Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » DHI Haartransplantation in der Türkei: Vorher-Nachher-Vergleich und Informationen

DHI Haartransplantation in der Türkei: Vorher-Nachher-Vergleich und Informationen

Die DHI Haartransplantation in der Türkei im Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, dass dieses moderne Verfahren effektiv zu vollem Haar verhilft. Generell nimmt die Nachfrage nach Haartransplantation in der Türkei vermehrt zu, was mitunter auf die günstigeren Preise zurückzuführen ist. Doch welche Methoden wenden die Ärzte dort an und was müssen Deutsche beachten, die sich im Ausland einer Haarverpflanzung unterziehen möchte? Diese und viele weitere Fragen werden nachfolgend geklärt.

Für wen kommt eine Haartransplantation in Betracht?

Haare in der Bürste und auf der Kleidung kennen viele Menschen. Doch selbst wenn einige tagtäglich ausfallen, handelt es sich noch nicht um ein Indiz für Haarausfall. Mediziner sprechen erst dann von einem behandlungsnotwendigen Haarverlust, wenn täglich mindestens 100 Haare ausfallen.

Betroffen sind davon vor allem Männer. Im Laufe der Jahre bilden sich Geheimratsecken aus oder ihre Haarpracht wird zunehmend lichter. Doch auch unter Frauen ist Haarausfall keine Seltenheit. In besonders schweren Fällen bilden sich runde, kahle Stellen am Kopf, die sich nur schwer verdecken lassen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wieder zu vollem Haar zu gelangen. In der Apotheke erhalten die Betroffenen Shampoos und Lotionen, die das Wachstum anregen sollen. In vielen Fällen, vor allem bei genetisch oder psychisch bedingtem Haarausfall, zeigen diese Mittel meist nur wenig Wirkung. Und genau an diesem Punkt setzt DHI Direct an: Eine Haartransplantation in der Türkei kommt für Personen in Betracht, die unter Haarausfall leiden, und bei denen herkömmliche Mittel keine Linderung verschaffen.

Alternative zur Haartransplantation bei leichtem Haarausfall

Personen, die sich im Anfangsstadium des Haarausfalls befinden, können alternativ eine PRP Behandlung durchführen lassen. Dabei wird dem Patienten eine geringe Menge Eigenblut abgenommen und dieses aufbereitet. Anschließend injiziert der Arzt das blättchenreiche Blutplasma in die Kopfhaut. Dort wird das Wachstum der vorhandenen Haarwurzeln angeregt, was für regeneriertes und kräftiges Haar sorgt.

Erfahrene Mediziner wie Dr. Cinik nutzen die PHP Behandlung gemeinsam mit Haartransplantationen, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.

DHI Haartransplantation in der Türkei: Das Verfahren

Bei Haartransplantationen werden häufig die FUE Methode oder das FUT Verfahren angewandt. Bei beiden Behandlungen müssen die Ärzte Löcher oder gar Schnitte im Empfängerbereich machen. Im Vergleich zu der minimal-invasiven FUE Haartransplantation ist die Direct Hair Implantation (kurz DHI) noch schonender für den Patienten.

Bei der DHI Methode handelt es sich nicht um einen operativen Eingriff, wodurch nur ein geringes Infektionsrisiko besteht. Hinzu kommt, dass keine Narbenbildung auftritt und die Anwachsrate bei diesem Verfahren besonders hoch ist. Dadurch entstehen für die Patienten durch das DHI Verfahren viele Vorteile.

Ablauf der DHI Haartransplantation

Bei der DHI Haartransplantation in der Türkei werden dem Patienten einzelne Haarfollikel, die sogenannte Grafts, aus üppig bewachsenen Bereichen entnommen. Das entnommene Graft pflanzt der Arzt dann mit einer feinen Nadel direkt in die Kopfhaut ein. Auf diese Weise kann er die Tiefe wie auch die Wuchsrichtung jedes implantierten Haares präzise bestimmen. Wurde das entnommene Graft in die Kopfhaut eingepflanzt, wächst es dort schließlich an.

Vorteile der DHI Haartransplantation

Ein wesentlicher Vorteil der DHI Methode liegt darin, dass keine für den Körper belastende Operation notwendig ist. Nach dem Eingriff muss der Arzt das Spenderareal nicht vernähen, weshalb auch keine Narben entstehen. Doch die die Direct Hair Implantation bietet weitere Vorteile:

  • Lange Haare müssen nicht abrasiert werden
  • Das Ergebnis sieht sehr natürlich aus
  • Das entnommene Graft wird sofort wieder in die Kopfhaut eingepflanzt, was ein austrocknet verhindert
  • Die Behandlung gilt als sehr schmerarm
  • Der Verband kann bereits einen Tag nach dem Eingriff abgenommen werden
  • Erste Ergebnisse sind bereits nach zwei Monaten sichtbar – das endgültige Ergebnis nach einem Jahr

Die DHI Haartransplantation in der Türkei im Vorher-Nachher-Vergleich

Auf der Webseite von Dr. Cinik finden Interessierte einige Vorher-Nachher-Bilder, die für Wirkungsweise der DHI Haartransplantation in der Türkei einen guten Vergleich bereithalten. Der erfahrene Arzt konnte mit dem modernen Verfahren bereits vielen Menschen zu vollem Haar und damit zu einem neuen Lebensgefühl verhelfen.

Die Videos und Fotos auf der Webseite geben einen guten Einblick in die Möglichkeiten, die DHI Direct bietet. Anhand von Vorher-Nachher-Bildern können Betroffene selbst einschätzen, welche Wirkung das Verfahren bei ihnen haben kann. Auf diese Weise wissen sie, ob ihre Wünsche und Ziele realistisch umgesetzt werden können.

Im Vergleich zu vielen anderen Methoden ist das DHI Verfahren nicht nur schonender für den Patienten, sondern auch äußerst effektiv. Da das entnommene Graft direkt wieder in die Kopfhaut eingepflanzt wird, besteht nicht das Risiko, dass ein Haarfollikel austrocknet. Das Spezialwerkzeug sorgt dafür, dass die Grafts tief in das Gewebe eindringen und gut halten. Dadurch ist die Anwachsrate deutlich höher, als bei anderen Methoden der Haarverpflanzung.

Die Videos und Bilder der DHI Haartransplantation in der Türkei im Vorher-Nachher-Vergleich sprechen für sich: Die zuvor von Haarausfall geplagten Patienten erfreuen sich an vollem Haar und mehr Vitalität.

Was spricht für eine Haartransplantation in der Türkei?

Die DHI Haartransplantation verspricht dem Patienten ein lang anhaltendes und natürlich aussehendes Ergebnis. Allerdings ist das Verfahren sehr aufwendig, was mit hohen Kosten verbunden ist. Die Krankenkassen beteiligen sich im Regelfall nicht an Haartransplantationen, da sie in der Behandlung keine medizinische Notwendigkeit erkennen. Obgleich aus der seelischen Belastung psychische Erkrankungen resultieren können.

Aus diesem Grund spricht vor allem der Preis für eine Behandlung in der Türkei. Es gibt verschiedene Kliniken, die eine Haartransplantation in Istanbul anbieten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist deutlich besser als in Deutschland, denn die Kosten liegen meist 50 Prozent unter den Preisen der hiesigen Kliniken.

Hinzu kommt, dass etablierten Kliniken wie die von Dr. Cinik ihren Kunden ein umfangreiches Komplettpaket anbieten. Darin sind nicht nur die Kosten für die Direct Hair Implantation enthalten, sondern auch Unterbringung, Nachbehandlung, Medikamente und Transfer.

Auf seiner Webseite führt Dr. Cinik die Kosten für das DHI Verfahren transparent auf:

  • Bei einer Haartransplantation bei ihm in der Türkei zahlen die Kunden rund 2.090 bis 5.000 Euro, je nach Aufwand. Darin sind bis auf den Flug und die Verpflegung alle Ausgaben inkludiert, die für die Patienten anfallen. Untergebracht werden die Patienten in einem nahe gelegenen 5-Sterne-Hotel.
  • Im Vergleich betragen die Kosten in Deutschland zwischen 8.000 bis 10.000 Euro. Nicht inbegriffen ist im Regelfall die Anreise.

Doch wieso ist eine Haartransplantation bei Dr. Cinik so günstig?

Die Gründe liegen nicht, wie zunächst vermutet, in einer schlechteren Qualität. Dr. Cinik und sein Team sind erfahrene Mediziner, die sich stetig weiterbilden. Sie wenden modernste Methoden an und greifen auf neuste Technik zurück. Im Internet informiert der Arzt über seine Zertifizierungen und seinen Werdegang in der Medizin.

Ärzte wie Dr. Cinik können die Haartransplantation in der Türkei deutlich günstiger anbieten als deutsche Kliniken. Der Grund dafür liegt in den niedrigeren Lohn- und Fixkosten, die in den westlichen Ländern herrschen.

Von Vorteil für Interessenten ist, dass sie der Klinik ein Foto zukommen lassen können, welches den von Haarausfall betroffenen Bereich abbildet. Anhand einer visuellen Einschätzung kann die Klinik von Dr. Cinik den notwendigen Aufwand beurteilen. Anschließend erhalten die Interessenten ein Angebot, das alle Kosten berücksichtigt, die im Voraus beurteilt werden können. Zusatzkosten können entstehen, wenn der Aufwand deutlicher höher ausfällt oder die Patienten weitere Leistungen wünschen.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden