
Einen schönen Körper entstellt nichts – so ähnlich lautet (in leicht abgewandelter Form) ein Sprichwort. Das bedeutet aber nicht, dass man die äußere Erscheinung nicht noch etwas verbessern kann. Wie wäre es z.B. mit etwas Schmuck?
Schmuck ist dazu da, um getragen zu werden. Er dient als modisches Accessoire und fungiert nicht selten als Hingucker. Wenn Sie eine Stelle Ihres Körpers mit Schmuck verschönern, sind Ihnen Blicke gewiss. Das können Sie sich auf zweierlei Arten zunutze machen: Entweder kaschieren Sie damit gewisse Problemzonen. Dann lenkt der Schuck davon ab, sodass Sie und andere die fragliche Stelle nicht mehr so wahrnehmen. Oder Sie betonen damit Ihre Schokoladenseite – sei es Ihre natürliche oder wenn ein Chirurg nachhelfen musste.
Ohr, Hals, Arm, Finger: Erlaubt ist, was gefällt
Grundsätzlich können Sie Schmuck tragen, wo es Ihnen am besten gefällt. Es gibt für verschiedene Körperteile den passenden Schmuck. Für welchen Sie sich entscheiden, hängt vor allem davon ab, was Ihnen gefällt. Mit Ohrringen können Sie Ihre Ohren betonen, am Hals können Sie eine Kette tragen. Die Arme können mit einer schicken Uhr oder einem Armreif verschönert werden, am Finger können Sie einen Ring tragen. Damit ist für alle sichtbaren Stellen etwas dabei. Die Mixtur daraus entscheiden Sie selbst.
Finden Sie das richtige Maß
Wie auch bei der Kleidung, gibt es beim Schmuck das Overdressing. Wenn Sie es übertreiben, wirkt es so, als würden Sie den Schmuck nur des Schmucks wegen tragen. Das kann falsche Signale an andere senden. Deshalb sollten Sie die richtige Mischung finden, die Ihnen gut steht (und selbst auch gefällt), ohne, dass es zu viel wird. Wertvolle Tipps können Sie dabei von Außenstehenden erhalten. Falls Sie Familie und Verwandtschaft um Rat fragen, bestehen Sie auf deren ehrliche Meinung. Erfahrungsgemäß neigen Ihnen nahestehende Personen dazu, Ihnen zu sagen, was Sie vermeintlich hören möchten. Das kann aber schnell kontraproduktiv werden.
Woher nehmen?
Der übliche Weg für neuen Schmuck führt normalerweise in ein Juweliergeschäft. Dieses hat ein reichhaltiges Angebot und Sie können Ihren neuen Schmuck gleich mitnehmen. Wenn Sie lieber von zu Hause aus einkaufen, gibt es auch Online-Alternativen wie shop-juwelier.de. Dort gibt es ebenfalls eine große Auswahl an attraktiven Schmuckstücken, wobei Sie nicht auf die Vorzüge des Online-Shoppings verzichten müssen: Gratis Versand (ab 50 Euro Bestellwert), Rückversand bei Nichtgefallen, Lieferung an die Haustür usw.
Nach einer Schönheits-OP den Körper in Szene setzen
Auch wenn Sie sich für eine Schönheitsoperation entschieden haben, können Sie schmuck einsetzen, um die „reparierte“ Stelle subtil zur Schau zu stellen. Nach einer Halsstraffung oder im Dekolleté bietet sich beispielsweise eine schöne Kette an, um auf die richtige Stelle hinzuweisen. Andere werden dann auf jeden Fall das Schmuckstück entdecken. Sie können sich dann schon auf Fragen freuen wie: „Du siehst heute so anders aus… Neue Kette? Und dein Hals sieht so gut aus!“ – wenn das passiert, haben Sie Ihr Ziel erreicht. Es lässt sich freilich auch auf andere Eingriffe ummünzen – wobei wir von einem Bauchnabelpiercing nach einer Fettabsaugung eher abraten; das bringt uns dann wieder zum Thema Overdressed“.