Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Die Haut aufhellen: Wie die Phototherapie dermatologische Probleme behandelt

Die Haut aufhellen: Wie die Phototherapie dermatologische Probleme behandelt

Phototherapie

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Allerdings ist sie oft anfällig für verschiedene dermatologische Probleme wie Akne, Psoriasis, Ekzeme und Altersflecken, die das Selbstvertrauen der Betroffenen stark beeinträchtigen können. Glücklicherweise hat sich die Phototherapie durch Fortschritte in der Medizin und Technologie als wirksame Lösung zur Behandlung dieser Hautprobleme erwiesen, ohne auf invasive Behandlungen oder potenziell schädliche Medikamente zurückgreifen zu müssen.

Die Phototherapie und ihre Mechanismen verstehen

Die Phototherapie, auch bekannt als Lichttherapie, wie von medi-lum.ch erklärt, ist ein nicht-invasiver medizinischer Ansatz, der spezifische Lichtstrahlen verwendet, um verschiedene Hauterkrankungen zu behandeln. Diese Behandlung basiert auf der Verwendung verschiedener Lichtwellenlängen, von denen jede ein spezifisches dermatologisches Problem anspricht. Zum Beispiel wird blaues Licht häufig zur Behandlung von Akne verwendet, da es die für Hautausschläge verantwortlichen Bakterien angreift, während rotes Licht wirksam ist, um die Produktion von Kollagen zu stimulieren und so die Heilung von Verletzungen und Narben zu fördern. Die Phototherapie kann entweder mit tragbaren Geräten für den Heimgebrauch oder mit fortschrittlicheren Geräten unter Aufsicht eines Gesundheitsexperten durchgeführt werden.

Die Phototherapie bietet viele Vorteile im Vergleich zu anderen dermatologischen Behandlungen. Erstens ist sie nicht-invasiv, was bedeutet, dass keine Operation oder Verwendung von oralen Medikamenten erforderlich ist, die unerwünschte Nebenwirkungen verursachen könnten. Darüber hinaus sind die Sitzungen der Phototherapie in der Regel kurz, sodass die Patienten ihre täglichen Aktivitäten ohne größere Unterbrechungen fortsetzen können. Schließlich kann die Phototherapie im Gegensatz zu einigen topischen Behandlungen die tiefen Schichten der Haut erreichen und so lang anhaltende und signifikante Ergebnisse bieten.

Die Wirksamkeit der Phototherapie bei der Behandlung von Akne

Akne ist eines der häufigsten dermatologischen Probleme und kann Menschen jeden Alters betreffen. Traditionelle Behandlungen von Akne umfassen oft die Verwendung von topischen Cremes, Antibiotika und sogar Isotretinoin, ein starkes Medikament, das mit schweren Nebenwirkungen verbunden sein kann. Die Phototherapie bietet jedoch eine sichere und wirksame Alternative zur Bekämpfung von Akne.

Indem sie die für Akne verantwortlichen Propionibakterien gezielt angreift, hilft blaues Licht der Phototherapie, Akneausbrüche zu reduzieren, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Darüber hinaus kann diese Methode die übermäßige Produktion von Talg reduzieren, was ein weiterer wichtiger Faktor für die Entstehung von Akne ist. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Phototherapie nicht nur die mit Akne verbundene Entzündung und Reizung reduzieren kann, sondern auch künftigen Hautausschlägen vorbeugen kann.

Die Rolle der Phototherapie bei der Behandlung von Psoriasis

Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer schnellen Ansammlung von Hautzellen führt und dicke Plaques und Juckreiz verursacht. Diese Hauterkrankung kann für die Betroffenen unangenehm und emotional belastend sein. Obwohl es keine absolute Heilung für Psoriasis gibt, hat sich die Phototherapie als wirksame Behandlung erwiesen, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Die Phototherapie verwendet hauptsächlich ultraviolettes B-Licht (UVB), um Psoriasis zu behandeln. Die UVB-Strahlen verlangsamen das übermäßige Wachstum der Hautzellen und reduzieren so das Erscheinungsbild der Plaques und den Juckreiz. Darüber hinaus fördert das UVB-Licht die Produktion von Vitamin D in der Haut, was zur Beruhigung von Entzündungen beitragen kann. Dank der Phototherapie haben viele Psoriasis-Patienten eine deutliche Verbesserung ihres Hautzustands und eine Verringerung der Schübe erfahren.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden