
Glatte Haut ohne jegliche Haare gehört heute ganz selbstverständlich zum Schönheitsideal einer Frau. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes enthaaren sich 97 % der Frauen die Beine, 93 % die Achseln und 67 % den Intimbereich gänzlich. Als Alternative zur Rasur steht der Damenwelt natürlich auch die Epilation zur Verfügung. Mit dieser Methode wird Frau dem Wildwuchs für mehrere Wochen Herr.
Das Pro und Contra einer Epilation
Die Rasur gehört zweifelsohne zu den schnellen und einfachen Lösungen der Haarentfernung. Allerdings wiederholt sich das Prozedere aller ein bis zwei Tage. Dadurch empfinden die meisten Frauen die Rasur schlussendlich als lästiges Übel. Hierin besteht wahrscheinlich der größte Vorteil der Epilation: im Durchschnitt ersparen sich Frauen für zwei bis vier Wochen die Haarentfernung. Zudem arbeiten die Geräte sehr gründlich und das Verletzungsrisiko erweist sich als minimal. Während der herkömmliche Rasierer regelmäßig mit neuen Klingen ausgestattet werden muss, genügt für das Epilieren die einmalige Anschaffung eines Epiliergerätes. Diese sind in ihrer Ausstattung und Qualität jedoch sehr unterschiedlich am Markt vertreten, weswegen sich immer vor dem Kauf ein Vergleich der Epilierer lohnt. Der Nachteil dieser gründlichen Haarentfernung liegt darin, dass die Härchen tatsächlich samt Wurzel herausgezogen werden. Dementsprechend fühlen viele Frauen je nach persönlichem Schmerzempfinden ein Ziehen oder einen leichten Schmerz bei der Epilation. Zudem nimmt die Enthaarung mit einem Epiliergerät mehr Zeit in Anspruch, als eine herkömmliche Rasur.
Was muss ein Epiliergerät können?
Zunächst sollte Frau sich Gedanken machen, welche Körperregion sie mit einem Epiliergerät von den Stoppeln befreien möchte. Grundsätzlich existieren speziell konzipierte Geräte, die etwa für den Einsatz im Gesicht oder den Intimbereich vorgesehen sind. Sie verfügen oftmals über eine schmalere Bauform. Die meisten Epiliergeräte funktionieren indes netzunabhängig mit einem Akku. Es empfiehlt sich immer, ein Gerät mit einer Mindestlaufzeit von 30 bis 40 Minuten zu wählen. Der Akku hat zudem den Vorteil, dass das Enthaarungsgerät überall zum Einsatz kommen kann. Wer sich besonders gern unter der Dusche seiner haarigen Probleme entledigt, muss bereits beim Kauf auf Wasserdichtheit achten. Zahlreiche Frauen schätzen die Epilation unter der Dusche, da die aufgewärmte Haut entspannter ist und sich die Enthaarung angenehmer anfühlt. Die herausgezupften Haare verschwinden kurzerhand im Abfluss. Einfluss auf das Empfinden bei der Epilation können Frauen mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen nehmen. Auch Massageaufsätze für den Epilierer lindern das etwas unangenehme Gefühl merklich. Andere Aufsätze wie ein Trimmer, ein Peeling-Bürstchen oder etwa ein Rasieraufsatz verwandeln einen guten Epilierer in ein Multifunktionsgerät.
Fazit: Epilieren erspart Frauen die tägliche Rasur. Alle Körperregionen können mit einem solchen Gerät von lästigen Stoppeln befreit werden. Die Anwendungshäufigkeit variiert von zwei bis vier Wochen. Epilieren entfernt die Haare samt Wurzel, während bei einer Rasur die Haare nur abgeschnitten werden. Dies ist mitunter mit einem unangenehmen Gefühl verbunden.