
Wer an einer effektiven und langfristigen Lösung von eigenen Schönheitsmakeln interessiert ist, setzt sich früher oder später auch mit den Methoden der Plastischen Chirurgie auseinander. Hier bieten Fachärzte mittlerweile eine große Bandbreite an Eingriffen und Behandlungen, die für eine Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes sorgen.
Jede größere Stadt kann inzwischen mit einer Vielzahl an Beauty-Kliniken und Schönheits-Praxen aufwarten. Alleine die Vertreter im Bereich Plastische Chirurgie Hamburg berichten von über 10.000 Eingriffen pro Jahr – von Busenvergrößerung bis hin zur Fettabsaugung an den ungeliebten Problemstellen. Auch im Rest der Republik sehen die Zahlen ähnlich aus – Schönheitschirurgie ist längst kein Privileg der Oberschicht mehr, sondern mitten in der Gesellschaft angekommen.
Welche Eingriffe besonders beliebt sind, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel!
Facelifting
Sorgen, Ärger, Trauer hinterlassen ihre Zeichen – aber auch ein Leben voller Genüsse bleibt nicht ohne Spuren. Dies betrifft sowohl Männer als auch Frauen, denn auch das starke Geschlecht ist mehr und mehr an optisch einwandfreiem Auftreten interessiert. Ein Facelift sorgt für ein jüngeres und strahlenderes Gesicht – mittels gezielt gesetzter Mikroschnitte wird die erschlaffte Haut gespannt und somit der müde, eingefallene Eindruck beseitigt.
Brustvergrößerung
Wohl kaum eine Frau ist wirklich zufrieden mit ihrer Oberweite. Zu groß, zu klein – nur ganz selten herrscht hier Freude über die äußeren Anzeichen von Weiblichkeit und Frausein. Gleiches gilt nach dem Abschluss der Familienplanung: Häufig zeigen sich gerade an der Oberweite deutliche Zeichen von Schwangerschaft und Stillzeit.
Die plastische Chirurgie hält glücklicherweise in diesen Fällen geeignete Methoden bereit. Ob Eigenfetttransplantation oder Vergrößerung bzw. Straffung: In fast allen Ausgangssituationen ist eine deutliche Verbesserung durch einen chirurgischen Eingriff möglich.
Fettabsaugung
Wohlstandspölsterchen halten sich in den meisten Fällen trotz eiserner Diät und konsequentem Training. Bestes Beispiel sind die berühmt-berüchtigten Reiterhosen, die gerade Frauen schwer zu schaffen machen. Aber auch im Bauchbereich gibt es oft Problemzonen, die einfach nicht verschwinden wollen. Hierbei kann eine Fettabsaugung (oder Liposuktion) sinnvoll sein, bei der über kleine Hautschnitte eine Kanüle in das Fettgewebe eingeführt wird. Diese saugt überschüssige Fettreserven ab, sodass der Chirurg im Anschluss eine völlig neue Körpersilhouette modellieren kann.