
Kleine Preisfrage: Was tun Celebrities wie Beyoncé Knowles, Demi Moore, Jared Leto oder Ashanti, wenn sie schnell mal ein paar Pfunde verlieren möchten? Die Antwort kennen Diät-Experten und Klatsch-Fans natürlich aus dem Effeff: Sie fasten nach dem Master Cleanse Programm! Hinter dem Namen verbirgt sich eine Fastenkur, die so simpel wie – mag man den prominenten Anhängern glauben – effektiv ist. Während der Abnehmphase wird ausschließlich Limonade getrunken. Selbstgemachte, versteht sich, aus Zitronensaft, Wasser, Ahornsirup (soweit das klassische Rezept für eine amerikanische Limo) und, Überraschung, Cayennepfeffer!
10 Tage Zitronenlimo: So funktioniert die Diät
Neu ist die Idee von der Zitronenlimo Diät übrigens nicht: Bereits in den 40er Jahren veröffentlichte der Amerikaner Stanley Borroughs zum ersten Mal seine Neuinterpretation des klassischen Fastens, bei dem bekanntlich ebenfalls keine feste Nahrung erlaubt ist. 1976 schließlich brachte Borroughs eine Neuauflage seines Programms unter dem Titel „The Master Cleanse“ auf den Buchmarkt – das Werk entwickelte sich zum Bestseller und gilt Fans der Diät heute als eine Art Abnehm-Bibel. Inzwischen sind etliche weitere Bücher erhältlich, inklusive ganzer Jahrespläne, um den Gewichtsverlust langfristig zu erhalten oder sogar noch zu steigern. Puristen aber schwören natürlich auf das Original von Stanley Borroughs, das heute als bescheidenes Taschenbuch zu haben ist.
Das Konzept der Master Cleanse Diät ist ganz einfach, weil nur ein Nahrungsmittel erlaubt ist. Die selbst gemixte Zitronenlimo wird in kleinen Abständen über den Tag verteilt getrunken, sechs bis zwölf Gläser gelten als ideal. Für ein deutlich sichtbares Ergebnis wird eine mindestens zehntägige Kurdauer empfohlen. Wasser und ungesüßter Kräutertee sind wichtig für eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Bescheidene Versprechen gibt´s anderswo: Stanley Borroughs und seine Nachfolger erklären, dass das Master Cleanse Programm enorm einfach durchführbar ist und schnell sichtbare Abnehmerfolge zeigt. Ganz nebenbei soll die Kur auch noch den gesamten Organismus auf Vordermann bringen. Wichtig, damit die Diät funktioniert: Zu Beginn muss der Darm zum Beispiel mit Glaubersalz abgeführt werden. Hierdurch sollen starke Hungergefühle gar nicht erst aufkommen.
Pro und Contra Master Cleanse
Wie bei allen Radikaldiäten, so polarisiert auch das Master Cleanse Programm. Während die einen die Limonaden-Diät als wirksames Mittel für einen schnellen Gewichtsverlust zu schätzen wissen, warnen andere vor einem leichtfertigen Umgang mit dieser durchaus anspruchsvollen Diät. Nicht umsonst werden zum Beispiel Fastenkuren gern unter fachkundiger Leitung durchgeführt. Gerade ältere oder gesundheitlich geschwächte Menschen sollten vor der Durchführung in jedem Fall Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Dasselbe gilt für alle, die die Master Cleanse Diät ausweiten möchten – Stanley Borroughs beispielsweise empfahl eine bis zu 40-tägige Limo-Kur. Diese ist aus gesundheitlicher Sicht keinesfalls haltbar, weil es langfristig betrachtet zu Mangelerscheinungen und Erschöpfung kommen kann. Außerdem wird der Organismus bei einer solch kalorienarmen Diät auf Sparflamme gehalten – deshalb bitte nur mäßig Sport treiben, besser auf lange Spaziergänge und ähnliche Bewegung umsteigen. Und auch in puncto Abnehmerfolg scheiden sich die Geister: Tatsächlich kann man mit dem Master Cleanse Programm relativ schnell an Gewicht verlieren, zumindest in der Anfangsphase. Ein schneller Gewichtsverlust im Rahmen einer allgemeinen Ernährungsumstellung wird von vielen Experten heute als motivierend und somit durchaus empfehlenswert betrachtet. Damit es danach nicht zum Jo-Jo Effekt kommt, muss die Ernährung jedoch konsequent umgestellt werden. Ein paar Pfunde dürften übrigens sowieso zurückkommen – schließlich verliert man während einer solchen Kur gerade zu Beginn auch jede Menge Wasser.