
Christopher Inglefield aus London FRCS (Plastischer Chirurg) bezeichnete diese Implantate als den wichtigsten Fortschritt, der in der Technologie für Brustimplantate seit 30 Jahren stattgefunden hat. Durch die sogenannten Mikrosphären gehören die „B-Lite leichtgewichtigen Brustimplantate (LWBI)“ zu den leichtesten Brustimplantaten weltweit. Als Mikrosphären werden die kleinen Hohlkugeln bezeichnet, welche in die Gelfüllung eingebettet sind. Sie ermöglichen im Vergleich zu standardisierten Brustimplantaten mit Silikonfüllung eine Reduzierung des Gesamtgewichts um bis zu 30 %.
Hergestellt werden die Mikrosphären aus biokompatiblen Borosilikaten und einem besonderen Silikon. Sie sind physikalisch und chemisch im kohäsiven, also zusammenhaftenden, und formstabilen Gel fixiert, sodass sie sich im Inneren des Gels nicht bewegen oder durch die Ummantelung laufen können. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass sich das B-Lite Gel wie natürliches Brustgewebe anfühlt.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Implantaten
Im Vergleich mit anderen Implantatmaterialien kann die gleiche Volumenfüllung bei deutlich reduziertem Gewicht erreicht werden. Dadurch verringert sich die Belastung auf das umgebende Weichgewebe und auf die Haut. Exzessive Dehnungen des Gewebes werden somit vermieden. Durch die geringere Gewebebelastung verläuft die Gewöhnungszeit an die Implantate insgesamt von Anfang an angenehmer und reduziert sich deutlich. Dadurch wird in Expertenkreisen angenommen, dass die neue Brustform auch mit zunehmender Erschlaffung und Alterung länger erhalten bleibt als bei herkömmlichen Silikonimplantaten. Aufgrund des erst jungen und modernen Einsatzes als Brustimplantat, gibt es bisher allerdings noch keine Langzeitstudien, welche die Verträglichkeit und die Haltbarkeit belegen können.
Schwere Brustimplantate können unter Umständen negative Auswirkungen auf das umgebende Körpergewebe haben. Die leichteren Implantate verringern nicht nur den die Belastung des Brustgewebes, sondern auch die des umgebenen Körpergewebes. Zudem zeigen erste erfolgreich, durchgeführte Operationen mit den leichtgewichtigen B-Lite Implantaten, dass Gewebebelastungen wie Durchsacken oder Herabhängen (Ptosis) sowie Falten, Fühlbarkeit und Sichtbarkeit (des Implantats) reduziert werden können, wodurch sie mehr Komfort bieten. Sportliche Betätigungen können aufgrund des geringeren Gewichtes leichter unternommen werden.
Entsprechend den persönlichen Wünschen und in Verbindung mit den medizinischen Möglichkeiten kann die neue Brust perfekt und individuell vergrößert oder rekonstruiert bzw. hergestellt werden. „B-Lite leichtgewichtige Brustimplantate (LWBI)“ eignen sich für die Brustrekonstruktion genauso wie für die Brustvergrößerung. Neue chirurgische Techniken sind für den Einsatz der Implantate nicht erforderlich, sodass jeder erfahrene Chirurg B-Lite Implantate einsetzen kann.
Wie sicher sind die neuen Implantate?
Die ultraleichten Implantate mit hohem Volumen aus neuartigen Materialien wurden über viele Jahre auf der Basis von Ergebnissen aus der Weltraumtechnologie entwickelt. Die Herstellung der nach CE-zertifizierten (EU-Verordnung) B-Lite Implantate erfolgt in Deutschland.
Die Forschung und Entwicklung der Implantate erfolgte über eine Zeitspanne von fast 10 Jahren, einschließlich umfangreicher und intensiver Testverfahren. Ein deutscher Hersteller, der eine 25-jährige Erfahrung nachweisen kann, stellt die Hülle für das robuste und kohäsive B-Lite Gel her. Die erfolgreiche Anwendung ist bereits bei mehreren tausend Frauen durchgeführt und dokumentiert worden.
Auch für B-Lite Implantate stehen alle Größen und Formen zur Verfügung, sodass nur die Auswahl für das Richtige erfolgen muss. Bei den operativen Risiken und den Risiken in der Anwendung besteht kein Unterschied zu denen anderer Brustimplantate.
Dr. Nuwayhid