
THC ist ein sogenanntes Cannabinoid. Cannabinoide sind organische Substanzen, welche besonders von der weibliche Cannabispflanze in ihren Blüten produziert und als Blütenharz absondert werden. Das macht die Cannabisblüten auch so klebrig. THC ist psychoaktiv. Das heißt, es hat auf den menschlichen Körper eine berauschende Wirkung und ist verantwortlich für die Drogenkarriere der Cannabispflanze.
Die Sorten Cannabis Indica und Cannabis Sativa werden besonders gerne zur Gewinnung von THC angepflanzt. Der Anbau dieser Pflanzen ist seit 2020 nun auch in Deutschland erlaubt und soll der Gewinnung medizinischer Cannabisprodukte dienen. Momentan werden diese noch nach Deutschland eingeführt, was aufgrund der Gesetzesänderungen 2017 und den damit vermehrt ausgestellten Rezepten für Cannabis zu Lieferengpässen in den Apotheken geführt hat.
Wo kann man Cannabisöl kaufen?
THC-haltiges Cannabisöl gibt es natürlich nicht frei zu kaufen. Was jetzt aber überall erhältlich ist, ist das CBD Öl. CBD ist ebenso wie THC ein Cannabinoid der Hanfpflanze und es wird ebenfalls aus den Blüten gewonnen. Im Gegensatz zu THC ist es jedoch nicht psychoaktiv wirksam und hat somit keine Rauschwirkung. Daher gilt es in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel. CBD Öl und andere CBD Produkte unterliegen aber ganz bestimmten Auflagen. Ihr THC Gehalt darf nicht höher als 0,2 % betragen, um einen Rausch auszuschließen.
Gute CBD Produkte zeichnen sich vor allem durch die Anwendung moderner Technologie bei der Herstellung aus, weil dies eine besonders hohe Reinheit des CBD Extraktes gewährleistet. Außerdem sollten die Produkte nach den internationalen Richtlinien zertifiziert sein. Und nicht zuletzt spielt auch das Preis-Leistungsverhältnis eine wichtige Rolle.
Um bei der Vielzahl an Angeboten nicht den Überblick zu verlieren ist es sinnvoll entsprechende Produkttests zu Rate zu ziehen, wie den Candropharm CBD im Test von Thomas Harmeier. Er ist Heilpraktiker, selbst Anwender von CBD Öl und überzeugt von dessen therapeutischem Potenzial.
Was ist ein CBD Extrakt?
Für die Herstellung von CBD Ölen, Liquiden oder kosmetischen Artikeln muss das Cannabidiol – kurz CBD – aus den Blüten der Cannabispflanze extrahiert werden. Dieses Verfahren wird Extraktion genannt. Dies geschieht häufig mithilfe von Kohlendioxid, welches gemeinsam mit den Blütenteilen in einem Behälter gegeben wird. Setzt man das Gas dann unter Druck, löst es die Inhaltsstoffe aus den Pflanzenteilen, wodurch man Cannabinoide, Flavonoide und Terpene gewinnt. Wird der Druck anschließend wieder verringert, gibt das Gas die aufgenommenen Substanzen als Flüssigkeit frei. So gewinnt man das CBD Extrakt. Auf die gleiche Art und Weise ist man übrigens in der Lage Koffein aus den Kaffeebohnen zu extrahieren, wodurch man ein entkoffeiniertes Endprodukt erhält.
Das gewonnene CBD Extrakt wird auch als Vollspektrum Extrakt bezeichnet, da es nicht nur die Cannabinoide, sondern auch andere wertvolle Substanzen enthält und der Endkunde so von den positiven Wechselwirkungen der Cannabis-Inhaltsstoffe profitiert. CBD Extrakt bietet die Basis hochwertiger CBD Produkte.
Was hat es mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf sich?
Noch lässt die Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf sich warten. Was in anderen Ländern bereits möglich ist, liegt bei uns noch in weiter Ferne. Dabei geht es hier immer um die Cannabisprodukte mit einem deutlich hohem TCH Gehalt und hat nichts mit den CBD Produkten zu tun, die momentan in aller Munde sind.
Dennoch tut sich einiges in diesem Bereich. SPD Politiker fordern die Legalisierung von Cannabis und setzen sich dafür ein, den Besitz und Konsum zumindest kleiner Mengen zu entkriminalisieren. Der mit chronischen Schmerzen Geplagte würde dann mit seinem Cannabis Cookie keine Straftat mehr begehen und auch der Gelegenheitskiffer wäre kein Krimineller mehr.
Die SPD setzt dabei auf Modellprojekte, bei denen sich in staatlich kontrollierten Coffee-Shops die Konsumierenden ganz legal mit Cannabis versorgen können. Ein großartiges Umdenken, wo sich doch die Vertreter der Politik jahrelang wanden, wenn man sie auf dieses Thema ansprach.
Die Bundesdrogenbeauftragte äußert sich dagegen bedenklich und meinte es könnten noch viele Jahre dauern, bevor Cannabis in Deutschland legalisiert wird.