Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Der beste Schutz vor UV-Strahlen

Der beste Schutz vor UV-Strahlen

UV-Schutz

Keine Frage – sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen und die Schmetterlinge in seinem Inneren zu erwecken gefällt wohl jedem von uns. Zugegeben, einigen mehr als anderen, aber dennoch ist uns allen eins gemein: dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt geht es uns einfach besser.

Warum das so ist, konnten Forscher anhand von Studien auch bereits dokumentieren: Das angenehm warme Licht sorgt dafür, dass die Produktion des Hormons Serotonin angekurbelt wird. Serotonin fungiert als Botenstoff zwischen Gehirn- und Nervenzellen und spielt eine große Rolle in unseren Essens- und Schlafgewohnheiten. Als direkt spürbaren Effekt allerdings kennen wir es als das Gefühl des Glücks und des Wohlbefindens – der Grund, weshalb sich Sonnenlicht so gut anfühlt. Sonnenstrahlen helfen dem Körper außerdem maßgeblich dabei, die Bindung des Vitamin D herbeizurufen – ein Vitamin, das uns dabei hilft, die Mineralisierung der Knochen aufrecht zu erhalten, und Krankheiten wie Multiple Sklerose oder auch bestimmte Krebsarten vorzubeugen.

Warum ist zu viel Sonne schädlich?

Ironisch also, dass eben jene Sonnenstrahlen, die unseren Körper dazu motivieren uns gesund zu halten, auch den umgekehrten Effekt haben können. Die Ultraviolett-Strahlung (UV-Strahlung) der Sonne dringt nämlich tief in unsere Haut und Zellen ein und bewirkt dabei – abhängig von Dauer und Intensität – kurz- und langfristig Schäden. Und die gehen weit über den bekannten Sonnenbrand hinaus; schon geringe UV-Strahlung beschädigt unsere DNA. Im Normalfall können unsere Zellen die Schäden ausgleichen und beseitigen, allerdings wie immer nur in Maßen. Bei einer Überlastung unserer Reparatursysteme können bleibende Mutationen unseres Erbguts auftreten – und damit drastisch steigende Risiken an beispielsweise Hautkrebs zu erkranken. Neben Hautverbrennungen, der Pigmentierung (Hautbräunung) und der vorzeitigen Hautalterung die gesundheitlich folgeschwerste Wirkung. Aber nicht nur die Haut, auch die Augen sind erstaunlich intensiv vom UV-Licht betroffen. Hornhaut- und Bindehautentzündungen, sowie Netzhautschäden bis hin zur Erkrankung am Grauen Star sind Nachfolgen, die sich bei langfristiger und zu starker Sonneneinstrahlung entwickeln können.

Wie kann man sich schützen?

Sonnenschutzprodukte bleiben das A und O und sollte stets präventiv aufgetragen werden, sobald ein Aufenthalt in direktem Sonnenlicht geplant ist. Welche Art – Creme, Gel oder Milch – ist dabei egal. Wichtig ist der Lichtschutzfaktor, der je nach Hauttyp mindestens zwischen 30 und 50 liegen sollte. Egal ob sich im Anschluss eine Röte auf die Haut geschlichen haben sollte oder nicht, wird immer das Eincremen mit After Sun-Produkten empfohlen, um der Haut bei der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeitsversorgung zu helfen.

Um die Augen vor Verletzungen zu schützen, sind Sonnenbrillen mit der Bezeichnung UV400 das beste Mittel der Wahl. Wer übrigens als Brillenträger nicht unbedingt eine zusätzliche Brille anschaffen und mit sich herumtragen möchte, für den empfiehlt es sich als Ausweichlösung Kontaktlinsen zu tragen. Es gibt mittlerweile sogar Linsen mit eingebautem UV-Schutz, die nochmal als zusätzliche Barriere und Schutz agieren können.

Weniger kritisch, aber ebenfalls ratsam ist der Schutz von Haaren, die unter zu langer Sonneneinstrahlung beginnen können auszubleiben. Eine Kopfbedeckung hilft hier Wunder und hält den Kopf außerdem angenehm kühl. Um brüchige Lippen zu vermeiden, empfiehlt sich ein einfacher Pflegestift.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden