
Allgemeines
Schönheit kommt von innen, dieses Sprichwort hat seine Berechtigung.
Zwar heißt es immer, ausreichend schlafen, ein guter Sonnenschutz und natürlich ausgezeichnete Gene, das ist schon die halbe Miete um gut auszusehen. Salben, Cremes und Gesicht-Peeling tragen ebenfalls dazu bei um die Hautalterung zu verlangsamen.
Doch auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung kann dazu beitragen, jünger auszusehen als man alt ist. Für die meisten die sich für dieses Thema interessieren, bedeutet das ihre Ernährung umzustellen, denn nur dann ist es möglich die Haut geschmeidig und glatt zu erhalten. Experten raten dazu, vor allem basische Lebensmittel zu konsumieren. Solche Lebensmittel sind unter anderem Kräuter, Gemüse, Obst und Salat. Diese Speisen tragen dazu bei, die Säuren im Organismus auszugleichen, die es sonst möglich machen die Bildung der Falten zu beschleunigen. Auch der Spaziergang sollte nicht vernachlässigt werden. Am besten mit einem treuen Begleiter, damit diese nicht zu langweilig werden.
Auf ausreichend Zufuhr von Flüssigkeit achten
Kaffee, Cola und Eistee mögen zwar lecker schmecken, allerdings sind das keine Lebensmittel die dazu beitragen die Haut glatt zu erhalten. Besser wäre es, ein Glas Holundertee zu trinken. Holunder enthält Inhaltsstoffe (Antioxidantien)die davor schützen, dass die freien Radikalen ungehindert die Alterung der Haut zu provozieren.
Gesund auch ein Glas Saft mit Vitaminen, dies wirkt sich positiv auf die Elastizität der Haut aus. ACE Saft ist reich an Karotinoiden, die wiederum optimieren den Eigenschutz der Haut gegenüber Sonnenstrahlen. Vor allem aber sollte stilles Wasser angesagt sein, das spült Gifte aus dem Organismus. Solche Gifte lassen die Haut schneller altern. Der empfohlene Tagesbedarf an Wasser sind mindestens 1,5 Liter Wasser, je nach Körpergewicht und körperlicher Anstrengung umso mehr.
So könnte gesundes Essen aussehen um ein attraktives Aussehen zu erlangen
Hier ist der Geheimfavorit der Speisefisch Lachs. Dabei spielt es keine Rolle ob man ihn gedünstet, gebacken oder roh verzehrt. Dieser Fisch enthält ausgesprochen viel Omega-3-Fettsäuren, diese wiederum verlangsamen den Alterungsprozess. Dazu passend etwas Petersilie reichhaltig an Vitamin C und Vitamin E. Zudem sind in der Petersilie auch Kalium und Magnesium enthalten, diese Mineralstoffe wirken entschlackend und entwässernd. Dazu noch als Beilage Gurkensalat oder Brokkoli und schon ist ein Gericht fertig, das ein schönes Hautbild fördert. Das wird dadurch hervorgerufen, weil die intakten Hautzellen geschützt werden. Wenn es ihnen zu kostspielig ist, immer frische Lebensmittel einzukaufen oder auch nicht die Möglichkeit besteht. Auf der Seite von Fürstenmed finden sich passende Kapseln, die diese naturschonend ergänzen.
Anti-Aging-Naschereien ermöglichen es jünger auszusehen
Besser auf Chips oder Schokolade verzichten, das sind bestimmt keine Naschereien die dazu beitragen um jünger auszusehen. Lieber Nüsse, Mandeln konsumieren, diese sind reich an Vitamin E, dieses Vitamin wiederum trägt dazu bei, dass sich ein natürlicher UV-Schutz aufbaut. Nüsse wiederum sind obendrein auch noch reich an Eiweiß, dieses wiederum begünstigt den Muskelaufbau positiv und kann damit von innen heraus eine Straffung der Muskeln bewirken. Selbst gegen typische Erkrankungen im Alter, wie zum Beispiel Herzerkrankungen, können Nüsse durchaus eine vorbeugende Wirkung erzeugen. Zu Anti-Aging-Naschereien zählen auch rote Trauben. Das liegt vor allem an dem hohen Anteil von Resveratrol.
Dieser Stoff aktiviert die körpereigenen Reparaturgene und lindert damit schädliche Umwelteinflüsse.
Bestimmte Faltenbeschleuniger meiden
Ernährung kann dafür sorgen älter auszusehen, genauso kann aber eine gesunde und ausgeglichene Ernährung dazu beitragen jünger auszusehen. Ausschlaggebend dafür ist die Tatsache, dass Entzündungen unter der Haut die Hautalterung beschleunigen. Vor allem rotes Fleisch und Wurst tragen dazu bei, dass sich die Faltenbildung der Haut intensiviert. Das liegt vor allem daran, dass in diesen Lebensmitteln viel Arachidonsäure enthalten ist. Allerdings erzeugt der Körper diese auch, wenn man Lebensmittel mit viel Omega-6-Fettsäuren konsumiert, zum Beispiel Margarine.
Es ist also vorteilhaft rotes Fleisch, Wurst und vergleichbare Nahrungsmittel nur in Maßen zu genießen. Das tut nicht nur der Haut nicht gut, sondern auch den Blutgefäßen und dem Herzen.
Ergänzend sei noch erwähnt, dass auch Alkohol möglichst gemieden werden sollte. Alkohol lässt die Haut auffallend schnell altern, in Kombination mit Nikotin noch effektiver, wenn es um die Alterung der Haut geht.
Weitere empfohlene Lebensmittel
Avocados enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren, sowie die wichtigen Vitamine A und E. Vor allem Vitamin A unterstützt die Bildung von Blut, stärkt zudem die Augen und erzeugt eine strahlende und gesunde Haut.
Beeren erhalten die Farben durch die Anthocyane, ein zellenstärkender Stoff, der die Gefäße resistent macht gegen die Bildung von Tumoren. Außerdem helfen die Beeren die Vitalität in den Zellen zu steigern und sorgen somit für eine straffe Haut.
Bohnen sind reich an Proteinen und fettarm. Die enthaltenen Isoflavonen verlangsamen den Prozess der Alterung. Allerdings sollte sie schonend zubereitet werden, damit wertvolle Inhaltsstoffe durch Erhitzen nicht verloren gehen.
Schokolade verursacht nicht nur Glücksgefühle, sondern macht die Gefäße elastischer und hält damit unser Herz jung. Allerdings gilt das nur für Zartbitter- und Bitterschokolade.
Fazit:
Wie berichtet, es ist tatsächlich durch gesunde Ernährung ein jüngeres Aussehen zu erreichen. Vor allem sollte auf zu viel Fleisch und Wurst verzichtet werden. Lieber Obst und Gemüse konsumieren, dazu reichlich Flüssigkeit aufnehmen. Wenn man dann mal eine Reifenpanne haben sollte, werden mehr Leute kurz anhalten und nachfragen ob man Sie abschleppen lassen soll.
Meidet man zudem noch Alkohol und Nikotin steht einem jüngeren Aussehen nichts im Wege!