbeitsverhältnissen herzustellen. Die Nachhaltigkeit und die natürlichen Inhaltsstoffe spielen für die Kunden und für die Aktionäre eine große Rolle.
Fazit
Beauty-Marken sind auf dem Aktienmarkt nicht mehr wegzudenken und machen einen Großteil im DAX 30 aus. Moderne Marken, die Themen wie Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit berücksichtigen, sind schwer angesagt. Diese Beauty-Marken starten derzeit durch, sodass sich eine Investition allemal lohnt.